18.04.2023 Views

Gemeindespalten KW16 / 20.04.23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSGANG<br />

Theater, Theater!<br />

Zum ersten Mal wird das TheaterWärch Stans auf seiner Tournee<br />

im Theater an der Mürg Halt machen. Die Komödie wird inszeniert<br />

von Stefan Wieland. Tickets und Infos: www.theaterwaerch.ch<br />

AUSSTELLUNG<br />

Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus<br />

Vom 29. April bis 6. August Ausstellung im Museum Winkelriedhaus.<br />

Vernissage am Freitag, 28. April 2023. Esther und Judith<br />

Leupi – Tracing an imaginary line. Ein Dialog der Luzerner<br />

Schwestern spürt zarte Verbindungen und leise Reibungen auf<br />

und regt an, dem Ungewissen mit Leichtigkeit zu begegnen.<br />

CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Nidwaldner Museum – Salzmagazin<br />

Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne.<br />

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner<br />

Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. CHF<br />

7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

DIVERSES<br />

Stretch und Relax – Gratis Probestunden<br />

Beweglichkeit, Entspannung und Achtsamkeit: Ein Kurs für alle,<br />

die sich beweglicher, frischer und ausgeglichener fühlen<br />

wollen – von Kopf bis Fuss und auch im Denken und Fühlen. Im<br />

Stretch und Relax verschmelzen Elemente aus Yoga, Achtsamkeits-<br />

und Mentaltraining zu einer harmonisierenden Einheit,<br />

um dich wieder in deine Balance zu führen. Try for free. Immer<br />

donnerstags um 19.15 Uhr – Engelbergstrasse 40a, Stans.<br />

Anmeldung: mindful@marionriedl.com oder Tel. 078 206 14 50.<br />

Literaturhaus Zentralschweiz<br />

Ariane Koch und Nadja Zela – Die Aufdrängung. Am Samstag,<br />

22. April, von 19.00 bis 20.30 Uhr. Musikalische Literaturperformance<br />

in Kooperation mit den Stanser Musiktagen. CHF 30.–.<br />

Weitere Infos unter www.lit-z.ch<br />

Die bunte Spunte lädt ein zum Spielabend<br />

Am Freitag, 28. April 2023, von 19.00 bis 22.00 Uhr im Kultur- und<br />

Gemeinschaftszentrum «die bunte Spunte», Stansstaderstr. 9<br />

in Stans. Nimm ein Spiel mit, wenn du magst, und komm vorbei.<br />

Kostenlos, ohne Anmeldung, aber mit ganz viel Spass!<br />

Zusammen wachsen – Vernissage<br />

Am Dienstag, 2. Mai 2023, um 18.00 Uhr, Stiftung Weidli, Stans.<br />

Kunstwerke aus der Spraydose mit Life Painting und Musik.<br />

Weitere Infos unter www.weidli-stans.ch<br />

Stanser Musiktage auf dem Stanserhorn<br />

Am Freitag, 21. April, von 19.30 bis 23.00 Uhr im Drehrestaurant<br />

Rondorama. Traditionelle Melodien und Instrumentals aus der<br />

Schweiz. Kosten: CHF 95.– pro Person für Berg- und Talfahrt,<br />

3-Gang-Abendessen im Drehrestaurant Stanserhorn, Konzert<br />

Trio Röseligarte auf dem Stanserhorn. Infos: www.stanserhorn.ch<br />

27. Nid- und Obwaldner OL: OL für alle<br />

Am Sonntag, 30. April 2023. Der 27. Nid- und Obwaldner OL wird<br />

als Sprint-OL im Dorf Stans durchgeführt. Neben den Wettkampfkategorien<br />

werden vier Breitensportkategorien angeboten:<br />

Offen kurz, mittel, lang und Familien. Auf dem Pestalozziareal<br />

findet ein Kinder-OL statt. Anmeldungen sind ab 9.15 Uhr im<br />

Wettkampfzentrum Turnhalle Pestalozzi möglich. Die Startzeiten<br />

sind von 10.00 bis 13.00 Uhr frei wählbar.<br />

sinnklang in der Pfarrkirche Stans<br />

Am Samstag, 22. April 2023, von 11.30 bis 11.50 Uhr mit Ruedi<br />

Walpen und der Bambusflötengruppe Schaffhausen. Leitung:<br />

Anna Idone. Weitere Infos unter www.sinnklang.ch<br />

Cäsar Ritz – Zwischen Genie und Wahn<br />

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 20.00 Uhr im lit.z Literaturhaus<br />

Zentralschweiz szenisch-musikalische Lesung – Kosten: CHF<br />

25.–, ermässigt CHF 22.–, freier Eintritt für Mitglieder.<br />

Nidwaldner Museum<br />

Anita Zumbühl – Regen ist Wasser, das vom Himmel fällt. Vom<br />

19. bis 23. April 2023 von 8.00 bis 20.00 Uhr. Kunstprojekt im<br />

öffentlichen Raum. Eine Zusammenarbeit mit den Stanser<br />

Musiktagen SMT. Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Tag des Faulenzens<br />

Am Sonntag, 30. April 2023, von 8.15 bis 17.15 Uhr – Stanserhorn.<br />

Vom Club der führenden Faulenzer empfohlen! Gratisfahrt – Der<br />

Liegestuhl ist das Ticket. Infos unter www.stanserhorn.ch<br />

Anita Zumbühl – Dorfrundgang im Dialog<br />

Am Samstag, 22. April 2023, um 16.00 Uhr: Führung mit Jana<br />

Bruggmann, Kuratorin, Cyrill Willi, Kunstvermittler/Historiker<br />

und der Künstlerin. Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

VEREINE<br />

fmgstans<br />

Museumsabend im Salzmagazin: «JA, NEIN, WEISS NICHT.<br />

Musterdemokratie Schweiz?» lädt ein, unserer (fast) perfekten<br />

Demokratie auf den Grund zu gehen. Erkunden Sie die Landsgemeinde<br />

als Frühform unserer Demokratie. Museumsleiterin<br />

Carmen Stirnimann Achermann führt uns am Dienstag, 2. Mai<br />

2023, von 19.30 bis 21.00 Uhr durch die Ausstellung und erörtert<br />

ausgewählte Werke und Objekte speziell zum Thema Frauen. Kosten:<br />

Mitglieder CHF 15.–, Nichtmitglieder CHF 25.–. Anmeldung<br />

bei Stefanie Wittwer, Telefon 041 610 80 78.<br />

Maiandacht: Am Montag, 1. Mai 2023, um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche<br />

Stans. Liturgiegestaltung: Patrizia Vonwil, Irena<br />

Businger, Ursi von Rotz. Musik: Zoe Engelhard an der Harfe. Anschliessend<br />

lädt der Verein Kapuzinerkirche Stans VKS zu einem<br />

Umtrunk im Inneren Chor ein. Die FG Stans und alle Beteiligten<br />

freuen sich auf Ihr Mitfeiern. und freuen sich sehr auf Ihre<br />

Teilnahme.<br />

Historischer Verein Nidwalden<br />

Am Montag, 1. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula im Kollegi Stans.<br />

Versorgt und fremdplatziert. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen<br />

in Nidwalden (1912 bis 1981), Vortrag von Dr. Sonja Matter.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!