25.09.2015 Views

Betriebs- und Wartungshandbuch

Betriebs- und Wartungshandbuch - JLG

Betriebs- und Wartungshandbuch - JLG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

31200289 49<br />

Betrieb<br />

Vor Inbetriebnahme<br />

Betrieb<br />

Vor Inbetriebnahme<br />

Tägliche Sichtkontrolle<br />

Auf- <strong>und</strong> Absteigen<br />

Heißes Öl <strong>und</strong> heiße Teile können Körperverletzungen<br />

verursachen. Sie nicht auf die Haut gelangen<br />

lassen.<br />

Bei <strong>Betriebs</strong>temperatur ist das Kühlmittel heiß<br />

<strong>und</strong> steht unter Druck.<br />

Dampf kann Verletzungen verursachen.<br />

Den Kühlmittelstand nur kontrollieren, wenn der<br />

Motor abgestellt <strong>und</strong> die Kühlerkappe so kalt ist,<br />

daß sie mit der Hand berührt werden kann.<br />

Die Kühlerkappe langsam abnehmen um den<br />

Druck zu entspannen.<br />

Abbildung 50<br />

Typisches Beispiel<br />

g00037860<br />

Nur dort auf- <strong>und</strong> absteigen, wo sich Steigleitern<br />

<strong>und</strong>/oder Haltegriffe befinden. Vor dem Auf- <strong>und</strong><br />

Absteigen die Steigleitern <strong>und</strong> Haltegriffe reinigen.<br />

Die Stufen <strong>und</strong> Haltegriffe kontrollieren. Alle<br />

erforderlichen Reparaturen durchführen.<br />

Beim Auf- <strong>und</strong> Absteigen auf die Maschine blicken.<br />

Dabei drei Kontaktstellen an den Stufen <strong>und</strong><br />

Haltegriffen halten.<br />

Anmerkung: Die drei Kontaktstellen können beide<br />

Füße <strong>und</strong> eine Hand sein. Es können aber auch ein<br />

Fuß <strong>und</strong> beide Hände sein.<br />

Niemals auf eine fahrende Maschine aufsteigen.<br />

Niemals von einer fahrenden Maschine absteigen.<br />

Niemals von der Maschine abspringen. Nicht mit<br />

Werkzeugen oder anderen Gegenständen auf<br />

die Maschine aufsteigen oder von ihr absteigen.<br />

Ausrüstungsgegenstände mit einem Seil auf die<br />

Plattform heben. Beim Betreten oder Verlassen<br />

des Fahrerhauses keine Steuerhebel als Haltegriffe<br />

verwenden.<br />

Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Ihn nicht auf<br />

die Haut oder in die Augen gelangen lassen.<br />

HINWEIS<br />

Fett- <strong>und</strong> Ölansammlungen an der Maschine stellen<br />

eine Feuergefahr dar. Diesen Schmutz mindestens alle<br />

1000 <strong>Betriebs</strong>st<strong>und</strong>en oder jedesmal, wenn eine<br />

bedeutende Menge Öl auf einer Maschine verschüttet<br />

wird, mit Dampf oder unter hohem Druck stehendem<br />

Wasser reinigen.<br />

HINWEIS<br />

Darauf achten, dass Wartungsflüssigkeiten beim<br />

Durchführen von Kontrollen, Wartungsarbeiten, Tests,<br />

Einstellungen <strong>und</strong> Reparaturen nicht unkontrolliert<br />

ausfließen können. Die Flüssigkeiten in geeigneten<br />

Behältern auffangen, wenn Gehäuse entleert oder<br />

Flüssigkeiten enthaltende Bauteile zerlegt werden.<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Ausrüstungen, die zum Auffangen<br />

von Wartungsflüssigkeiten geeignet sind <strong>und</strong> das<br />

Ausfließen dieser Flüssigkeiten verhindern, sind in<br />

Fachliteratur, NENG2500, “Caterpillar Tools and Shop<br />

Products Guide” aufgeführt.<br />

Alle örtlichen Vorschriften <strong>und</strong> Verordnungen über das<br />

Entsorgen von Wartungsflüssigkeiten einhalten.<br />

Notausgang<br />

Maschinen mit Fahrerhaus haben einen Notausgang.<br />

Für weitere Informationen siehe in diesem <strong>Betriebs</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Wartungshandbuch</strong>, “Notausgang”.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!