18.04.2023 Views

Gemeindespalten KW16 / 20.04.23

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GEMEINDEINFOS<br />

<br />

VEREINE<br />

Babysitter-Vermittlung / Kennenlern-Nachmittag<br />

Im März haben motivierte Buochser Jugendliche erfolgreich<br />

den SRK-Babysitter-Kurs absolviert. Nun würden sich diese<br />

Jugendlichen über eine Babysitter-Stelle sehr freuen. Die Eltern<br />

können die Jugendlichen mit ihren Kindern kennenlernen. Am<br />

Mittwoch, 26. April 2023 gibt es zwischen 15.00 und 17.00 Uhr<br />

Kuchen und Kaffee im Pfarreiheim. Auskunft über allfällige Fragen<br />

nimmt Fabienne Doggwiler unter Telefon 062 212 08 15 oder<br />

babysitter-fsb@frauengemeinschaft-buochs.ch gerne entgegen.<br />

Spiele auf dem Seefeld<br />

Freitag, 21. April, um 20.00 Uhr: MS 5. Liga, SC Buochs III –<br />

Engelberger SC.<br />

Samstag, 22. April, um 10.00 Uhr: MS Jun. D 1/S, SC Buochs a –<br />

SC Cham b; um 12.00 Uhr: MS Jun. E 3/S, SC Buochs b – Engelberger<br />

SC a; um 12.00 Uhr: MS Jun. E 2/S, SC Buochs c – FC Nottwil b;<br />

um 15.30 Uhr: MS Jun. C 3/S, SC Buochs b – Team OG Kickers c;<br />

um 18.00 Uhr: MS 3. Liga, SC Buochs II – FC Muotathal; um 20.15 Uhr:<br />

MS Jun. A 2/S, SC Buochs – FC Hergiswil.<br />

KIRCHE<br />

Reformierte Kirche Buochs<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 23. April, um 10.00 Uhr mit Pfarrerin<br />

Tünde Basler-Zsebesi und Lukas Reinhardt an der Orgel.<br />

Gemeindekreisversammlung: 11.00 Uhr im Aa-Treff der Kirche.<br />

BiKi Bibelkiste: Am Mittwoch, 26. April 2023, von 14.30 bis 16.30<br />

Uhr im Aa-Treff der reformierten Kirche Buochs. Für Kinder von<br />

4 bis 8 Jahren. Geschichten hören, singen, basteln, Zvieri essen.<br />

Infos von M. Weekes, Telefon 079 388 17 71.<br />

Senior(inn)en-Nachmittag: Am Dienstag, 25. April, von 14.00<br />

bis 16.30 Uhr im Aa-Treff der reformierten Kirche Buochs. Thema:<br />

Ernst Heller, ehemaliger Zirkuspfarrer, ist bei uns zu Besuch.<br />

Sunntigsfeyr: Liebe Sunntigsfeyr-Chind, es gibt ganz viele<br />

Schätze, wir sehen sie jeden Tag! Sie sind für uns normal und<br />

wir nehmen sie gar nicht mehr als Schatz wahr. Doch wie schön<br />

ist es, einen bunten Regenbogen oder verschneite Berge zu sehen<br />

und das Rauschen eines Baches zu hören! Sei gespannt,<br />

was wir alles wiederentdecken und welche Schätze wir finden.<br />

Wir treffen uns vor dem Haupteingang der reformierten Kirche<br />

am Freitag, 28. April, um 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!<br />

SENIOREN<br />

FitGym pro Senectute<br />

Fitness /Gymnastik für ü60-Frauen. Bewegung und Spiel in der<br />

Gruppe macht mehr Spass. Jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00<br />

Uhr, während der Schulzeit, bewegen wir uns stufengerecht in<br />

der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Der Einstieg ist<br />

zur jeder Zeit möglich. Gerne begrüssen wir dich bei einer<br />

Schnupperlektion. Voranmeldung bei Marianne Niederberger,<br />

Tel. 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Tel. 079 850 70 37.<br />

TOURISMUS<br />

Beizentour «Friählig am See»<br />

Besammlung am Freitag, 5. Mai, um 18.00 Uhr beim Seeplatz.<br />

Beim Apéro im Rigiblick verrät uns Osvaldo seine Zukunft und<br />

jene des traditionsreichen Hauses. Die Vorspeise serviert uns<br />

Romy im Seebeizli. Beim Hauptgang lernen wir im Chalet Seefeld<br />

das neue Gastgeberpaar André und Anna kennen. Den Abschluss<br />

machen wir bei Sonja und Ozan im Badibeizli Oasee. Die Kosten<br />

inkl. Essen und Getränke in vier Lokalen betragen CHF 95.–, für<br />

Gäste und Mitglieder Tourismus Buochs-Ennetbürgen CHF 85.–.<br />

Anmeldung an fuehrungen@tourismus-buochs.ch<br />

<br />

DIVERSES<br />

Gemeinde Oberdorf – Wildbienen-Nisthilfen werken<br />

Unter Mithilfe der Schüler/-innen der 3./4. Klasse Büren können<br />

Interessierte Wildbienen-Nisthilfen werken. Besammlung beim<br />

Schulhaus Büren am Samstag, 6. Mai 2023, um 8.30 Uhr. Mit vielen<br />

Fachinformationen rund um die Wildbienen mit Ursula Winistörfer,<br />

Fachfrau für Bio- und Naturgarten. Ende des Anlasses ca. 12.00<br />

Uhr. Anmeldung bis Montag, 1. Mai unter E-Mail: oberdorf@nw.ch.<br />

Weitere Infos zum Anlass unter www.oberdorf-nw.ch<br />

Gemeinde Oberdorf – Neophyten-Bekämpfung<br />

Am Samstag, 29. April 2023, von 8.30 bis 12.00 Uhr. Treffpunkt<br />

um 8.30 Uhr bei der Kiesaufbereitung Schleiss. Ausrüstung: Gutes<br />

Schuhwerk, Arbeitskleider, wenn vorhanden Garten- oder<br />

Astscheren. Durchführung: Nach einer kurzen Einführung über<br />

die Notwendigkeit, invasive Pflanzen zu roden, werden wir im<br />

Buoholzbach und an anderen Orten Neophyten roden. Um 12.00 Uhr<br />

gibt es einen Imbiss. Alle Teilnehmer erhalten ein Geschenk.<br />

Anmeldung unter: oberdorf@nw.ch, Stichwort «Neophyten».<br />

<br />

FAMILIE<br />

Muttertags-Basteln im MüZe<br />

Hast du Lust, ein schönes Muttertagsgeschenk für deine Mama<br />

zu basteln? Dann komm doch auch! Am Mittwoch, 10. Mai 2023<br />

im Oeki Stansstad. Von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr für Kinder ab<br />

4 Jahre. Die Kosten betragen für Mitglieder CHF 5.– / und für<br />

Nichtmitglieder CHF 7.–. Mitzunehmen ist eine Malschürze. Infos<br />

und Anmeldung über WhatsApp oder SMS: Amela Vukalic, Tel.<br />

078 924 23 03. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 3. Mai 2023.<br />

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!<br />

KIRCHE<br />

Ev.-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Sonntag, 23. April 2023, um 10.00 Uhr im Oeki<br />

Stansstad mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und M. Lazarescu,<br />

Orgel. Anschliessend gibt es Kirchenkaffee.<br />

Stricknachmittag: Am Dienstag, 25. April 2023, von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki Stansstad mit B. Weber. Weitere<br />

Infos unter Telefon 041 612 04 04.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!