16.02.2013 Aufrufe

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

Transport- und Montagezustände gemäß Abschnitt 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstruktionshandbuch zum Eleco Qualitäts-Dachaussteifungssystem<br />

für Fa. LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG Seite 7 von 144<br />

zu (1.): Vorbemerkungen zum ELECO Qualitäts-Dachaussteifungssystem<br />

� Einteilige Binder zur Vermeidung unnötiger Montagestöße im Ober- <strong>und</strong><br />

Untergurtbereich.<br />

� Vermeidung extrem schlanker Obergurtquerschnitte (z.B. 6/30) wegen der<br />

erhöhten Gefahr von Verdrillung aus ungewollter Imperfektion. (ggf.<br />

zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen an der Unterkante der Obergurte<br />

erforderlich)<br />

� Zusätzliche Gabellagerungen durch orthogonal verlegte Längsverbände als<br />

Kippsicherung für die schlanken Obergurtquerschnitte.<br />

� Vermeidung großer Einzelbauteillängen bei den aussteifenden Bauteilen.<br />

� Einfache robuste Holz/Holz Nagelverbindungen.<br />

� Verbesserung der Erdbebensicherheit durch die eingebauten Längsverbände<br />

mit erhöhter Systemsteifigkeit <strong>und</strong> duktilen Holz / Holz-Verbindungen.<br />

• Imperfektionen / Schrägstellung der Binder<br />

Bedingt durch das planmäßige Zusammenspiel zwischen den Hauptbindern <strong>und</strong><br />

den aussteifend wirkenden Längsverbänden in Füllstabebene ergibt sich<br />

zwangsläufig bei der Montage des Daches eine hohe Passgenauigkeit.<br />

Die in den Längsverbänden enthaltenen vertikalen Streben ermöglichen bereits<br />

visuell eine rasche Feststellung unerwünschter Abweichungen an der<br />

gewünschten Orthogonalität zwischen Binder <strong>und</strong> Längsverband.<br />

Mit diesem Konstruktionsprinzip können somit Imperfektionen <strong>und</strong><br />

Montagetoleranzen hinsichtlich Schrägstellung <strong>und</strong> Vorkrümmung zuverlässig<br />

auf ein Minimum reduziert werden. Als zusätzlicher, positiver Nebeneffekt<br />

ergibt sich eine hinreichend wirksame Gabellagerung für die gedrückten<br />

Obergurte.<br />

• Wirtschaftlichkeit<br />

Vergleichsberechnungen zu den Herstell- <strong>und</strong> Einbaukosten unter Beachtung<br />

aller Einflussparameter zeigen, dass bei konsequenter Anwendung der<br />

Konstruktionsprinzipien die neuen Dächer nicht nur erheblich sicherer sind,<br />

sondern auch zu einer hohen Wirtschaftlichkeit (z.B. Instandhaltungskosten)<br />

führen.<br />

• Vergabe an Herstellerbetriebe<br />

Die Vergabe erfolgt ausschließlich an qualifizierte Herstellerbetriebe, welche<br />

für die Herstellung von Nagelplattenbindern die notwendige Zertifizierung,<br />

<strong>gemäß</strong> der Bauregelliste aufweisen <strong>und</strong> durch betriebseigene QM Systeme die<br />

notwendige Qualität der Dächer sicherstellen.<br />

ELECO Bauprodukte GmbH, 85356 Freising, Erdinger Straße 82a Stand 2/2009<br />

Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Eleco Bauprodukte GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!