21.06.2022 Views

LBN Nr. 6 I Juni 2022

Liezener Bezirksnachrichten mit Nachrichten aus dem Bezirk Liezen und der Umgebung.

Liezener Bezirksnachrichten mit Nachrichten aus dem Bezirk Liezen und der Umgebung.

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AM KARRIERE PULS DER REGION<br />

↗ <strong>LBN</strong>.AT N°̵ 7/2020 6/<strong>2022</strong><br />

17<br />

Wintersaison mit knapp 53 Millionen Nächtigungen<br />

Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden in der vergangenen touristischen Wintersaison von November 2021<br />

bis April <strong>2022</strong> rund 52,7 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben verzeichnet. Die Zahl der<br />

Ankünfte betrug acht Millionen.<br />

Statistik-Austria-Generaldirektor<br />

Tobias Thomas:<br />

„Nach einem schwierigen<br />

Start in die touristische<br />

Wintersaison 2021/22 aufgrund<br />

des bundesweiten Lockdowns<br />

im November und Dezember<br />

2021 sowie der raschen Ausbreitung<br />

der Delta- und der<br />

Omikron-Variante des Coronavirus<br />

haben die Nächtigungszahlen<br />

ab Februar <strong>2022</strong> wieder<br />

Fahrt aufgenommen. Insgesamt<br />

bilanzierte die abgelaufene<br />

Wintersaison mit 52,66<br />

Millionen Nächtigungen daher<br />

deutlich positiver als die vorherige<br />

Wintersaison, die aufgrund<br />

der Coronapandemie<br />

nahezu vollständig entfallen<br />

war.“<br />

Trotz dieses erfreulichen<br />

Ergebnisses hinkt man den<br />

Zeiten vor der Pandemie aber<br />

nach wie vor hinterher. Die<br />

Nächtigungszahlen der Wintersaison<br />

2021/22 liegen 27,8<br />

Prozent unter dem Niveau des<br />

Vergleichszeitraums vor der<br />

Coronakrise. Im Vergleich mit<br />

der bislang stärksten Wintersaison,<br />

jener von 2018/19, in<br />

der man 72,92 Millionen Nächtigungen<br />

registrierte, wurden<br />

2021/22 ganze 20,26 Millionen<br />

Nächtigungen weniger registriert.<br />

Drei Viertel aller Nächtigungen<br />

– 39,73 Millionen<br />

– in der letzten Wintersaison<br />

entfielen auf ausländische<br />

Gäste. ↖<br />

Gemeinsam mit den Regionen Oststeiermark und Erzberg Leoben weist<br />

Schladming-Dachstein mit knapp 13 Prozent in der Steiermark das niedrigste<br />

Minus im Vergleich mit der Zeit vor Corona auf.<br />

FOTO: STEIERMARK TOURISMUS/PHOTO-AUSTRIA.AT<br />

Grüner Besuch im Rottenmanner Leitbetrieb<br />

Im Zuge ihrer Industrietour machte eine Delegation der Grünen auch bei AHT Cooling Systems in Rottenmann Station.<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Sandra Krautwaschl,<br />

die Klubobfrau der steirischen<br />

Grünen und Nationalratsabgeordneter<br />

Jakob<br />

Schwarz, der stellvertretende<br />

Klubobmann des Parlamentsklubs<br />

der Grünen, trafen mit<br />

AHT-Geschäftsführer Martin<br />

Krutz zu einem Gespräch<br />

zusammen. Ziel war es, im<br />

direkten Austausch ein Bild<br />

davon zu bekommen, wie es<br />

den heimischen Unternehmen<br />

und in diesem Fall der AHT<br />

geht. Wie stellt sich die Situation<br />

für die AHT derzeit da?<br />

Wo drückt der Schuh – nicht<br />

nur aufgrund der derzeitigen<br />

wirtschaftlichen Lage, sondern<br />

auch in Hinblick auf die Herausforderungen<br />

des Klimawandels?<br />

Diese und viele andere<br />

Fragen wurden diskutiert. Im<br />

Anschluss fand eine Besichtigung<br />

des AHT-Showrooms statt.<br />

Spannende Impulse,<br />

inspirierender Austausch<br />

Fazit der beiden Politiker: „Wir<br />

sehen die Industrie und die<br />

Wirtschaft als wichtige Verbündete<br />

für die Transformation<br />

zu einer klimaneutralen<br />

Welt, weshalb ein Austausch<br />

dieser Art enorm wertvoll<br />

ist. Wir konnten zahlreiche<br />

Anregungen für unsere politische<br />

Arbeit im Sinne der<br />

Transformation mitnehmen.<br />

Vielen Dank für die spannenden<br />

Impulse!“ Auch der<br />

AHT-Chef fand positive Worte:<br />

„Der intensive Austausch war<br />

aus meiner Sicht für beide<br />

Seiten sehr inspirierend und<br />

informativ. Ich finde es immer<br />

wichtig, sich mit den Entscheidungsträgern<br />

unseres<br />

Landes zu besprechen, um<br />

zu sehen, wo man sich gegenseitig<br />

unterstützen kann und<br />

wo vielleicht noch Handlungsbedarf<br />

besteht.“ ↖<br />

Eine Grünen-Delegation rund um Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl<br />

(2. v. l.) war kürzlich bei der AHT in Rottenmann zu Besuch.<br />

FOTO: KK

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!