18.04.2023 Views

Gemeindespalten KW16 / 20.04.23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEILAGE<br />

HIGHTECH VOM FEINSTEN – SMPTEC DER PARTNER<br />

SMPtec AG in der Eimatt ist der professionelle<br />

Partner für Präzisions-CNC<br />

Dreh- und Frästeile. Sie stellt als Dienstleister<br />

mechanische Präzisionsteile für<br />

die verschiedensten Bereiche der Maschinenindustrie,<br />

der Bike-Industrie,<br />

der Lebensmittelindustrie, der Medizinaltechnik,<br />

der Automobilindustrie oder<br />

der Wehrtechnik her. Kompetente 29<br />

hochmotivierte Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter sind das Herz von SMPtec<br />

AG, gearbeitet wird im 3-Schichtbetrieb.<br />

Die Firma SMPtec ist von Thomas Ott und<br />

Michael von Rotz im Jahr 2012 gegründet<br />

worden. Gestartet hat die Produktion im<br />

Industrieareal Schächenwald in Altdorf.<br />

Nach einer längeren Suche nach einem<br />

neuen Standort wurde das Team in ihrem<br />

Heimatkanton Nidwalden fündig. In Ennetmoos<br />

an der Eimatt 16 wurden 2015 mit sehr<br />

zuvorkommender Unterstützung der Ürte<br />

und der Gemeinde Ennetmoos die neu erbauten<br />

Räumlichkeiten bezogen. Der heute<br />

55-jährige Thomas Ott war schon mit 21<br />

Jahren selbstständig. Als gelernter Maschinenmechaniker<br />

bildete er sich weiter zum<br />

Betriebstechniker TS. Er ist ein Macher vom<br />

Scheitel bis zur Sohle, direkt, zielstrebig,<br />

geradlinig, schnörkellos. Sein unternehmerisches<br />

Denken ist mit jeder Silbe spürbar.<br />

Es geht nicht ohne überzeugten, 150-prozentigen<br />

Einsatz und grosser Unterstützung<br />

der Familie. Seine Firma ist ein typischer<br />

Lohnfertiger in globaler Konkurrenz. Im Einsatz<br />

stehen modernste Maschinen der<br />

neuesten Generation mit entsprechender<br />

Infrastruktur, die systematische Kontrollen<br />

ermöglichen. Entsprechend sind auch die<br />

Anforderungen an die Mitarbeitenden, dessen<br />

Arbeitsplätze und Anstellungsbedingungen<br />

sowie aussergewöhnliche Verdienstmöglichkeiten<br />

äusserst attraktiv<br />

sind. Fachkräfte sind im jungen, dynamischen<br />

Team bei SMPtec AG herzlich willkommen.<br />

Erweiterung für die Zukunft<br />

Bereits in diesem Jahr wird die neue Industriehalle<br />

bezogen, die auch weitere Firmen<br />

beherbergen wird. Aktuell sind noch Mietflächen<br />

für Büro, Produktion und Lager frei<br />

verfügbar. Beim Neubau kommt die unternehmerische<br />

Weitsichtigkeit der Besitzer<br />

zum Tragen. Im Neubau wird vor allem die<br />

Logistik integriert. 29 Mitarbeiter beschäftigen<br />

heisst Aufträge generieren und vor<br />

allem müssen auch die notwendigen Halbfabrikate<br />

für die Produktion zur Verfügung<br />

stehen. Gerade dies beschäftigt Thomas<br />

Ott mehr als ihm lieb ist. Die Materialsituation<br />

hat sich seit dem Einmarsch in die<br />

Ukraine drastisch verschärft. Die daraus<br />

entstandenen Sanktionen treffen SMPtec<br />

knüppelhart. «Es trifft die Falschen», ärgert<br />

sich Ott. Tausende von Arbeitsplätzen ste-<br />

Thomas Ott<br />

hen auf dem Spiel, aber die Löhne der<br />

politischen Entscheidungsträger sind gesichert.<br />

Aus der Not wird eine Tugend, anstatt<br />

wie bisher das Material seit über 10<br />

Jahren vom zweitgrössten Aluminiumwerk<br />

auf der Welt in Sibirien zu beziehen, landet<br />

das Material auf Umwegen mit viel Aufwand<br />

aus Taiwan, der Türkei oder Tschechien<br />

in Ennetmoos. Die Weitsicht mit der<br />

neuen Halle zahlt sich einmal mehr aus,<br />

trotz happigen Anschlussgebühren für<br />

Strom, Wasser und Kanalisation. Für Thomas<br />

Ott stehen diese in einem schlechten<br />

Verhältnis zu Investitionen in die Produktion<br />

seiner Firma.<br />

Abwechslung mit Hobbys<br />

Thomas Ott, seine Frau Alexandra und ihre<br />

drei Kinder machen gerne Musik. Eine Vorliebe<br />

hat Thomas Ott zum Rock’n’ Roll aus<br />

den 50er- und 60er-Jahren. Als leidenschaftlicher<br />

Leadsänger war er früher mit<br />

der Band «Rockabilly Five» unterwegs,<br />

heute sind es «The Five». Seine Begeisterung<br />

so richtig ausleben, auf der Bühne<br />

rocken, kann er jeweils unter anderem an<br />

der legendären Rockabilly Night. Diese<br />

Veranstaltung ist eine Herzensangelegenheit<br />

für «The Five», weil auch deren Familie<br />

und Freunde anwesend sind und das<br />

bei einer unvergleichlichen Stimmung.<br />

Erlaubt es die Freizeit, ist Thomas Ott auch<br />

mit einem Oldtimer oder auf den Ski unterwegs.<br />

SMPtec AG<br />

Eimatt 16A<br />

Telefon 041 881 03 30<br />

info@smptec.ch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!