21.06.2022 Views

LBN Nr. 6 I Juni 2022

Liezener Bezirksnachrichten mit Nachrichten aus dem Bezirk Liezen und der Umgebung.

Liezener Bezirksnachrichten mit Nachrichten aus dem Bezirk Liezen und der Umgebung.

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

↗ <strong>LBN</strong>.AT AM PULS DER REGION N°̵ 6/<strong>2022</strong> 5<br />

Öblarner Festspiel doch erst 2024<br />

Noch im vergangenen September ging man davon aus, das Festspiel 2023 planmäßig aufführen<br />

zu können, mittlerweile steht aber fest, dass „Die Hochzeit“ doch erst wieder 2024 zur<br />

Aufführung gelangt. W. Halasz und M. Zeiringer<br />

Michael Trieb<br />

Kundenberater Steirisches<br />

Salzkammergut – Öblarn<br />

Bankstelle Bad Mitterndorf<br />

www.raiffeisen.at/steirischessalzkammergut-oeblarn<br />

info.38249@rb-38249.raiffeisen.at<br />

Tel.: 03623-6000-13<br />

GESCHÜTZT DURCHS<br />

LEBEN GEHEN<br />

FOTO: CHRISTOPH HUBER<br />

Das Öblarner Festspiel<br />

am Originalschauplatz<br />

an einem lauen Sommerabend<br />

zu erleben, davon<br />

träumen Einheimische wie<br />

Besucher aus der näheren und<br />

weiteren Umgebung. Die Planungen<br />

für diese Aufführungen<br />

beginnen beim Veranstalter,<br />

der Festspielgemeinde Öblarn,<br />

jeweils rund eineinhalb Jahre<br />

davor. Ging man im Herbst des<br />

Vorjahres noch davon aus, das<br />

Festspiel nächstes Jahr aufführen<br />

zu können, so wurde in der<br />

aktuellen Generalversammlung<br />

vom 12. <strong>Juni</strong> angesichts der<br />

leider immer noch aktuellen<br />

Pandemiesituation die Verschiebung<br />

der Veranstaltung<br />

diskutiert.<br />

Von Spielleiter Bernhard Wohlfahrter<br />

wurde auf mögliche<br />

ausfallende Proben aufgrund<br />

erkrankter Darsteller verwiesen,<br />

die ein Spiel in bekannter<br />

Qualität gefährden würden.<br />

„Absagen und Terminverschiebungen<br />

könnten die<br />

Folge sein, damit einhergehend<br />

wirtschaftliche Risiken”,<br />

betonte Obfrau Claudia Gassner.<br />

Bürgermeister Franz Zach<br />

brachte ein weiteres Argument<br />

für eine Verschiebung vor, und<br />

zwar die Walchenbachverbauung.<br />

In Öblarn muss im Frühjahr<br />

2023 die Bachverbauung<br />

erneuert und die zentral gelegene<br />

Fischerbrücke versetzt<br />

werden. Ein Festspiel 2024<br />

wäre daher auch von Gemeindeseite<br />

zu befürworten.<br />

Die daraufhin folgende<br />

geheime Abstimmung brachte<br />

ein fast einstimmiges Ergebnis:<br />

die Verschiebung des<br />

Festspiels auf 2024 und damit<br />

hoffentlich bessere Voraussetzungen<br />

für die Durchführung.<br />

Es gibt aber auch sehr erfreuliche<br />

Nachrichten: Spielleiter<br />

Bernhard Wohlfahrter wird<br />

2023 sein Abschlussprojekt<br />

an der Filmakademie München<br />

– einen ca. 30-minütigen<br />

cineastischen Kurzfilm – mit<br />

tatkräftiger Unterstützung der<br />

Festspielgemeinde und vielen<br />

Darstellern der „Hochzeit” in<br />

Öblarn drehen.<br />

„Die Hochzeit”<br />

Alle paar Jahre verwandelt sich<br />

der Kirchplatz der Gemeinde<br />

Öblarn in eine Freiluftbühne.<br />

Über 300 Laienschauspieler<br />

wirken im Stück „Die Hochzeit”<br />

von Paula Grogger mit und<br />

machen es damit zum größten<br />

Laientheater im Alpenraum.<br />

Im Mittelpunkt der Handlung<br />

steht Erzherzog Johann, der im<br />

Jahr 1821 als Brautführer des<br />

Pflegers zu Gstatt zu Gast in<br />

Öblarn war und die Hochzeit<br />

zu einer Begegnung mit seiner<br />

Herzensgeliebten Anna Plochl<br />

nutzte. ↖<br />

Im Haushalt, beim Sport oder<br />

in der Arbeit: Ein Unfall ist<br />

rasch passiert.<br />

Mit „Meine Unfallversicherung”<br />

von Raiffeisen können Sie<br />

durchatmen. Damit sind auch<br />

Freizeitunfälle abgedeckt,<br />

für die es keine gesetzliche<br />

Leistung gibt.<br />

Warum eine Unfallversicherung<br />

abschließen?<br />

Weil ein Unfall neben körperlichen<br />

Problemen auch finanzielle<br />

verursachen kann.<br />

Als Raiffeisen-Kunde können<br />

Sie Ihre Unfallversicherung<br />

auch online über Mein ELBA<br />

berechnen und abschließen –<br />

in wenigen Klicks.<br />

WIR freuen uns auf das<br />

Gespräch mit Ihnen!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!