25.11.2015 Views

EWa 15-48

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Mitglied im Qualitätsverband<br />

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>15</strong><br />

Weihnachtsbasar rund um die Kirche<br />

Spekulatius, Punsch und Klönschnack in Wanna<br />

WANNA re · Der 16.<br />

We i h n a c h t s b a s a r<br />

„Rund um die Kirche“<br />

lockt am Sonntag,<br />

28. November,<br />

mit einem vollen<br />

Programm: Um<br />

13.30 Uhr eröffnet<br />

die Andacht mit<br />

Pastor Lenzer in der St.-<br />

Georg Kirche in Begleitung<br />

durch den Kapellenchor Ahlenfalkenberg<br />

den Basar. Ab<br />

ca. 14 Uhr warten die Stände<br />

in der Kirche mit einem<br />

vielfältigen Angebot an<br />

Werner Frank<br />

Informationstechnik<br />

Meisterbetrieb<br />

Wir wünschen allen<br />

Kunden, Freunden und<br />

Bekannten eine<br />

besinnliche Weihnachtszeit<br />

Vorderstraße 19a · 21776 Wanna<br />

Tel. (0 47 57) 5 23<br />

www.wernerfrank.de<br />

WIR BAUEN<br />

SCHLÜSSELFERTIG!<br />

MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />

• Blockhäuser • Massivbau<br />

• Holzrahmenbau<br />

• Klima-Bodenplatten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

• Dacheindeckung<br />

• Terrassenüberdachung • Carports<br />

Schönem und Kreativem, leckerem<br />

Weihnachtsgebäck,<br />

Adventsgestecken und Gebasteltem<br />

auf Besucher.<br />

Foto: Schlichting<br />

Kinder können hier basteln<br />

oder Kerzen ziehen. Zudem<br />

gibt es eine Kaffeetafel mit<br />

Torten-Büfett im Kaffeezelt.<br />

Um die Kirche herum öffnen<br />

Buden wie Verkaufsstände<br />

und der Losverkauf für die<br />

LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG | An der Mühle 9 | 21776 Wanna<br />

Tel. 04757 820-133 | info@lorenz-holzhaus.de | www.lorenz-holzhaus.de<br />

Tombola beginnt. Der Erlös<br />

geht an die „Brot für die<br />

Welt“-Aktion „Satt ist nicht<br />

genug!“ An diesem Tag lädt<br />

das Heimatmuseum mit<br />

Punsch und Spekulatius<br />

zur gemütlichen Runde und<br />

zur Ausstellung<br />

„Was‘ wiegt, das<br />

hat’s“. Historische<br />

Waagen<br />

und ihre Geschichten<br />

faszinieren<br />

den<br />

Betrachter, denn die<br />

Waage ist das weltweit und<br />

allzeit respektierte Messinstrument.<br />

Viele Exemplare<br />

sind im Heimatmuseum<br />

ausgestellt. Außerdem gibt<br />

es im Heimatmuseum das<br />

selbstgebackene leckere<br />

„Heimatbrot“. In der Kirche,<br />

bei gutem Wetter draußen,<br />

geht es um <strong>15</strong><br />

Uhr weiter mit<br />

dem Auftritt<br />

des Posaunenchores,<br />

darauf folgt<br />

um 16 Uhr<br />

das Konzert<br />

der Lobpreisgruppe<br />

mit<br />

vorweihnachtlichen Melodien<br />

und um 17 Uhr ist der<br />

Nikolaus mit Geschenken<br />

für die „Kleinen“, und guten<br />

Ratschlägen, auch für die<br />

Großen da. Bis 20 Uhr ist<br />

Zeit zum Klönschnack bei<br />

Grillwurst, Brod’n Klüten<br />

und Punsch.<br />

Der größte Adventskranz im Kreis<br />

Anleuchten im Cuxhavener Stadtteil Alt-Ritzebüttel<br />

CUXHAVEN jcm · Auch<br />

wenn in anderen Stadtteilen<br />

oder Straßen der Stadt an<br />

der Elbmündung die Weihnachtsbeleuchtung<br />

nicht so<br />

üppig ausfällt wie in zurückliegenden<br />

Jahren, so scheut<br />

die „Interessengemeinschaft<br />

Alt-Ritzebüttel“ (IgAR) keine<br />

Mühen, um im ältesten<br />

Stadtteil des heutigen<br />

Cuxhaven die gewohnt<br />

prächtige Illumination<br />

zur Adventszeit und zu<br />

Weihnachten zu schaffen.<br />

Am Donnerstag, 26. November,<br />

geschieht gegen 18 Uhr<br />

unter dem Geläut der direkt<br />

benachbarten Ritzebütteler<br />

Martinskirche das offizielle<br />

Anleuchten des größten Adventskranzes<br />

im Landkreis<br />

Cuxhaven (Foto: jcm).<br />

Zuvor hieven Aktive der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Mitte<br />

den Kranz auf den Mast;<br />

das geschieht direkt vor<br />

dem Gebäude des Versicherungsmaklerbüros<br />

Wujkiw,<br />

der auch das Sponsoring<br />

für die Beleuchtungsenergie<br />

übernimmt. Auch andere<br />

Teile des Ensembles werden<br />

illuminiert.<br />

Somit stellen der riesige Adventskranz<br />

und die andere<br />

Beleuchtung eine gute Ergänzung<br />

zum Cuxhavener<br />

Weihnachtsmarkt dar. Bürger<br />

und Gäste freuen sich<br />

jedes Jahr auf die IgRA-Aktivitäten<br />

in Ritzebüttel, die<br />

schon zur Tradition gehört.<br />

Der Adventskranz ist eine<br />

typisch deutsche „Erfindung“.<br />

Er stammt aus dem<br />

evangelischen Norden<br />

Deutschlands. Der<br />

lutherische Theologe<br />

und Begründer der Inneren<br />

Mission, Johann<br />

Heinrich Wichern (1808<br />

- 1881) führte den mit<br />

Kerzen bestückten Tannenzweigkranz<br />

in Hamburg<br />

ein. Von dort aus verbreitete<br />

er sich über den gesamten<br />

Norden und „eroberte“<br />

schließlich auch den überwiegend<br />

katholischen Süden<br />

bis nach Österreich.<br />

Südersteinstraße 20 · 27472 Cuxhaven Drangstedter Chaussee Drangstedter 13 · 27607 Chaussee Geestland-Debstedt 13<br />

Tel. 0 47 21 / 2 32 22 · Fax 0 47 21 / 6 27 79 Tel. 0 47 43/40 87 · Fax 0 47 43/70 64<br />

Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern<br />

und Freunden wünschen wir ein frohes Fest<br />

und ein erfolgreiches 2016!<br />

Marktplatz 8, 27472 Cuxhaven Telefon 04721/5629-0<br />

www.whp-versicherungsmakler.de info@whp-versicherungsmakler.de<br />

Damit ALLE Engel<br />

den Weihnachtsmann<br />

HÖREN.<br />

SICH WOHLFÜHLEN –<br />

DAZU GEHÖREN<br />

Kostenloser<br />

Hörtest<br />

Die Kompetenz der Praxis<br />

www.hoergeraete-landsberger.de<br />

27472 Cuxhaven · Nordersteinstr. 69<br />

Tel. 0 47 21 - 3 31 07<br />

21745 Hemmoor · Rathausplatz <strong>15</strong><br />

Tel. 0 47 71 - 54 27<br />

27607 Geestland · Leher Landstr. 2f<br />

Lindenhofzentrum Langen · Tel. 0 47 43 - 2 72 55<br />

28237 Bremen · Gröpelinger Heerstr. 181<br />

Tel. 0 421 - 616 86 96<br />

Beratungs - und Servicestellen:<br />

21762 Otterndorf · Himmelreich 7<br />

Tel. 0 47 51 - 91 12 17<br />

27639 Wurster Nordseeküste · Scharnstedter Weg 2<br />

Zeppelincenter Nordholz · Tel. 0 47 41 - 60 26 04

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!