16.02.2013 Aufrufe

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstruktionshandbuch zum Eleco Qualitäts-Dachaussteifungssystem<br />

für Fa. LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG Seite 13 von 144<br />

zu (1.): Vorbemerkungen zum ELECO Qualitäts-Dachaussteifungssystem<br />

Beispielrechnung:<br />

<strong>12</strong>833mm<br />

Übliche Rispenbandlänge l0 = = 18148mm<br />

cos45°<br />

- Einbautemperatur t 0 = −10°<br />

C<br />

- Gebrauchstemperatur im Hochsommer t 1 = 35°<br />

C<br />

- Temperatur im Dachraum First tF = 50 ° C<br />

- ΔT = 50 + 10 = 60°<br />

C<br />

- Zu erwartende physikalische Längenänderung: Δt = α T ⋅ ΔT<br />

⋅ l0<br />

−6<br />

Δt<br />

= 13⋅10<br />

⋅60⋅18148mm<br />

= 14<br />

( ) mm<br />

� Damit steigt die Neigung <strong>und</strong> das Abtriebsmoment wird größer. Diese<br />

Verschiebung in Projektion auf die Firstlinie ist der Formänderung aus der<br />

inneren Beanspruchung infolge Spannungsdehnung im Stahl <strong>und</strong> Holz<br />

hinzuzufügen.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden beim neuen Bemessungskonzept k e i n e<br />

Stahlrispenbänder mehr verwendet.<br />

� Hohe schlanke Querschnitte:<br />

- Für die Verwendung hoher schlanker Querschnitte sind i.a. übliche<br />

Programmberechnungen alleine nicht mehr ausreichend. Dies gilt<br />

insbesondere für Schlankheiten h/b ≥ 4,5<br />

- Bei dem neuen Eleco Konzept wird dieser Problematik Rechnung<br />

getragen, indem für die notwendigen Kippnachweise u.a. der Abstand der<br />

Längsverbände in Ansatz gebracht werden kann.<br />

� Nachgiebigkeit der Verbindungsmittel:<br />

Der Einfluss der Verbindungsmittel auf die Gesamtdurchbiegung eines<br />

Verbandes ist wesentlich <strong>und</strong> deshalb nicht mehr vernachlässigbar.<br />

So steigt mit anwachsender horizontaler Verformung des Verbandes die<br />

seitliche Auslenkung der Vertikalbinder durch ein gleichzeitiges Anwachsen<br />

der Schiefstellung.<br />

Bei einer normgerechten Berechnung der Verbandsverformungen sind die<br />

Anteile aus der Nachgiebigkeit der Verbindungsmittel zwingend in Ansatz<br />

zu bringen.<br />

Unterschiedliche Nagelplattentypen weisen i.a. verschiedene<br />

Verschiebungsmodule auf.<br />

ELECO Bauprodukte GmbH, 85356 Freising, Erdinger Straße 82a Stand 2/2009<br />

Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Eleco Bauprodukte GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!