23.09.2015 Views

Augsburg

„Wir lassen die Kirche im Dorf“ Frauen pilgern zu St. ulrich

„Wir lassen die Kirche im Dorf“ Frauen pilgern zu St. ulrich

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

IV uNSER ALLGÄu 20./21. Juli 2013 / Nr. 29<br />

21. JuLI<br />

Schatzkästchen an der Iller<br />

Ottacker-Ried: Abschluss der Kirchenrenovierung wird gefeiert<br />

OTTACKER-RIED (oh) – Der<br />

Abschluss der Renovierung des<br />

„Schatzkästchens an der Iller“,<br />

der Kirche St. Michael in<br />

Ottacker-Ried, wird am Sonntag,<br />

21. Juli, gefeiert.<br />

Jubilar Pater Jan Forma beim Pfarrfest mit seinen Ministranten.<br />

JuBILÄuM<br />

Brücken bauen zu Gott<br />

Pater Jan Forma blickt auf 25 Jahre als Priester zurück<br />

JENGEN – Das 25. Jubiläum der<br />

Priesterweihe ihres Pfarrers, Pater<br />

Jan Forma, hat die Pfarreiengemeinschaft<br />

Jengen mit einem<br />

Festgottesdienst und einem Pfarrfest<br />

begangen. Forma wirkt seit<br />

fast zwei Jahren in der Pfarreiengemeinschaft.<br />

Der Jubilar, der Festprediger und<br />

Mit zelebrant Monsignore Anton<br />

Keller sowie Diakon Helmut Wahl,<br />

die Fahnenabordnungen und 56<br />

Ministranten – angeführt von einer<br />

gemeinsam auftretenden Besetzung<br />

der Musikkapellen Weicht und Jengen<br />

– zogen zur bis auf den letzten<br />

Platz gefüllten Kirche St. Martin.<br />

Würdig mitgestaltet wurde der<br />

Gottesdienst unter anderem von den<br />

gemeinsam auftretenden Kirchenchören<br />

der Gemeinschaft, von Liedgesängen<br />

aller Besucher und einer<br />

von den Vertretern der Pfarrgemeinderäte<br />

bewegend inszenierten<br />

Gabenübergabe bei der liturgischen<br />

Gabenbereitung. Erhabene barocke<br />

Klänge ließen Stefan Kutter (Orgel)<br />

Foto: Lutz<br />

und Sebastian Unsin (Trompete) erschallen.<br />

Monsignore Anton Keller aus<br />

Pfaffenhofen an der Ilm blickte in<br />

seiner Festansprache zurück: Pater<br />

Jan Forma hatte bei ihm als junger<br />

Kaplan eine Zeit erlebt, die prägend<br />

war für sein späteres Wirken als<br />

Priester. Sie seien immer in Verbindung<br />

geblieben, obwohl sein Dienst<br />

Forma „in der halben Welt herumgeführt“<br />

habe. Pater Jan Forma habe<br />

in den 25 Jahren stets versucht, Gott<br />

und den Menschen zu dienen und<br />

ihnen Brücken zu Gott zu bauen.<br />

Pater Forma selbst sagte, er<br />

em pfinde das Geschenk der Teilnahme<br />

am sakramentalen Priestertum<br />

Christi als Privileg, Gnade und<br />

Glück. Er dankte den vielen Beteiligten,<br />

die an der Vorbereitung des<br />

Jubiläums mitgewirkt hatten.<br />

Im Pfarrgarten traf man sich anschließend<br />

zum Pfarrfest mit buntem<br />

Programm. Bürgermeister Franz<br />

Hauck überreichte dem Jubilar neben<br />

einer Spende eine Gemeindechronik.<br />

Erwin Ph. Lutz<br />

IN FESTLICHER ABENDKLEIDuNG<br />

Sommerabend<br />

in den Museen<br />

MINDELHEIM (oh) – Eine „High<br />

Society Cocktail Party“ gibt es am<br />

27. Juli, 20 Uhr, beim Sommer abend<br />

in den Mindelheimer Museen, Hermelestraße<br />

4, passend zur Austellung<br />

„High Society – Frauen und<br />

die Mode“. Eintritt: fünf Euro. Festliche<br />

Abendgarderobe erwünscht.<br />

Vorverkauf: Museumskasse.<br />

Die Kirche St. Michael in Ottacker-<br />

Ried.<br />

Foto: oh<br />

Handwerker, Künstler und viele<br />

ehrenamtlicher Helfer haben ganze<br />

Arbeit geleistet und das Gotteshaus<br />

wieder „herausgeputzt“.<br />

Der Festtag beginnt um 10<br />

Uhr mit dem Gottesdienst. Daran<br />

schließt unter anderem ein ein<br />

Rückblick des Architekten über den<br />

Verlauf der Renovierung an. Die<br />

Kirche ist den ganzen Tag geöffnet.<br />

Das „Pfarrfest im Schatten der<br />

Kirche“ beginnt nach dem Gottesdienst<br />

und den Ansprachen.<br />

Gottes dienst und Pfarrfest finden<br />

im Freien bei der Kirche statt. Zelt<br />

und Sonnenschutz sind vorhanden.<br />

Ein buntes Programm mit Kirchenführungen,<br />

Orgelvorführung, Blasmusik,<br />

Singen des Jugendchors der<br />

Pfarreiengemeinschaft, Spielmobil<br />

sowie Kulinarisches ist geboten.<br />

Da die ganze Pfarreiengemeinschaft<br />

eingeladen ist, gibt es an diesem<br />

Tag in Moosbach und Sulzberg<br />

Abendmessen, keine Vormittagsgottesdienste.<br />

FÜR JuNG uND ALT<br />

18. Altstadtfest<br />

in Kempten<br />

KEMPTEN (oh) – Zum 18. Altstadtfest<br />

mit Kindertag wird am<br />

Samstag, 20. Juli, in Kempten eingeladen.<br />

Das Fest wird um 11 Uhr<br />

von der „Allgäu Swing Big Band“ am<br />

St. Mang-Platz eröffnet. Von 11 bis<br />

17 Uhr gibt es viele Aktionen für<br />

Jung und Alt. Ab 19 Uhr ist „Two in<br />

Tune“ zu hören.<br />

BuCH-AKTION<br />

Lesefreuden<br />

auf dem Marienplatz<br />

IMMENSTADT (de) – Die Stadt<br />

Immenstadt lädt von Donnerstag,<br />

25. bis Sonntag, 28. Juli, zur Aktion<br />

„Draußen lesen auf dem Marienplatz“<br />

ein. Rund um die Mariensäule<br />

bietet sich für jedermann die Möglichkeit<br />

zum Schmökern und Lesen.<br />

Auch Lesungen stehen auf dem Programm.<br />

Bequeme Liegestühle und<br />

Sitze stehen bereit – ebenso wie über<br />

700 Bücher.<br />

„SOMMERFRISCHE“<br />

Starke Stimmen<br />

des Allgäus<br />

BAD GRÖNENBACH (red) – Im<br />

Rahmen der „Bad Grönenbacher<br />

Sommerfrische“ sind am Samstag,<br />

27. Juli, um 20 Uhr die „Vivid Curls“<br />

sowie Annika Hofmann (Texte) und<br />

Martina Noichl im Hohen Schloss<br />

(bei schlechtem Wetter im Haus des<br />

Gastes) zu hören. Das Motto: „Allgäuer<br />

Sommernachtstraum – Des<br />

Allgäus starke Stimmen“. Einlass:<br />

19 Uhr. Karten: Kurverwaltung.<br />

Pfarrfest mit Gästen aus Kenia<br />

LECHBRUCK (phw) – Ein schöner Erfolg war wieder das Pfarrfest zum<br />

Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Lechbruck. Nach der<br />

großen Festmesse mit Bläsern und Chor in der vollbesetzten Pfarrkirche<br />

ging die Feier auf dem Kirchplatz weiter. Im Schatten der Linden spielte<br />

die Musikkapelle auf, später lockte ein Kuchenbuffet. Das gefiel auch den<br />

Besuchern aus Kenia, die Fini Guggemos mitgebracht hatte und für deren<br />

Projekt die Firmlinge an ihrem Flohmarktstand Kasse machten. Der gesamte<br />

Erlös fließt in die Renovierung des Pfarrheims.<br />

Foto: Willer

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!