18.02.2013 Aufrufe

Gemeinschaftstarif - KVV - Karlsruher Verkehrsverbund

Gemeinschaftstarif - KVV - Karlsruher Verkehrsverbund

Gemeinschaftstarif - KVV - Karlsruher Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Fahrten mit Stadtbahnzügen der Linie S 41 über Eutingen im<br />

Gäu hinaus in Richtung Herrenberg werden Verbundfahrkarten mit<br />

Gültigkeit bis Eutingen zur Weiterfahrt bis Ergenzingen, Bondorf,<br />

Gäufelden und Herrenberg anerkannt.<br />

C 5.2.3 Einzelfahrkarten zwischen Sinzheim und Achern Bf<br />

Zwischen den Haltepunkten Sinzheim Nord, Sinzheim Bf, Baden-<br />

Baden Rebland, Bühl und Achern Bf werden an den Automaten in<br />

der Stadtbahn <strong>KVV</strong> Einzelfahrkarten preisgleich zu den Tarifen der<br />

DB AG ausgegeben.<br />

Diese Einzelfahrkarten gelten nur auf der Schiene zwischen den<br />

oben genannten Haltepunkten.<br />

C 5.2.4 Verkauf und Entwertung<br />

Der Übergang in andere Züge des Nahverkehrs (IRE, RB, RE) ist<br />

gestattet, wenn eine Fahrkarte für das Übergangsgebiet zuvor<br />

entwertet wurde. Eine Entwertungsmöglichkeit in den Zügen<br />

(ausgenommen Stadtbahnen) sowie auf den Bahnhöfen außerhalb<br />

des <strong>KVV</strong> besteht nicht.<br />

Ausgabe: Fahrkarten für ein Übergangsgebiet werden aus Fahrkartenautomaten<br />

im <strong>KVV</strong> Gebiet verkauft. Fahrkarten aus Automaten<br />

der DB AG und aus mobilen Automaten in den Stadtbahnzügen<br />

sind bei der Ausgabe bereits entwertet. Alle anderen Fahrkarten<br />

sind bei Fahrtantritt unverzüglich zu entwerten.<br />

Aus den Übergangsgebieten Ü1, Ü2 und Ü3 werden für Fahrten<br />

in den <strong>KVV</strong> aus mobilen Fahrkartenautomaten der Stadtbahnen<br />

durchgehende Einzelfahrkarten ausgegeben.<br />

C 5.2.5 Übergangs-Monatskarten für S 31, S 4 und S 41<br />

Für Fahrten mit der Stadtbahnlinie S 4 entlang der Schienenübergangsstrecke<br />

Eppingen bis Heilbronn im HNV-Gebiet, mit den<br />

Stadtbahnlinien S 41 und S 31 entlang der Schienenübergangs-strecke<br />

Forbach – Freudenstadt im VGF-Gebiet werden durchgehende<br />

Übergangs-Monatskarten für die Stufen Ü1 und Ü2 angeboten.<br />

Übergangs-Monatskarten sind an den Bahnhöfen Heilbronn Hbf,<br />

Eppingen, Rastatt, Freudenstadt Hbf, und Karlsruhe Hbf sowie in<br />

den <strong>KVV</strong> Kundenzentren erhältlich.<br />

C 5.3 RegioX<br />

Für die RegioX gelten die Bestimmungen wie unter B 4.8 und<br />

darüber hinaus folgende Bestimmungen:<br />

Die RegioX gilt ab Entwertung (bei Ausgabe durch DB-Verkaufsstellen<br />

oder durch Automaten im Zug ab dem aufgedruckten<br />

Zeitpunkt) 24 Stunden zu beliebig vielen Fahrten im Netz des<br />

<strong>Karlsruher</strong> <strong>Verkehrsverbund</strong>es, im Busnetz des <strong>Verkehrsverbund</strong>es<br />

Pforzheim/Enzkreis (VPE), im Netz der Verkehrsgemeinschaft<br />

Landkreis Freudenstadt (VGF), im Netz der Verkehrsgesellschaft<br />

Bäderkreis Calw (VGC), in den Buslinien in Rheinland-Pfalz mit den<br />

Zielen Dahn, Hauenstein und Wissembourg und darüber hinaus<br />

auf folgenden Schienen-Übergangsstrecken:<br />

S 41, S 31 zwischen Forbach (Schwarzwald) und Freudenstadt/<br />

Eutingen (i.G.), sowie in den Regionalbahnen<br />

zwischen Freudenstadt, Alpirsbach und Schenkenzell<br />

und in den Regionalbahnen zwischen Freudenstadt –<br />

Eutingen (i.G.) – Horb und Eyach,<br />

S 4 zwischen Eppingen und Öhringen,<br />

S 32, S 4 zwischen Bühl und Achern Bf,<br />

S 5 zwischen Vaihingen/Enz und Bietigheim-Bissingen,<br />

Regionalbahn Pforzheim – Calw – Hochdorf (bei Horb),<br />

S 3, R 92 zwischen Lingenfeld und Speyer Hbf,<br />

R 51 zwischen Maikammer-Kirrweiler und Neustadt<br />

(Wst.) Hbf,<br />

R 55 zwischen Rinnthal und Hinterweidenthal bzw.<br />

Bundenthal-Rumbach.<br />

Ein Übergang in andere Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB) ist<br />

zugelassen, wenn die RegioX zuvor entwertet wurde. Außerhalb<br />

des <strong>KVV</strong> Gebietes gibt es zur Nutzung von RB-, RE- und IRE-Zügen<br />

keine Entwertungsmöglichkeit.<br />

Für den erstmaligen Fahrtantritt außerhalb des <strong>KVV</strong> Gebietes werden<br />

bereits entwertete RegioX an den DB-Fahrkartenautomaten<br />

der Starthaltestelle, in Stadtbahnen am mobilen Fahrkartenautomaten<br />

und in den Bussen des VPE, der VGF und der VGC verkauft.<br />

Zwischen Vaihingen (Enz) und Bietigheim-Bissingen sind RegioX-<br />

Karten nur im stationären Verkauf erhältlich.<br />

C 6 Zeitkarten in Rastatt und Bruchsal<br />

C 6.1 Verkehrsgesellschaft Rastatt (VERA)<br />

Für Fahrten im Stadtgebiet Rastatt wird in den Bussen und Bahnen<br />

eine besondere Jahreskarte („Rastatts starke Karte“) anerkannt.<br />

Die Jahreskarte – bar – kostet € 240, im Abonnement € 252 und<br />

als Halbjahreskarte € 141.<br />

Die Ausdehnung des Geltungsbereiches mit einer <strong>KVV</strong> Ergänzungskarte<br />

ist nicht gestattet.<br />

58 Sonderregelungen<br />

Sonderregelungen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!