31.12.2013 Views

Fraport

Fraport

Fraport

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ausbau Flughafen Frankfurt Main<br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>Fraport</strong><br />

0.1 Abbildungsverzeichnis<br />

Seite<br />

Abb. 5-1: Vergleich der Flugzeuganteile nach Gewichtsklassen Ist-Fall 2000 zu<br />

Prognosenullfall 9<br />

Abb. 5-2: Tagesganglinie der Flugbewegungen (Gleitende Stunde) für Prognosenullfall 11<br />

Abb. 5-3: Verteilung der Passagierbewegungen, Passagiere und angebotenen Sitze<br />

nach Regionen im Prognosenullfall 11<br />

Abb. 5-4: Verteilung der Passagiere gemäß Planungsflugplan für den Prognosenullfall 12<br />

Abb. 5-5: Verteilung der schweren Flugzeuge (Heavys) gemäß Planungsflugplan für<br />

den Prognosenullfall (Anm.: Darstellung der Gesamtbewegungen rein informativ) 13<br />

Abb. 5-6: Vergleich der Flugzeuganteile nach Gewichtsklassen 2000 zu Planungsfall<br />

2015 16<br />

Abb. 5-7: Tagesganglinie der Flugbewegungen (Gleitende Stunde) im Planungsfall<br />

Abb. 5-8:<br />

2015 17<br />

Verteilung der Passagierbewegungen, Passagiere und angebotenen Sitze<br />

nach Regionen im Planungsfall 2015 18<br />

Abb. 5-9: Verteilung der Passagiere gemäß Planungsflugplan für den Planungsfall 2015 18<br />

Abb. 5-10: Verteilung der Heavys gemäß Planungsflugplan 2015 (Anm.: Darstellung der<br />

Gesamtbewegungen rein informativ) 19<br />

Abb. 5-11: Rollbahnbezeichnungen Planungsfall 2015 20<br />

0.2 Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 5-1: Generelle Kennzahlen für den Planungsflugplan Prognosenullfall 8<br />

Tab. 5-2: Maximalwerte für einzelne Betrachtungssegmente (Tag, Stunde) des<br />

Planungsflugplanes Prognosenullfall 8<br />

Tab. 5-3: Vergleich der Bewegungen nach Flugzeugabfertigungsarten Ist-Fall 2000 zu<br />

Prognosenullfall 9<br />

Tab. 5-4: Aufteilung der Bewegungen im Prognosenullfall nach Lärmklassen und<br />

Positionsklassen 10<br />

Tab. 5-5: Generelle Kennzahlen für den Planungsflugplan Planungsfall 2015 14<br />

Tab. 5-6: Vergleich der Bewegungen nach Flugzeugabfertigungsarten Ist-Fall 2000 zu<br />

Planungsfall 2015 15<br />

Tab. 5-7: Maximalwerte für einzelne Betrachtungssegmente des Planungsflugplanes<br />

Planungsfall 2015 15<br />

Tab. 5-8: Aufteilung der Bewegungen im Planungsfall 2015 nach Lärmklassen und<br />

Positionsklassen 16<br />

Tab. 5-9: Flugplan Prognosenullfall 22<br />

Tab. 5-10: Flugplan Planungsfall 31<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!