25.11.2015 Views

EWa 15-48

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Weihnachts-Schaufenster 20<strong>15</strong><br />

jcm · Wie doch so ein Jahr<br />

vergehen kann: Die Vorweihnachtszeit<br />

hat uns ab heute<br />

wieder fest im Griff. Sie lesen<br />

hier gerade die dritte Seite des<br />

gro-ßen Weihnachts-Schaufensters<br />

20<strong>15</strong> von Elbe Weser<br />

aktuell. Genauso wie in den<br />

Vorjahren ist darin wieder ein<br />

spannendes Gewinnspiel mit<br />

vielen attraktiven Preisen<br />

enthalten.<br />

Eines müssen wir wie<br />

immer gleich vorweg<br />

sagen: Bewahren Sie<br />

auch in dieser Vorweihnachtszeit<br />

das Weihnachts-Schaufenster<br />

unbedingt auf, denn<br />

das ist Ihre große Gewinnchance!<br />

Und gewinnen können<br />

zwar nicht alle, aber doch<br />

sehr viele von Ihnen. Also<br />

seien Sie bei diesem großen<br />

Gewinnspiel des <strong>EWa</strong>-Weihnachtsschaufensters<br />

dabei.<br />

Und hier die erste Frage:<br />

Wie viele der Tannenbäume-Symbole<br />

(siehe oben;<br />

dieses Symbol zählt nicht<br />

mit!) befinden sich auf den<br />

folgenden Seiten unseres<br />

Weihnachsschaufensters?<br />

Wenn Sie fleißig gesucht<br />

und gezählt haben, tragen<br />

Sie bitte die Anzahl der Tannenbaum-Symbole<br />

auf dem<br />

neben stehenden Coupon in<br />

das Kästchen hinter dem oberen<br />

Hinweis „Lösung vom<br />

25.11.<strong>15</strong>“ ein. Und dann warten<br />

Sie die beiden nächsten<br />

Mit <strong>EWa</strong> kann man hier gewinnen<br />

Bewahren Sie das Weihnachtsschaufenster 20<strong>15</strong> gut auf<br />

<strong>EWa</strong>-Ausgaben vom 2. und<br />

9. Dezember dieses Jahres ab.<br />

Dann bekommen Sie weitere<br />

Fragen zum Weihnachts-<br />

Schaufenster gestellt.<br />

Auch dann sind die Lösungen<br />

in den Coupon einzutragen.<br />

Deshalb ja unser wichtiger<br />

Tipp: Das Weihnachts-Schaufenster<br />

in jedem Fall aufbewahren.<br />

Auch den Lösungscoupon<br />

finden Sie nur hier.<br />

Wenn Sie alle drei rot umrandeten<br />

Lösungskästen<br />

ausgefüllt haben, schneiden<br />

Sie den Coupon aus,<br />

kleben ihn auf eine<br />

ausreichend frankierte<br />

Postkarte (45 Cent)<br />

oder stecken ihn in einen<br />

Briefumschlag (62 Cent) und<br />

schicken ihn an<br />

Elbe Weser aktuell<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven<br />

Einsendeschluss ist definitiv<br />

der 14. Dezember 20<strong>15</strong> um 12<br />

Uhr. Und nun ran ans Werk.<br />

Das große Gewinnspiel steht<br />

natürlich an vorderer Stelle.<br />

Aber wir wollen Ihnen auch<br />

hier schon ein wenig verraten,<br />

was Sie auf den folgenden<br />

Seiten vorfinden, nämlich<br />

viele aktuelle Offerten unserer<br />

geschätzten Inserenten sowie<br />

etliche Geschichten und<br />

manches mehr zur nun anstehenden<br />

Vorweihnachtszeit<br />

und zum eigentlichen Fest.<br />

Hier snackt Kuddel<br />

Auch maßgebliche Weihnachtsmärkte<br />

im nördlichen<br />

Elbe-Weser-Dreieck sind hier<br />

aufgelistet und beschrieben.<br />

Sie bilden inzwischen einen<br />

festen Bestandteil in den jeweiligen<br />

Orten. Auch die heimische<br />

Gastronomie kommt<br />

keinesfalls zu kurz. Sie bildet<br />

einen wichtigen wirtschaftlichen<br />

Bestandteil in unserem<br />

Verbreitungsgebiet. Gerade<br />

zum Weihnachtsfest und zum<br />

Jahresabschluss zieht es viele<br />

Menschen in die Lokalitäten<br />

mit ihren vielen Angeboten<br />

von Leckereien in fester und<br />

flüssiger Form.<br />

Unsere Senioren vergisst <strong>EWa</strong><br />

in diesem Weihnachtsschaufenster<br />

20<strong>15</strong> ebenfalls nicht.<br />

Sie haben in ihrer beruflich<br />

aktiven Zeit das Land nach<br />

den Verwüstungen des 2.<br />

Weltkrieges wieder aufgebaut<br />

und in wirtschaftlichen Blütezeiten<br />

für Stabilität gesorgt.<br />

Nun dürfen sie getrost bei hoffentlich<br />

zufriedenstellender<br />

Gesundheit ihren Lebensabend<br />

verbringen. Gerade zu<br />

Weihnachten gehen die Gedanken<br />

der älteren Generation<br />

zurück an die Christfeste<br />

vor 40, 50 oder mehr Jahren.<br />

Sie stellen fest. die Welt hat<br />

sich verändert und damit auch<br />

Weihnachten. Vor lauter Geschenken<br />

und überhaupt Haben-Wollen<br />

soll man den Ursprung<br />

dieses „Festes der Feste“<br />

nicht vergessen. Es entstand ja<br />

aus dem Christentum, immer<br />

noch mit Abstand größte Weltreligion<br />

mit all ihren Facetten.<br />

Dann nehmen wir uns in diesem<br />

Weihnachtsschaufenster<br />

auch das Thema Gesundheit<br />

vor. Wir erinnern zum Schluss<br />

dieser Heft-Einleitung noch<br />

einmal an das große Gewinnspiel<br />

mit den Symbolen.<br />

Also das Weihnachtsschaufenster<br />

bloß nicht gleich „entsorgen“,<br />

sondern aufbewahren.<br />

Warum, das berichten<br />

wir in der <strong>EWa</strong>-Ausgabe vom<br />

2. Dezember. Geschnitzte Weihnachtsdarstellung aus Spanien Foto: Archiv<br />

Und das sind meine Lösungen:<br />

Lösung vom 25.11.<strong>15</strong><br />

Lösung vom 02.12.<strong>15</strong><br />

Coupon bitte ausschneiden,<br />

auf eine Postkarte kleben<br />

und einsenden an:<br />

Elbe Weser aktuell,<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven.<br />

Sie können diesen aber auch<br />

faxen an: (04721) 72 <strong>15</strong> 33.<br />

Einsendeschluss:<br />

14. Dez. 20<strong>15</strong>, 12 Uhr<br />

Lösung vom 09.12.<strong>15</strong><br />

Wenn Sie einen der Sonderpreise gewinnen würden, welche drei Gewinne finden Sie<br />

am attraktivsten? Bitte tragen Sie die entsprechenden Nummern in die Kästchen ein,<br />

diese stehen jeweils vor den „Super-Gewinnen“ auf Seite 39.<br />

Name/Vorname:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Alter:<br />

E-mail:<br />

(Telefon-Nummer bitte unbedingt eintragen)<br />

Telefon:<br />

Postleitzahl:<br />

Leewe Lüüd!<br />

Jo, he leewet noch, de goode ole<br />

Kuddel vun Elbe-Weser-aktuell.<br />

Un er snackt un snackt. Auch un<br />

gerade hier in diesem aktuellen<br />

Weihnachtsschaufenster 20<strong>15</strong>.<br />

Ich hab immer noch den Elbsegler-Deckel<br />

aufm Kopp. Helmut<br />

Schmidt, der kürzlich im hohen<br />

Alter von fast 97 Jahren verstorbene<br />

große Staatsmann aus unserer<br />

Metropole Hamburch hatte<br />

ja auch sonne Mütze, aber ehm<br />

kein‘ Elbsegler, sondern die sogenannte<br />

Helgoländer Lotsenmütze.<br />

Die hat nich ganz so‘n hohen<br />

Rand wie „Prinz Heinrich“, aber<br />

war auch nich so flach wie mein<br />

Käppi.<br />

Tja, der Schmidt. Wieder is<br />

mal einer gegangen, wie man zu<br />

Recht sachte: der hatte „Kante“<br />

un war kein Schwafelheini. Da<br />

gabz auch andere, Adenauer<br />

zum Beispiel, obwohl der n ganz<br />

anderer Typ war. Oder Franz<br />

Josef Strauß, Willy Brandt,<br />

Herbert Wehner. International<br />

gabz da auch „Kante“-Personen.<br />

Da fallen mir ausgerechnet zwei<br />

„Deerns“ ein: Margret Thatcher<br />

un Golda Meïr.Wat hasse heute<br />

inne Politik? Viel Gelaber, wenich<br />

dahinter.<br />

Isses nich n Wunner, wenn bei<br />

uns immer weniger Lüüd zur<br />

Wahl gehn? Diese Sowohl-Als-<br />

Auch-Menschen da ohm machen<br />

es anneren leicht, die aufm Putz<br />

haun - un dann meistens doch<br />

scheitern, wenn se Verantwortung<br />

übernehm müssen.<br />

Nu is bald Weihnachten, dat<br />

Fest des Friedens un der Liebe.<br />

Fest der Geburt von einem, der<br />

vor 2.000 Jahrn auszog, um die<br />

Welt zu verännern, zu retten.<br />

Dann hamse ihn ans Holz gehauen.<br />

Un dann isser wieder auferstanden<br />

nach der Schrift.<br />

Nee, sacht eine annere große<br />

Weltreligion. Dat hats nie gegehm.<br />

Jesus im Widerstreit der<br />

Auffassungen. Jeder kann und<br />

darf bei uns glaum wat er will.<br />

Nur eins ist höchst verwerflich<br />

und verdammungswürdig: Im<br />

Namen Gottes annere Menschen<br />

wahllos niederzuschießen.<br />

Schicksalhaft<br />

Dat ham wir in diesem schicksalhaften<br />

Jahr 20<strong>15</strong> nun schon n<br />

paar mal erlehm müssen. Aber<br />

friedliche Zeiten hat die Welt<br />

selten bis ga nich erlebt. Selbst<br />

als Kaiser Augustus dat riesige<br />

römische Reich regierte un wenigstens<br />

in seinem Machtbereich<br />

ne rund 40-jährige Friedensperiode<br />

hatte, ham sich vielleicht auf<br />

annern Kontinenten die Menschen<br />

die Köppe eingehaun - nur<br />

damals wusste man nich, dass es<br />

sonne Landmassen wie Amerika<br />

oder Australien gibt.<br />

Augustus - der kommt ja auch<br />

inne Bibel vor, un zwar als derjenige,<br />

der wissen wollte, wieviel<br />

Einwohner sein giganitsches Imperium<br />

hatte. Nun sollte gezählt<br />

werden. Auch inne Unruhe-Provinz<br />

Palästina. Die Lüüd mussten<br />

dahin, wo se herstammten.<br />

Also ebenfalls der Zimmermann<br />

un Möbeltischler Joseph aus Nazareth,<br />

der seine hochschwangere<br />

Verlobte namens Maria mitnahm.<br />

Den langen Fußmarsch<br />

(Maria durfte auf einem Esel sitzen)<br />

nach Bethlehem südwestlich<br />

von Jerusalem. Da kam se nieder.<br />

Wir kennen ja die Weihnachtsgeschichte,<br />

besonders nach Lukas<br />

Kapitel zwo.<br />

Bethlehem 20<strong>15</strong><br />

Wat is heute Bethlehem? Die<br />

Stadt liegt heute abseits vom<br />

eigentlichen Staat Israel im Palästinensergebiet.<br />

Wenne von<br />

Jerusalem dahin fährst, musste<br />

durch n Checkpoint un durch ne<br />

Mauer, die höher is als die damals<br />

durch Berlin.<br />

Dat hat mit Frieden nich so viel<br />

zu tun. Wir ham ja in den 60-er<br />

un 70-er Jahrn geglaubt, dat alles<br />

n büschen friedlicher wird auffe<br />

Welt. Als die Diktaturen des<br />

Kommunismus zusammenbrachen,<br />

dachten wir, nu kommt der<br />

Weltfriede. Aber Pustekuchen.<br />

Damals spielten politische Ideologien<br />

ne Rolle, nu sind es wieder<br />

Religion(en). Dat is n Rückschritt<br />

in Zeiten, die längst passé sein<br />

sollen. Is aber leider nich.<br />

Nu is bald Weihnachten. Fest<br />

des Friedens un der Liebe. Zeit<br />

der Aufrufe von alln möglichen<br />

Kirchen, Pastoren, Bischöfen,<br />

vom Papst. Werden sich die<br />

Menschen ännern? Kommen<br />

vielleicht sogar Terroristen zu einer<br />

besseren Einsicht? Nee, wohl<br />

kaum. Aber die Weihnachtsbotschaft<br />

gilt immer noch: „Ehre<br />

sei Gott in der Höhe und Friede<br />

auf Erden unter den Menschen.“<br />

Euer Kuddel<br />

ist, wenn auch die Versicherung<br />

perfekt passt<br />

Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:<br />

Oliver Bode e. K.<br />

Poststr. 42 27474 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 53601 Fax 04721 53602<br />

Lange Str. 20 27478 Altenbruch<br />

Tel. 04722 2969 Fax 04722 2965<br />

Sahlenburger Chaussee 16 27476 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 714171 Fax 04721 714172<br />

oliver.bode@vgh.de<br />

Janina Boschanski<br />

Westerhamm 73 21789 Wingst<br />

Tel. 04777 449 Fax 04777 1475<br />

janina.boschanski@vgh.de<br />

Ewald Burwitz<br />

Am Markt 1 21781 Cadenberge<br />

Tel. 04777 1244 Fax 04777 <strong>15</strong>78<br />

Vorderstr. 1 21776 Wanna<br />

Tel. 04757 747 Fax 04757 1431<br />

ewald.burwitz@vgh.de<br />

Thomas Dock e. K.<br />

Große Ortstr. 10 - 12 21762 Otterndorf<br />

Tel. 04751 2343 Fax 04751 5359<br />

thomas.dock@vgh.de<br />

Jan Frerichs e. K.<br />

Zentrumstr. 10 21745 Hemmoor<br />

Tel. 04771 3560 Fax 04771 4941<br />

jan.frerichs@vgh.de<br />

Jens Hellwege e. K.<br />

Bahnhofstr. 47 21787 Oberndorf<br />

Tel. 04772 86200 Fax 04772 862030<br />

jens.hellwege@vgh.de<br />

Thorsten Lenger e. K.<br />

Auf der Stroth 2 21769 Lamstedt<br />

Tel. 04773 891111 Fax 04773 1429<br />

thorsten.lenger@vgh.de<br />

Oliver Schleyer e. K.<br />

Werner-Kammann-Str. 14 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 52111 Fax 04721 36806<br />

oliver.schleyer@vgh.de<br />

Stefan Schultz<br />

Hauptstr. 29 21755 Hechthausen<br />

Tel. 04774 360180 Fax 04774 360179<br />

stefan.schultz@vgh.de<br />

Nicolai Tiedemann<br />

Auf der Stroth 2 21769 Lamstedt<br />

Tel. 04773 891313 Fax 04773 1429<br />

nicolai.tiedemann@vgh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!