18.04.2023 Views

Gemeindespalten KW16 / 20.04.23

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

REDAKTION<br />

BLITZGEDANKEN<br />

Es gibt drei Möglichkeiten, um Geld für<br />

seine Altersvorsorge bereitzustellen. Alle<br />

zusammen sollen das unabhängige Leben<br />

im Alter sicherstellen. Was bis vor wenigen<br />

Jahren noch mehr oder weniger störungsfrei<br />

funktionierte, wird für die künftigen<br />

Generationen zur Zitterpartie.<br />

Wer erst in dreissig Jahren pensioniert<br />

wird, könnte sein blaues Wunder erleben.<br />

Die drei Säulen sind wacklig:<br />

«ANSONSTEN FAHREN WIR DIE<br />

INSTITUTION AN DIE WAND.»<br />

1. Säule, die AHV<br />

Jüngst haben wir mit der Erhöhung der<br />

Mehrwertsteuer und der Anhebung des<br />

Pensionsalters für die Frauen die AHV für<br />

die nächsten 10 Jahre gerettet. Was danach<br />

kommt, können wir uns ausmalen. Entwe-<br />

der steigt das Pensionsalter auf 68 oder<br />

wir verzichten auf ungefähr einen Viertel<br />

der Leistungen. Ansonsten fahren wir die<br />

Institution an die Wand.<br />

2. Säule, die Pensionskasse<br />

Hier blüht uns ebenfalls Ungemach. Der<br />

Umwandlungssatz sinkt und sinkt und<br />

sinkt. Die Renditen der Kassen pendeln<br />

irgendwo zwischen -13 und +8 Prozent.<br />

Wenn wir wahnsinniges Glück haben, wird<br />

unser angespartes Vermögen im Durchschnitt<br />

mit 1.5 Prozent verzinst. Dazu<br />

kommt die stets latente Gefahr einer Unterdeckung.<br />

Die Rettung der maroden Kassen<br />

dürfen wir dann ebenfalls grosszügig mitfinanzieren.<br />

Optimistisch berechnet dürfte<br />

der Umwandlungssatz in dreissig Jahren<br />

bei ungefähr 4.5 Prozent liegen, sofern das<br />

Pensionsalter nicht erhöht wird.<br />

3. Säule, 3a<br />

Das freiwillige Sparen wird, wenn man die<br />

ersten zwei Säulen betrachtet fast schon<br />

zur Pflicht. Will man sich auch nach 65<br />

noch ab und zu ein Stück Fleisch oder ein<br />

«Mödeli Anken» leisten können, ist die<br />

3. Säule alles andere als freiwillig. Nur können<br />

sich diese Säule nur Haushalte leisten,<br />

die auch etwas übrig haben, das sie da<br />

reinzahlen können. Es macht wahrscheinlich<br />

keinen Sinn Schulden zu machen, nur<br />

um sich eine dritte Säule leisten zu können.<br />

Meine Vorsorge heisst Kinder. Ich investiere<br />

jedes Jahr so viel Geld in meinen Nachwuchs,<br />

dass ich mir keine Sorgen machen<br />

muss. Sie stellen quasi meine vierte Säule<br />

dar. Wenn die anderen drei zusammenbrechen,<br />

dann werden sie mir wöchentlich<br />

Butter und Fleisch vorbeibringen und mich<br />

hoffentlich ab und zu auf ein Wochenende<br />

in ihr Ferienhaus in der Toscana einladen.<br />

Guido Vorgesorgt<br />

PRÄSENTIERT<br />

VISCOSE<br />

TANZT!<br />

SA 29. APR 23<br />

MAIN FLOOR – 22 UHR<br />

DJ ANTOINE<br />

MAIK WISLER (RADIO ENERGY LUZERN)<br />

DAY DANCE – START 17 UHR<br />

BEI SCHÖNEM WETTER AUF DER TERRASSE<br />

HOUSE & TECH HOUSE<br />

RICCARDO DE GENNARO | NOWAY<br />

VISCOSE DAS VIERTEL<br />

EMMENBRÜCKE-LUZERN<br />

EMMENWEIDSTRASSE 20 | 6020 EMMENBRÜCKE<br />

VORVERKAUF EVENTFROG.CH<br />

EARLY BIRD 15 | VORVERKAUF 25 | ABENDKASSE 35<br />

NEXT ÜTANZT.CH EVENTS<br />

17.06. | 10.11. | 31.12.23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!