15.02.2013 Views

China Info

China Info

China Info

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aus diesen Diskussionen wurde die Idee<br />

einer Online-Datenbank für<br />

Deutschland-Alumni in <strong>China</strong><br />

entwickelt, die in Kürze freigeschaltet<br />

wird. Wir werden Sie mit separater Post<br />

über Ihre Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten<br />

unterrichten. Mit der<br />

Online-Alumnidatenbank verbinden wir<br />

die Hoffnung, dass das riesige Potential,<br />

das die mittlerweile an die 5.000<br />

registrierten Deutschland-Alumni<br />

darstellen, besser nutzbar gemacht<br />

werden kann. Vor allem die aktive<br />

gegenseitige Kontaktaufnahme und das<br />

individuelle Networking werden durch<br />

die Online-Datenbank deutlich<br />

vereinfacht werden.<br />

Auch für die zahlreichen aus<br />

Deutschland zurückkehrenden<br />

Chinesinnen und Chinesen dürfte die<br />

neue Online-Datenbank von hohem Interesse<br />

sein. Sie erhalten die<br />

Möglichkeit, sich mit anderen Deutschland-Alumni<br />

am selben Ort oder<br />

ähnlicher Fachgebiete in Verbindung zu<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong> wird als kostenlose<br />

Mitteilungsbroschüre von der DAAD-<br />

Außenstelle Peking herausgegeben.<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

DAAD-Außenstelle Peking<br />

Dr. Thomas Schmidt-Dörr<br />

Redaktion<br />

Deutsch/Englisch: Maja Linnemann (ml),<br />

Mirjam Tröster (mt), Dr. Stefanie Eschenlohr<br />

(ste)<br />

Englisch: Stan Dyer<br />

Chinesisch: Huang Guanfu (hgf), Zheng Yi<br />

(zy)<br />

Gestaltung<br />

Natasa Vizin<br />

Layout<br />

Zhao Pengpeng<br />

DAAD-Außenstelle Peking<br />

Unit 1718, Landmark Tower 2<br />

8, North Dongsanhuan Rd.<br />

Chaoyang District<br />

100004 Beijing<br />

100004<br />

8<br />

2 1718<br />

Tel./ : 0086 10 65906656/76<br />

Fax/ : 0086 10 65906393<br />

Internet: www.daad.org.cn<br />

E-Mail: postmaster@daad.org.cn<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong> 1/2007<br />

setzen, was den beruflichen Neu- oder<br />

Wiedereinstieg in <strong>China</strong> erheblich<br />

erleichtert. Wir hoffen auf rege Nutzung!<br />

Zum Schluss noch eine persönliche<br />

Mitteilung: Dies ist mein letztes DAAD<br />

<strong>China</strong> <strong>Info</strong>. Nach fast sechseinhalb Jahren<br />

gebe ich die Leitung der DAAD-<br />

Außenstelle Peking zum 1. Juli 2007 ab.<br />

Den deutsch-chinesischen Hochschulbeziehungen<br />

bleibe ich auch in Zukunft<br />

erhalten. Ich werde für die Freie<br />

Universität Berlin ein Projektbüro an der<br />

DAAD-Außenstelle aufbauen. Mehr zu<br />

diesem und anderen Hochschulbüros an<br />

der DAAD-Außenstelle finden Sie auf S. 6.<br />

Mein Nachfolger als Leiter der<br />

DAAD-Außenstelle ist Herr Stefan Hase-<br />

Bergen, der derzeit noch der Akademischen<br />

Prüfstelle der Deutschen<br />

Botschaft vorsteht. Herr Hase-Bergen wird<br />

sich Ihnen in der nächsten Ausgabe des<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong> vorstellen.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Ihr Thomas Schmidt-Dörr<br />

DAAD <strong>China</strong><br />

<strong>Info</strong> 6<br />

2007 7 1 DAAD<br />

DAAD<br />

DAAD<br />

Stefan Hase-Bergen<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong><br />

DAAD<br />

Aufbruchstimmung in der chinesisch-deutschen Bildungskooperation .................................... 4<br />

DAAD-German Universities ...................................................................................................... 6<br />

Alumni-Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung ..................................................................... 8<br />

Auftakt für „Deutschland und <strong>China</strong> - Gemeinsam in Bewegung“ ........................................... 9<br />

Tongji University: 100 Years of Together in a Boat .......................................................... 10<br />

, , 2007 -<br />

Study in Europe - Megashow in Beijing .................................................................................. 12<br />

Prof. Dr. Wan Gang Nominated New Science Minister .......................................................... 12<br />

Tan Ping: Teaching What Cannot Be Taught .......................................................................... 14<br />

Michael Kahn-Ackermann: A Tale of Three Decades in <strong>China</strong> .............................................. 15<br />

Research for Diploma Thesis in Geo-Ecology: Arsenic Contamination of Rice..................... 17<br />

Deutschland: sechs Monate „Gesicht und Stimme“ der EU ................................................... 20<br />

Personalia ................................................................................................................................. 21<br />

Being a Lecturer in <strong>China</strong> ........................................................................................................ 23<br />

DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong> online<br />

The latest DAAD <strong>China</strong> <strong>Info</strong> is available for download on our website, and we provide<br />

German versions of all articles in Chinese. Moreover, lists of newly awarded DAAD and AvH<br />

scholarship holders are published online.<br />

Visit www.daad.org.cn.<br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!