01.09.2013 Views

Freedom Trail - Gelders Archief

Freedom Trail - Gelders Archief

Freedom Trail - Gelders Archief

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2<br />

Es war der Auftrag dieser Truppe, die Brücke bis zum Eintreffen der Bodentruppen,<br />

die zur Verstärkung aus dem Süden anrückten, zwei Tage zu halten.<br />

Die Deutschen leisteten jedoch - viel heftiger als erwartet - erbitterten<br />

Widerstand, so dass der Vormarsch der Bodentruppen zum Erliegen kam.<br />

Es folgten schwere Gefechte auf der Marschroute von Oosterbeek in<br />

Richtung der Brücke von Arnheim. Am Donnerstagmorgen, 21. September<br />

1944, mussten die leicht bewaffneten Truppen an der Verkehrsbrücke<br />

(unter dem Befehl von Oberstleutnant John Frost, dem Kommandanten<br />

des Zweiten Fallschirmjägerbataillons) den Widerstand gegen die deutsche<br />

Übermacht, die immer stärker wurde, aufgeben. Während dieser schweren<br />

Gefechte wurde die direkte Umgebung der Verkehrsbrücke fast vollständig<br />

verwüstet.<br />

Die alliierten Soldaten, die in Arnheim kämpften, trugen auf ihrem Oberarm ein<br />

Emblem, das ein geflügeltes Pferd mit Reiter zeigte. Die mythologische Figur<br />

Pegasus war das Symbol der Ersten Britischen Luftlandedivision. Dieses Symbol<br />

finden Sie heute auf den speziellen „<strong>Freedom</strong> <strong>Trail</strong> Arnheim“-Markierungen,<br />

die an 35 Orten angebracht sind. Diese sind durch eine Reihe einfacher Platten<br />

miteinander verbunden. Die Route hat eine Gesamtlänge von ungefähr 8 km.<br />

F R E E D O M T R A I L A R N H E M 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!