30.08.2015 Views

magazin

Glaube aktiv 1|2013 - Barmer Zeltmission

Glaube aktiv 1|2013 - Barmer Zeltmission

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Wenn S(s)ie<br />

mich fragen ...<br />

10<br />

serie<br />

Journalisten gestellt, sondern von<br />

einem Kind, das seit einem halben<br />

Jahr regelmäßig an unserem<br />

Angebot teilnahm. Das Mädchen<br />

registrierte, dass wir kein Geld<br />

für unser Engagement bekommen.<br />

Dieser für sie erkennbare<br />

Unterschied zu ihren Lehrern<br />

veranlasste sie zu fragen.<br />

Vor zwei Jahren haben wir mit<br />

der Arbeit an der Diesterwegschule<br />

in Herborn begonnen.<br />

Im Vorfeld sind wir auf die<br />

Schule zugegangen und haben<br />

unser Anliegen vorgestellt: Wir<br />

wollen Kindern diakonisch helfen.<br />

Gemeinsam mit der Schulleitung<br />

und Mitarbeitern der Caritas<br />

wurde eine bestehende Arbeit<br />

weiterentwickelt. An vier Tagen<br />

in der Woche erhalten nun 20<br />

Kinder dringend nötige Unterstützung<br />

bei den Hausaufgaben.<br />

Wir haben zwei Klassenräume für<br />

diese Arbeit zur Verfügung. Die<br />

Einteilung der Kinder erfolgt in<br />

Absprache mit den Lehrern und<br />

der Schulleitung. Die Lehrkräfte<br />

bestätigen uns den Erfolg durch<br />

stabilere schulische Leistungen<br />

der meisten Kinder. Es gibt<br />

immer mehr Kinder, die in ihrem<br />

familiären Umfeld zu wenig<br />

Unterstützung für ihre schulische<br />

Laufbahn bekommen oder<br />

deren Eltern durch sprachliche<br />

Hürden schlichtweg kaum helfen<br />

können. Wir wollen den Kindern<br />

„heute für morgen helfen“.<br />

Die Grundschulzeit entscheidet<br />

über den weiteren Bildungsweg<br />

der Kinder. Leider beginnt für<br />

manche hier schon die Katastrophe.<br />

Zehn ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

aus unserer Gemeinde<br />

setzen sich Woche für Woche für<br />

diese Arbeit ein. Die Begegnung<br />

mit den Kindern motiviert sie<br />

nun schon im dritten Jahr dran zu<br />

bleiben. Wir arbeiten mit weiteren<br />

zehn Helfern des Caritasverbandes<br />

in Herborn zusammen.<br />

Auch hier sind Beziehungen und<br />

Vertrauen gewachsen. Unsere<br />

Gemeinde wird im öffentlichen<br />

Leben wahrgenommen. Ein<br />

schöner Nebeneffekt. Doch<br />

unsere Hauptmotivation gilt<br />

den Kindern. Das Gleichnis vom<br />

barmherzigen Samariter lehrt<br />

uns, Menschen in Not zu sehen<br />

und anzupacken. Und eben<br />

dieser Verantwortung wollen wir<br />

nachgehen und den Kindern in<br />

Not helfen.<br />

www.efg-herborn.de<br />

Nähere Informationen zu diesem Thema<br />

bekommt man beim Arbeitskreis „Zeit für Kids“<br />

in Dillenburg, Ulrike Klimek, Tel.: 02771/8302-21,<br />

E-Mail: u.klimek@cv-dillenburg.de | info@zeit-fuer-kids.de<br />

Unter der Rubrik „Wenn (S)sie mich fragen ...“<br />

setzen wir uns in GLAUBE AKTIV nach und nach<br />

mit den häufigsten kritischen Fragen auseinander,<br />

die uns als Christen gestellt werden.<br />

Die protestierende<br />

Stimme in uns<br />

von Markus Wäsch<br />

Der Inder Swami Sivananda<br />

schrieb: „Das Gewissen ist<br />

das Licht der Seele, das<br />

im Innersten deines Herzens<br />

brennt. Es ist der kleine Funke<br />

himmlischen Feuers, der dich<br />

die Gegenwart des Innewohnenden<br />

erfahren lässt, des<br />

Urhebers der göttlichen Gesetze<br />

von Wahrheit und Heiligkeit.<br />

Es erhebt seine protestierende<br />

Stimme immer dann, wenn<br />

etwas gedacht oder getan<br />

wird, das dem Interesse seines<br />

Meisters widerspricht.“ – Eine<br />

wohlklingende Beschreibung<br />

für unser moralisches Empfinden.<br />

Wer ist jener „Urheber der<br />

göttlichen Gesetze von Wahrheit<br />

und Heiligkeit“, der sich kaum<br />

bestreiten lässt? Finden wir den<br />

„Meister“, „das Göttliche“ in<br />

uns selbst, wie uns Sivananda<br />

oder andere Vertreter fernöstlicher<br />

Religionen lehren wollen?<br />

Oder haben wir es beim Thema<br />

„Gewissen“ mit einer weiteren<br />

Offenbarung zu tun, die von<br />

Gott stammt, der außerhalb von<br />

uns existiert?<br />

- Gott offenbart sich in<br />

unserem Gewissen<br />

Innere Blockade<br />

Holly Ordway, Professorin für<br />

Englische Literatur, war überzeugte<br />

Atheistin. Nach einem<br />

Umzug lernte die Fechtsportlerin<br />

ihren neuen Trainer Josh kennen,<br />

einen gebildeten und umsichtigen<br />

Menschen. Als die beiden<br />

einmal zusammen in einer Cafeteria<br />

saßen, fragte Josh: „Wenn<br />

du etwas Falsches tun könntest,<br />

das dir einen Vorteil brächte, und<br />

du wüsstest, niemand würde es<br />

je erfahren, würdest du das tun?“<br />

„Nein, würde ich nicht“, antwortete<br />

Holly.<br />

„Warum nicht?“ Holly wusste<br />

es nicht. 1<br />

Frage einmal einen Skeptiker:<br />

„Was hält dich eigentlich davon<br />

ab, andere Menschen auszutricksen,<br />

wenn es dir nützlich erscheint?<br />

Warum haben Menschen<br />

ein Gewissen?“<br />

In der Philosophie gewann die<br />

Frage nach dem Gewissen mit<br />

Immanuel Kant (1724-1804) an<br />

Bedeutung. Kant war überzeugt,<br />

GLAUBE AKTIV 1 | 2013

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!