16.02.2013 Aufrufe

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstruktionshandbuch zum Eleco Qualitäts-Dachaussteifungssystem<br />

für Fa. LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG Seite C von 144<br />

A. Einleitung<br />

• Seit mehr als 30 Jahren werden Dachkonstruktionen in Nagelplattenbauweise nach<br />

dem System GANG-NAIL erfolgreich in Europa eingesetzt.<br />

• Das aus den USA stammende <strong>und</strong> dort hauptsächlich angewandte System für<br />

Dachkonstruktionen wurde 1966 erstmals in Deutschland bauaufsichtlich<br />

eingeführt <strong>und</strong> im gleichen Jahr bereits verwendet.<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der außergewöhnlichen Tragfähigkeit <strong>und</strong> der sich hieraus ergebenden<br />

Wirtschaftlichkeit des GANG-NAIL Systems wurde der Bauweise in der<br />

DIN1052 Ausgabe 4-1988 erstmalig ein eigenes Kapitel gewidmet.<br />

• Mit der Einführung der neuen Holzbaunorm DIN1052 Ausgabe 8-2004 wurde für<br />

das Produkt Nagelplatte sogar ein eigenes Rechenverfahren entwickelt, welches<br />

unter anderem die Übertragung planmäßiger Biegemomente erlaubt.<br />

• Bedingt durch die enorme Tragfähigkeit (große Kräfte pro Flächeneinheit) hat sich<br />

das Anwendungsspektrum erheblich erweitert. Insbesondere wurde die<br />

Spannweitenbeschränkung von 20m auf die Bauteillänge von bis zu 35m erweitert.<br />

• Waren bei den anfänglichen Spannweiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!