15.02.2013 Aufrufe

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

Qualitätsberichtes 2010 - Kliniken.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einweiser-Befragung:<br />

Die Einweiserbefragung ermöglicht Rückschlüsse auf die Verbesserung <strong>de</strong>r Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>de</strong>r Einrichtung und einweisen<strong>de</strong>n Ärzten. Ziel ist es, die Kontinuität <strong>de</strong>r Behandlung für<br />

die Patienten vor, während und nach <strong>de</strong>r Entlassung zu för<strong>de</strong>rn.<br />

Regelmäßige Begehungen durch Spezialisten:<br />

Die Durchführung interner Qualitätssicherungsmaßnahmen nach§ 137 SGB V sind verpflichtend.<br />

Dazu zählen jährliche Begehungen und Überprüfungen <strong>de</strong>r betrieblichen Bereiche durch:<br />

· die Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Bewertung <strong>de</strong>r Arbeitsplätze,<br />

· <strong>de</strong>n Krankenhausapotheker zur Arzneimittelversorgung und –anwendung,<br />

· <strong>de</strong>n Krankenhaus-Hygieniker, die Hygienefachkraft und <strong>de</strong>n Hygienebeauftragten Arzt ,<br />

· <strong>de</strong>n Qualitätsbeauftragten für Transfusionsmedizin.<br />

Aus diesen Begehungen und Überprüfungen wer<strong>de</strong>n Maßnahmen zur Verbesserung abgeleitet.<br />

Hygienemanagement:<br />

Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen, um<br />

Erkrankungen zu vermei<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Gesun<strong>de</strong>rhaltung <strong>de</strong>s Menschen und <strong>de</strong>r Umwelt zu dienen<br />

Hygiene be<strong>de</strong>utet also Prophylaxe nicht Therapie!<br />

Unser Hygienemanagement setzt sich dies als Auftrag.<br />

Die gesetzlichen Vorgaben <strong>de</strong>s Infektionsschutzgesetzes sind dabei unsere Richtschur, ebenso<br />

die vielen an<strong>de</strong>ren Vorgaben, Richtlinien und Gesetze.<br />

· Organisation:<br />

Die Hygienefachkraft die zentral eingesetzt ist, macht regelmäßig Begehungen und betreut<br />

das Haus zusammen mit <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Hygienekommission und <strong>de</strong>n<br />

hygienebeauftragten Ärzten, sowie <strong>de</strong>n Link-Nurses.<br />

Bei akuten und aktuellen Problemen ist Sie je<strong>de</strong>rzeit erreich- und ansprechbar.<br />

Darüber hinaus wird die Einrichtung durch ein externes Hygiene - Institut betreut.<br />

· Instrumente:<br />

o Regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen <strong>de</strong>r Reinigungs- und<br />

Desinfektionsgeräte, sowie <strong>de</strong>r Sterilisatoren<br />

o Prüfberichte für die Verantwortlichen erstellen<br />

o Teilnahme am KISS-Programm <strong>de</strong>s NRZ (Nationales-Referenz-Zentrum)<br />

o Jährliche wer<strong>de</strong>n mehrere Fortbildungen für die Mitarbeiter<br />

o Hygienekommissionssitzungen, in vierteljährlichen Abstän<strong>de</strong>n. Ein Protokoll wird<br />

von je<strong>de</strong>r Sitzung erstellt. Sofern Abteilungen von <strong>de</strong>n Beschlüssen betroffen sind,<br />

wer<strong>de</strong>n diese in Form eines Rundschreibens informiert.<br />

o für Mitarbeiter wer<strong>de</strong>n regelmäßig die Handlungsanweisungen aktualisiert, z.B.<br />

Anweisungen zur Behandlung von Patienten mit Infektionserkrankungen<br />

o Fortschreiben <strong>de</strong>r Hygienepläne und <strong>de</strong>s Hygiene-Handbuchs. Für das<br />

Krankenhaus ist ein Hygiene-Handbuch erstellt, dass auf allen Stationen und<br />

Funktionsabteilungen vorhan<strong>de</strong>n ist.<br />

QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 69 von 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!