25.11.2015 Views

EWa 15-48

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Dachstühle · Carports · Niedrigenergiehäuser<br />

Fassaden · Dachsanierungen · Dachdeckerarbeiten<br />

Bauklempnerei · Wärmedämmungen · Solar<br />

Zimmerei · Holzrahmenbau · Fassaden · Dachsanierung · Tischlerei · Treppen · Fenster<br />

Zimmerei Harms · Meisterbetrieb seit 1976 Padingbütteler Altendeich 26 · 27639 Wurster Nordseeküste · Telefon 0 47 42 <strong>15</strong> 06<br />

Dac<br />

Fas<br />

Bau<br />

Altendeich 26 · 27632 Padingbüttel · Telefon: 04742 <strong>15</strong>06<br />

Spielwaren, Fahrräder,<br />

und Angeln mehr...<br />

Gas- & Signalwaffen<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

21. Jahrgang/Nr. <strong>48</strong> - Ausgabe B Mittwoch, 25. November 20<strong>15</strong><br />

Der neue<br />

Weihnachtskatalog ist da!<br />

Silvester-<br />

Pistolenfeuerwerk<br />

Bad Bederkesa:<br />

Altendeich<br />

Mattenburger<br />

26<br />

Straße<br />

· 27632<br />

28<br />

Pad<br />

Tel. (0 47 45) 16 34<br />

Vergoldete Zeit<br />

BREMERHAVEN re · Süßer die Glocken nie<br />

swingen. In der festlichsten Zeit des Jahres, in<br />

der alles glitzert und glänzt, holt das Casanova<br />

Society Orchestra am Sonntag, 29. November,<br />

ab 20 Uhr im Theater im Fischereihafen<br />

die glitzernden, glänzenden,<br />

die goldenen Zwanziger<br />

Jahre zurück. Die beste<br />

Unterhaltungsmusik aller<br />

Zeiten entsprang der<br />

Feder von Grothe, Holländer<br />

und den Kollos<br />

diesseits, und Gershwin<br />

und Whiteman<br />

jenseits des großen<br />

Teichs. Und Andreas<br />

Holzmann und<br />

sein Orchseter setzen<br />

sie einfühlsam und<br />

stilsicher um. Karten<br />

sind unter (0471) 932<br />

33 44 sowie www.tifbremerhaven.de<br />

erhältlich.<br />

Eine musikalische Revue<br />

mit dem Casanova Society<br />

Orchestra<br />

Foto: Andreas Holzmann<br />

Cuxhaven<br />

Sicherheit: Beim traditionellen<br />

Martinsgans-Essen der<br />

CDU im Strandhotel Duhnen<br />

gab Flottillenadmiral Jürgen<br />

Ehle Ein- und Ausblicke in die<br />

EU-Sicherheitspolitik. Seite 3<br />

Bremerhaven<br />

Krimi-Anthologie<br />

BREMERHAVEN re · „Das<br />

Leben ist ein Fluss“ – und der<br />

ist manchmal unergründlich,<br />

unheimlich, dunkel.<br />

20 mörderische Geschichten<br />

lassen in der<br />

Anthologie<br />

„ T ö d l i c h e<br />

U n t i e f e n “<br />

die Unterweser<br />

in neuem<br />

Licht<br />

erscheinen.<br />

Von Dreye<br />

über markante Punkte in<br />

Bremen bis zum Bremerhavener<br />

Container-Hafen zieht<br />

sich die blutige Spur, die die<br />

20 Autoren des Bremer Krimistammtisches<br />

in ihren Miniaturen<br />

hinterlassen haben.<br />

Und vom Mittelalter bis heute<br />

reicht der historisch-zeitliche<br />

Bogen der spannenden Erzählungen<br />

über die Abgründe<br />

der menschlichen Seele,<br />

über Verrat, Verzweiflung,<br />

Verlassenheit, aber auch<br />

Liebe – bis dass der Tod sie<br />

scheidet. „Tödliche Untiefen“,<br />

Edition Temmen, 240 Seiten,<br />

Paperback, 9,90 Euro.<br />

Küchen und Einbauküchen<br />

Küchenumbau + Renovierung<br />

Moderne Küchentechnik<br />

Kapitän-Alexander-Straße 17<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 663366<br />

Di.-Fr. 9 - 12 30 & 14 - 18 Uhr · Sa. 9-14 Uhr<br />

www.ellermann-kuechen.de<br />

Regierung erwartet Einflaggungen<br />

Positives Bild von der Lage der maritimen Wirtschaft<br />

BERLIN hib · Die Bundesregierung<br />

hat ein positives Bild<br />

von der Lage der maritimen<br />

Wirtschaft in Deutschland<br />

gezeichnet. Angesichts eines<br />

ganzen Bündels von Maßnahmen<br />

wie zum Beispiel<br />

höheren Innovationsmitteln<br />

und steuerlichen Erleichterungen<br />

könne es sogar zu<br />

Einflaggungen von derzeit<br />

noch ausgeflaggten Schiffen<br />

kommen, erklärte der Vertreter<br />

der Bundesregierung in<br />

der Sitzung des Ausschusses<br />

für Wirtschaft und Energie.<br />

Der Ausschuss nahm den<br />

Vierten Bericht der Bundesregierung<br />

über die Entwicklung<br />

und Zukunftsperspektiven<br />

der maritimen Wirtschaft<br />

in Deutschland zur Kenntnis.<br />

Ein Antrag der Fraktion<br />

Bündnis 90/Die Grünen, das<br />

Amt des maritimen Koordinators<br />

aufzuwerten und vom<br />

Wirtschafts- in das Verkehrsministerium<br />

zu verlagern,<br />

wurde von der Mehrheit der<br />

Koalitionsfraktionen CDU/<br />

CSU und SPD abgelehnt.<br />

Die Bundesregierung attestiert<br />

der maritimen Wirtschaft<br />

eine „Schlüsselrolle<br />

für die Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Wirtschaftsstandortes“.<br />

85 Prozent des internationalen<br />

Warenaustausches erfolgten<br />

über den Seeweg. 60<br />

Prozent der deutschen Warenexporte<br />

und ein Großteil<br />

der Rohstoffimporte würden<br />

per Schiff transportiert.<br />

Die Häfen würden einen<br />

wichtigen Teil der Grundversorgung<br />

der deutschen<br />

Industrie sichern. Der Güterverkehr<br />

über See werde<br />

weiter zunehmen, prognostiziert<br />

die Regierung. Deutsche<br />

Reedereien würden<br />

mit 2.962 Handelsschiffen<br />

die viertgrößte Flotte der<br />

Welt stellen. In der Sparte<br />

Containerschifffahrt liege<br />

die deutsche Flotte sogar<br />

an erster Stelle. Gemessen<br />

an ihrer Transportleistung<br />

sei die Schifffahrt der umweltfreundlichste<br />

Verkehrsträger.<br />

Zur Stärkung der<br />

Seehäfen Hamburg und<br />

Bremerhaven hält die Regierung<br />

die geplanten Fahrrinnenanpassungen<br />

an Elbe<br />

und Weser für erforderlich.<br />

SPENDE: Mit 2.000 Euro unterstützt<br />

der Lions Club Bremerhaven<br />

Carlsburg ein neues<br />

Projekt des Historischen Museums<br />

für Kinder. Seite 6<br />

Kosten sparen<br />

Wärme genießen<br />

mit Oelbrennwertwandgerät<br />

Infos in unserer Ausstellung:<br />

SANITÄR · HEIZUNG · ELEKTRO<br />

Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

Telefon 2 40 35<br />

www.hagedorngeerken.de<br />

junghans<br />

GMBH<br />

Trocknungstechnik<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung<br />

und -beheizung<br />

Verleih von<br />

Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Geestland – Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

junghans@sievern.net<br />

Kinder brauchen mehr als Brei<br />

Brot für die Welt eröffnet die 57. Spendenaktion<br />

HANNOVER · Unter dem<br />

Motto „Satt ist nicht genug“<br />

eröffnet Brot für die Welt am<br />

1. Advent die neue Spendenaktion.<br />

In diesem Jahr lenkt<br />

das evangelische Hilfswerk<br />

den Blick auf den „Stillen<br />

Hunger“. Zwei Milliarden<br />

Menschen nehmen zwar genug<br />

Kalorien zu sich, aber<br />

ihnen fehlen lebenswichtige<br />

Nährstoffe und Vitamine.<br />

Sie sind mangelernährt. Besonders<br />

gefährdet sind Kinder,<br />

denn sie bleiben in ihrer<br />

körperlichen und geistigen<br />

Entwicklung zurück.<br />

Brot für die Welt, das Hilfswerk<br />

der evangelischen Kirchen<br />

und Freikirchen, fördert<br />

in vielen Ländern der Erde<br />

Projekte der kleinbäuerlichen<br />

Landwirtschaft.<br />

Kinder brauchen mehr als Brei.<br />

Ohne Vitamine und Mineralstoffe<br />

leidet ihre Entwicklung. Weltweit ist<br />

fast jeder 3. Mensch mangelernährt.<br />

Ihre Spende hilft.<br />

Hier erfahren Familien,<br />

wie sie sich nährstoffreich<br />

und gesund ernähren<br />

können und geben dieses<br />

Wissen weiter. Eine wichtige<br />

Rolle spielen traditionelle<br />

Getreide-, Gemüse- und<br />

Obstsorten und der freie<br />

Austausch von Saatgut.<br />

Projektpartnerin der neuen<br />

Spendenaktion ist die<br />

indische Wissenschaftlerin<br />

und Umweltaktivistin<br />

Vandana Shiva, Trägerin<br />

des Alternativen Nobelpreises,<br />

die auch zum<br />

Eröffnungsgottesdienst<br />

kommen wird.<br />

Der Gottesdienst zur Eröffnung<br />

findet am Sonntag,<br />

29. November, um 10 Uhr<br />

statt - live übertragen in der<br />

ARD aus der Marktkirche<br />

Hannover. Die Predigt hält<br />

Landesbischof Ralf Meister.<br />

GUT ZU GEBRAUCH(T)EN<br />

Scirocco 1.4 TSI DSG<br />

EZ 03/14, 118 kW/160 PS,<br />

14.000 km, Navi,<br />

Leder, Million, Perleffekt Lackierung<br />

u.v.m.<br />

Finanzierungsbeispiel:<br />

Fahrzeugpreis: 22.990,00 €<br />

Anzahlung: 4.884,46 €<br />

Nettodarlehensbetrag: 18.105,54 €<br />

Zinsen: 1.696,38 €<br />

Darlehnssumme: 19.801,92 €<br />

Barpreis 22.990,– E<br />

Laufzeit:<br />

<strong>48</strong> Monate<br />

Sollzins (gebunden): p.a. 2,86%<br />

Effektiver Jahreszins: 2,90%<br />

Schlussrate<br />

bei 10.000 km/Jahr: 11.256,00 €<br />

<strong>48</strong> monatliche Raten inkl. Wartung und Inspektion: 199,- €<br />

Zugriff auf mehr als 10.000 Werksdienstwagen und Jahreswagen der<br />

Marke Volkswagen, Audi und Skoda. Bei uns finden Sie Ihr Fahrzeug<br />

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team vom<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Bederkesa GmbH & Co. KG<br />

Raiffeisenstraße 69 · Geestland · Telefon 0 47 45/94 49-0<br />

www.manikowski.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!