18.04.2023 Views

Gemeindespalten KW16 / 20.04.23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GEMEINDEINFOS<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft»<br />

mit Panthera Ladys Gym<br />

Mit zunehmendem Alter wird es noch wichtiger, die Muskulatur<br />

geschmeidig und kräftig zu halten. Der Kurs beinhaltet ein<br />

Postentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das<br />

Rücken- und Gelenktraining «Five», das Atmung, Durchblutung<br />

und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung<br />

unterstützt. Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr. Die Kosten<br />

betragen CHF 18.– pro Lektion. Kostenlose Schnupperlektion<br />

jederzeit auf Voranmeldung möglich. Ort: Panthera Ladys Gym,<br />

Mühlebachstrasse 5, Stans. Auskunft und Anmeldung unter<br />

Telefon 041 610 70 00 oder E-Mail: info@panthera-ladysgym.ch<br />

Besuch bei der Stiftung Weidli Stans<br />

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 14.00 bis 15.30 Uhr können Sie<br />

die Stiftung Weidli besuchen und einen interessanten Einblick<br />

erhalten. Der 1. Teil der Führung findet in der Werkstätte, der<br />

2. Teil in der Tagesstätte (Fussmarsch ca. 10 Min.) statt. Im<br />

Anschluss besteht die Möglichkeit, im Café Weidli etwas zu trinken.<br />

Eine Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 26. April 2023 erforderlich<br />

Spielnachmittag<br />

im Coop-Restaurant, Stans<br />

Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet ein Spielnachmittag<br />

statt. In gemütlicher Runde werden verschiedene Spiele<br />

(DOG, Skip-Bo, Kartenspiele etc.) gespielt. Der nächste Spielnachmittag<br />

findet am Dienstag, 2. Mai 2023, von 14.00 bis 17.00<br />

Uhr im Coop-Restaurant in Stans statt.<br />

Aquafit im geheizten Schwimmbad<br />

Vom 4. Mai bis 6. Juli und vom 24. August bis 14. September 2023<br />

jeden Donnerstag von 9.00 bis 9.45 Uhr. Pro Senectute Nidwalden<br />

bietet wieder den beliebten Sommer-Wasserfitnesskurs im<br />

geheizten Schwimmbad des Strandbads Stansstad unter der<br />

Leitung von Jolanda Odermatt an. Gerne erteilen wir Ihnen<br />

Auskunft.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die Sicherheit im Alltag<br />

und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren. In abwechslungsreichen<br />

Lektionen à 75 Minuten (mit Pause) werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Neuer Block: Dienstag, 25. April bis 4. Juli 2023 (10 Lektionen),<br />

von 10.00 bis 11.15 Uhr im Yogaraum «Gsund und munter»,<br />

St. Klara-Rain 1, Stans. Kosten: CHF 184.–.<br />

Drehscheibe Nidwalden<br />

Die Plattform für einfache Dienstleistungen ist jeden Freitag<br />

von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Geschäftsstelle Pro Senectute NW<br />

an der Nägeligasse 25, Stans für Sie da. Melden Sie sich, wenn<br />

Sie Hilfe anbieten oder beziehen wollen: Telefon 079 688 07 02<br />

oder info@drehscheibe-nw.ch. Unser Team vermittelt gerne für<br />

Sie. Mitglieder und Interessierte sind am letzten Freitag im<br />

Monat zu einem offenen Treffen eingeladen. Von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr im Restaurant Briggli, Nägeligasse 29, Stans. Hier werden<br />

Gedanken ausgetauscht und Kontakte gefördert.<br />

Mountainbike-Fahrtechnik – Einsteigerkurs<br />

Mountainbiken im Gelände ist wunderschön, birgt jedoch auch<br />

Risiken. Um Stürze zu vermeiden und Blockaden zu beseitigen,<br />

lernst du auf befestigtem Boden die Basis der Fahrtechniken.<br />

Dein Experte führt dich gefahrlos und unter kontrollierbaren<br />

Bedingungen an die meisterhafte Velobeherrschung heran.<br />

Voraussetzung ist ein eigenes Mountainbike (mit oder ohne<br />

Motor). Am Samstag, 20. Mai, von 9.00 bis 15.00 Uhr in Stans.<br />

Kursleitung von Holger Katz, Inhaber numbernine Bikeschule.<br />

Die Kosten betragen CHF 200.– inkl. Videolehrgang. Wir freuen<br />

uns über viele Teilnehmer/-innen.<br />

Mahlzeitendienst «CasaGusto» und «CasaBuono»<br />

Sie wünschen sich gesunde und bekömmliche Mahlzeiten, es<br />

ist Ihnen aber nicht möglich, selbst zu kochen? Bei unseren<br />

Angeboten CasaGusto, www.casa-gusto.ch, und CasaBuono,<br />

www.nw.prosenectute.ch, stehen Qualität, Vielfalt, Geschmack<br />

und unkompliziertes Bestellen im Vordergrund. Die Mahlzeitenangebote<br />

sind altersunabhängig. Einen Gesamtüberblick bietet<br />

Ihnen unser Flyer – kontaktieren Sie uns.<br />

Mobilitätskurs<br />

Im kostenlosen Kurs «mobil sein und bleiben» vermitteln Ihnen<br />

Experten des öffentlichen Verkehrs und der Kantonspolizei<br />

Nidwalden viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In<br />

Theorie und mit praktischen Übungen lernen Sie u.a., wie Sie<br />

die ÖV geschickt nutzen oder sich unfall- und sturzfrei im ÖV<br />

und Strassenverkehr bewegen. Am Mittwoch, 21. Juni 2023, von<br />

8.45 bis 12.15 Uhr (Start: Nägeligasse 25, Stans / Ende: Bahnhof<br />

Stans). Anmeldung bis am Freitag, 7. Juni 2023 erforderlich. Der<br />

Kurs findet bei jeder Witterung statt – passende Kleidung wird<br />

empfohlen.<br />

«SBB Mobile» Fahrplanabfrage<br />

und Billettkauf mit der SBB-App<br />

Sie sind oft unterwegs und möchten die beste ÖV-Verbindung<br />

für Ihre Reise finden? Brauchen Sie dafür gleich ein Billett? In<br />

diesem kostenlosen Kurs lernen Sie, wie Sie mit der App «SBB<br />

Mobile» Ihr Smartphone zum praktischen Reisebegleiter<br />

machen. Unter fachkundiger Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt<br />

für Schritt, wie Sie den Fahrplan abrufen und sich bequem und<br />

einfach ein Billett kaufen. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr an der Nägeligasse 25, Stans. Anmeldung ist<br />

bis am Donnerstag, 11. Mai 2023 erforderlich. Vorausgesetzt<br />

wird, dass Sie ihr eigenes Smartphone/Tablet mitbringen und<br />

die App «SBB Mobile» bereits installiert ist. Wir freuen uns über<br />

viele Teilnehmer/-innen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!