12.07.2015 Views

N80 / N90 / N97 / N98 / N100 / N104 / N109 N112 / N115 / N145 ...

N80 / N90 / N97 / N98 / N100 / N104 / N109 N112 / N115 / N145 ...

N80 / N90 / N97 / N98 / N100 / N104 / N109 N112 / N115 / N145 ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

0723_BW.qxd 28-08-2007 09:52 Pagina 17Zündung automatisch. Das Gas strömt zum Brenner und wird von der elektrischenZündung gezündet. Wenn die Flamme erlischt, wird das Gas automatisch unverzüglicherneut gezündet. Wenn die Flamme nicht binnen 30 Sekunden entzündet ist, wird dieGaszufuhr unterbrochen und der Gas-Modus ausgeschaltet. Die Betriebsanzeige-LEDblinkt dann im Sekundentakt und im Display erscheint ein Fehlercode.Die erneute Einstellung des Gas Modus ist nur nach dem Ausschalten desKühlschranks möglich. Ist der Kühlschrank wieder eingeschaltet und der Gas-Modus funktioniert noch immer nicht, dann beginnt die Betriebsanzeige-LED zublinken, um anzuzeigen, dass kein Gas verfügbar ist. Ein Fehlercode erscheint imLCD Display.Hinweis! Es ist verboten, den Kühlschrank während der Fahrt mit Gas zu betreiben.Wenn bei einem eventuellen Unfall Feuer entsteht, besteht die Gefahr einerExplosion.- Es ist verboten, in der Nähe von Tankstellen den Kühlschrank mit Gas zubetreiben. Wenn das Tanken länger als 15 Minuten dauert, schalten Sie mit demHauptschalter (A) den Kühlschrank aus.- Nach dem Abtauen (das Gefrierfach und das Kühlelement sind eisfrei) nehmenSie die Tücher und Behälter wieder heraus und wischen den Kühlschrank trocken.- Schalten Sie den Kühlschrank ein wie in Abschnitt 4.1/5.2 “Zünden undEinschalten Ihres Kühlschranks” beschrieben.Hinweis! - Sie dürfen die Eisschicht nicht mit Gewalt oder mit scharfenGegenständen entfernen.- Sie dürfen das Abtauen nicht mit z. B. einem Föhn beschleunigen.7.3 TürverschlussWenn die Tür nicht richtig geschlossen ist, bildet sich Eis im Kühlschrank. Umherauszufinden, ob die Tür ordentlich schließt, schließen Sie die Tür mit einemStück Papier dazwischen. Ziehen Sie an dem Papier. Wird es festgehalten, dannschließt die Kühlschranktür gut. Lässt sich aber das Papier ohne Weiteresherausziehen, dann schließt die Tür ungenügend. Führen Sie diesen Test regelmäßigan allen vier Seiten des Kühlschranks durch.Wenn die Tür offenbar nicht ordentlich schließt, kontrollieren Sie bitte, ob dieTürverriegelung die Tür richtig geschlossen hält.7.6 Checkliste für die WartungDieser Kühlschrank dient Ihnen jahrelang, wenn Sie regelmäßig die folgendeCheckliste durchgehen:- Halten Sie Ihren Kühlschrank stets sauber. Siehe Abschnitt 6.1 “Reinigen”.- Tauen Sie den Kühlschrank so oft wie nötig ab. Siehe Abschnitt 6.2 “Abtauen”.- Überprüfen Sie regelmäßig den Verschluss der Tür. Siehe Abschnitt 6.3“Türverschluss”.- Achten Sie darauf, dass die Lüftung nicht blockiert ist.- Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsgitter.7.7 InsektengitterDer Lüfter wird möglicherweise durch ein Gitter geschützt, damit keine Insekten inden Brennbereich des Kühlschranks gelangen können. Dieses Gitter mussregelmäßig gereinigt werden, damit ein ausreichender Luftstrom gewährleistet wird.Wenn Sie den Kühlschrank bei extrem hohen Außentemperaturen benutzen, könnenSie das Gitter zeitweilig entfernen, damit der Luftstrom verstärkt und dieKühlleistung des Kühlschranks erhöht wird.5.5 Ausschalten- Schalten Sie den Hauptschalter (A) aus.- Das Gerät ist nun komplett ausgeschaltet.- Fixieren Sie mit der Türarretierung die offene Tür. So vermeiden Sieunangenehme Gerüche und Schimmelbildung im Kühlschrank.6 N180Der N180 ist der erste Absorberkühlschrank mit drei Temperaturzonen.Neben dem Gefrierfach (bis zu -18 °C) und dem normalen Kühlfach (ca. 5 °C) gibtes nun auch noch einen ‚wärmeren‘ Bereich (ca. 12 °C), der sich beim N180oberhalb des Gefrierfachs befindet. Diese neue Temperaturzone eignet sich ideal zurAufbewahrung nicht verderblicher Produkte, die kühl gelagert werden sollten, wieetwa Wein, Butter, Schokolade und Getränkeflaschen.7 WARTUNGFür einen ordentlichen Betrieb Ihres Kühlschranks ist eine regelmäßige Wartungerforderlich.7.1 ReinigenTipp! Ein guter Zeitpunkt zum Reinigen Ihres Kühlschranks ist nach dem Abtauen.- Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches Tuch und ein mildesReinigungsmittel.- Wischen Sie den Kühlschrank mit einem feuchten und weichen Tuch aus.- Entfernen Sie jährlich mit einer Bürste oder einem weichen Tuch den Staub vonden Kühlrippen an der Innenseite des Kühlschranks.Hinweis! - Verwenden Sie keine Seife und keine aggressiven, ätzenden oder aufNatriumkarbonat basierenden Reinigungsmittel.- Die losen Teilen im Inneren des Kühlschrankes sind nicht spülmaschinenfest.7.2 AbtauenAllmählich bildet sich auf den Kühlrippen Ihres Kühlschranks Eis. Wenn dieEisschicht rund 3 mm dick ist, müssen Sie den Kühlschrank abtauen. Die Eisschichtvermindert das Kühlvermögen und die Lebensdauer Ihres Kühlschranks.- Entfernen Sie den Eiswürfelbehälter und alle Lebensmittel.- Schalten Sie den Kühlschrank aus.- Lassen Sie die Tür des Kühlschranks offen stehen.- Legen Sie trockene Tücher in den Kühlschrank, um das Wasser aufzusaugen.- Stellen Sie Behälter mit heißem Wasser in das Gefrierfach.7.4 Gebrauch im WinterGebrauchen Sie den Kühlschrank bei einer Außentemperatur unter 8°C, danninstallieren Sie die Thetford Winterverkleidung (siehe Abbildung 9) für Ihre Lüftung.Diese Verkleidung schützt Ihren Kühlschrank vor der kalten Luft. DieWinterverkleidung ist ein Zubehör für Ihren Kühlschrank und ist bei IhremWohnmobilhändler erhältlich.Tipp! Es ist auch angeraten, die Winterverkleidung zu verwenden, wenn dasFahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird.7.5 Wartung der GasanlageWartung und Inspektionen der Gas- und der elektrischen Anlage haben durchqualifiziertes Personal zu erfolgen. Es wird empfohlen, diese Arbeiten von einemKundendienstzentrum ausführen zu lassen. Eine Liste qualifizierten Personalserhalten Sie von der Abteilung Kundenservice von Thetford.Hinweis! Gemäß europäischer Rechtsprechung in Bezug auf Gasanlagen undVerbrennungsauslässe müssen folgende Regeln befolgt werden. Diese fallen in dieVerantwortung des Benutzers:- Geräte für den Betrieb mit Flüssiggas müssen vor der ersten Nutzung unddanach jährlich inspiziert werden. Nach der Inspektion wird ein Zertifikatausgegeben.- Der Gasbrenner muss mindestens einmal im Jahr und darüber hinaus so oft wienötig gereinigt werden.- Bei Benutzung eines Gasschlauchs muss dieser jährlich kontrolliert werden.Gasschläuche haben eine eingeschränkte Lebensdauer und müssen deshalb inregelmäßigen Abständen ersetzt werden. Kontrollieren Sie den Schlauchregelmäßig auf Brüche, Risse und Alterung und ersetzen Sie den Schlauch imZweifelsfall. Achten Sie auch auf die maximale Lebensdauer des Schlauchs undersetzen Sie ihn rechtzeitig gemäß den Zeitintervallen, die durch den Herstelleroder regionale Richtlinien vorgegeben sind.- Als Ersatz für den Gasschlauch muss ein zugelassener Gasschlauchtyp gemäßder regionalen gesetzlichen Vorschriften genommen werden. Schließen Sie denSchlauch so an, dass er nicht verdreht ist oder sich drehen kann, und dass ernirgendwo geknickt wird.- Wegen der eingeschränkten Lebensdauer des Gasschlauchs muss dieser somontiert werden, dass es jederzeit auf einfache Weise möglich ist, ihn zuersetzen.Reservelampen erhalten Sie von der Abteilung Kundenservice von Thetford.8 AUFBEWAHRUNGWenn Sie Ihren Kühlschrank über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, führenSie vorher bitte folgende Schritte durch:- Entfernen Sie alle Lebensmittel;- Schalten Sie den Kühlschrank aus;- Reinigen Sie den Kühlschrank, wie in Punkt 7.1 “Reinigen” beschrieben;- Schließen Sie den Gashahn der Gaszufuhr zum Kühlschrank;- Öffnen Sie die Tür des Kühlschranks einen Spalt und fixieren Sie sie mit demspeziellen Haken bei der Türverriegelung (Lüftungsstellung);- Decken Sie die Be- und Entlüftungsgitter mit der Winterabdeckung ab.9 STÖRUNGEN UND LÖSUNGENWenn Ihr Kühlschrank nicht richtig kühlt oder nicht startet, dann gehen Sie diefolgende Checkliste durch. Sollte dies zu keiner Lösung führen, dann nehmen Siebitte mit der Abteilung Kundendienst in Ihrem Land Kontakt auf (siehe die Adressenam Ende dieser Gebrauchsanweisung). Wir helfen Ihnen gern.- Überprüfen Sie, ob Sie entsprechend den Anleitungen aus Kapitel 4 oder 5“Kühlschrank einschalten” vorgegangen sind.- Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank waagerecht steht.- Überprüfen Sie, ob eine Energiequelle verfügbar ist.9.1 Problem: Der Kühlschrank arbeitet nicht mit GasMögliche UrsacheWas Sie tun könnena) Die Gasflasche ist leer. a) Ersetzen Sie die Gasflasche.b) Ein Sperrventil der Gasversorgung b) Öffnen Sie das Sperrventil derist geschlossen.Gasversorgung.9.2 Problem: Der Kühlschrank arbeitet nicht mit 12 VMögliche UrsacheWas Sie tun könnena) Die 12V-Sicherung ist defekt. a) Setzen Sie eine neue Sicherung ein(Camper ➞ SicherungskastenCamper.Auto ➞ Sicherungskasten Auto)b) Der Akku ist leer. b) Testen Sie den Akku und laden Sieihn auf.DE- 17 -

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!