31.12.2013 Views

Fraport

Fraport

Fraport

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ausbau Flughafen Frankfurt Main<br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>Fraport</strong><br />

Tab. 5-4:<br />

Aufteilung der Bewegungen im Prognosenullfall nach Lärmklassen und<br />

Positionsklassen<br />

AzB -<br />

Klasse Menge Anteil<br />

Positionsklasse<br />

Menge Anteil<br />

H2 2 0,1% P1 34 2,3%<br />

P1.4 2 0,1% P2 126 8,6%<br />

P2.1 22 1,5% P3 812 55,5%<br />

S5.1 134 9,2% P4 98 6,7%<br />

S5.2 840 57,4% P5 354 24,2%<br />

S6.1 192 13,1% P6 40 2,7%<br />

S6.2 28 1,9% Summe 1.464 100,0%<br />

S6.3 114 7,8%<br />

S7.1 130 8,9%<br />

Summe 1.464 100,0%<br />

In Tab. 5-4 werden die Flugbewegungen am typischen Spitzentag im<br />

Prognosenullfall nach Lärmklassen der AzB 99 und nach Positionsgrößen<br />

aufgeteilt. Obwohl im Prognosenullfall der Anteil schwerer Flugzeuge geringer ist<br />

als im Planungsfall 2015, ist im Prognosenullfall die Klasse der superschweren<br />

Flugzeuge (S7.1) sowohl absolut als auch anteilsmäßig höher. Hier spiegelt sich<br />

die Tendenz wieder, bei Kapazitätsengpässen die Flugzeuggröße auf<br />

hochfrequentierten Flugstrecken stark zu erhöhen, weil eine Erhöhung der<br />

Frequenz kaum möglich ist.<br />

5.1.3 Beschreibung Planungsflugplan Prognosenullfall<br />

Der typische Spitzentag im Prognosenullfall repräsentiert 0,293% der<br />

Jahresflugbewegungen und 0,320% der gesamten Passagiere im Jahr 2015.<br />

Basierend auf diesen Faktoren finden an diesem Tag 1.464 Flugbewegungen 1 mit<br />

insgesamt 185.717 Passagieren statt. Der Faktor für die Flugbewegungen fällt<br />

niedriger aus als im Planungsfall 2015. Im Falle des Nichtausbaus werden<br />

Kapazitätsengpässe zunehmen, so dass ein der Nachfrage entsprechendes<br />

Angebot nicht mehr zur Verfügung steht. Dadurch fällt der relative Anteil des<br />

typischen Spitzentages an den Jahresflugbewegungen gegenüber dem<br />

Planungsfall 2015 geringer aus.<br />

1 Siehe G8. Rein rechnerisch erhält man mit diesem Faktor 1462 Flugbewegungen. Dieser Wert wurde auf 1.464<br />

Bewegungen aus Konsistenzgründen zum ROV aufgerundet.<br />

10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!