13.01.2014 Views

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Verletzungsgefahr!<br />

Nur mit Hand -<br />

schuhen arbeiten.<br />

Berühren Sie das Mähmesser<br />

nie, ehe es nicht stillsteht.<br />

Sollten Ihnen notwendige<br />

Kenntnisse oder Hilfsmittel<br />

fehlen, wenden Sie sich<br />

immer an einen Fach händler.<br />

VIKING empfiehlt<br />

Wartungsarbeiten und<br />

Reparaturen nur beim VIKING<br />

Fachhändler durchführen zu<br />

lassen.<br />

VIKING empfiehlt VIKING<br />

Original-Ersatzteile zu<br />

verwenden.<br />

Gerät reinigen<br />

17<br />

Wartungsintervall:<br />

Nach jedem Einsatz<br />

Gerät nach jedem Einsatz<br />

gründlich reinigen. Eine<br />

pflegliche Behandlung schützt<br />

das Gerät vor Schäden und<br />

verlängert die Nutzungsdauer.<br />

Die Kühlluftführung<br />

(Ansaugschlitz) zwischen<br />

Motorhaube und<br />

Gehäuseunterteil von<br />

Verschmutzungen reinigen um<br />

ausreichende Motor kühlung<br />

zu gewährleisten.<br />

Das Mähmesser reinigen.<br />

Mäherunterseite mit Bürste<br />

und Wasser säubern.<br />

Angesetzte Grasrückstände<br />

im Gehäuse und im<br />

Auswurfschacht vorab mit<br />

einem Holzstab lösen.<br />

Niemals Strahlwasser auf<br />

Motorteile, Dichtungen,<br />

Lagerstellen und elektrische<br />

Bauteile wie Schalter richten.<br />

Teure Reparaturen wären hier<br />

die Folge.<br />

Benutzen Sie keine<br />

aggressiven Reinigungsmittel.<br />

Solche Reiniger können<br />

Kunststoffe und Metalle<br />

beschädigen, was den<br />

sicheren Betrieb Ihres<br />

VIKING-Geräts<br />

beeinträchtigen kann.<br />

Sollten Sie Verschmutzungen<br />

nicht mit Wasser, mit einer<br />

Bürste oder mit einem Tuch<br />

entfernen können, empfiehlt<br />

VIKING die Verwendung eines<br />

Spezialreinigers (z.B. STIHL<br />

Spezialreiniger).<br />

ACHTUNG<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Vor dem Hochkippen den<br />

Mäher auf einen festen,<br />

waagrechten und ebenen<br />

Untergrund stellen und die<br />

höchste Schnittstufe<br />

(Stufe 7) einstellen, da der<br />

Mäher sonst wieder nach<br />

vorne kippen könnte.<br />

HINWEIS<br />

Bei Reinigungs- und<br />

Wartungsarbeiten Mäher an<br />

der Vorderseite hochkippen.<br />

Vor dem Hochkippen den<br />

Grasfangkorb aushängen,<br />

den Lenkeroberteil<br />

umklappen (siehe Kapitel<br />

„Lenker montieren“) und die<br />

Auswurfklappe anheben.<br />

Elektromotor, Räder<br />

und Getriebe<br />

Der Elektromotor ist<br />

wartungsfrei.<br />

Die Kugellager der Räder sind<br />

wartungsfrei.<br />

Das Vario-Getriebe<br />

(<strong>ME</strong> <strong>545</strong> V) ist wartungsfrei.<br />

Lenkeroberteil<br />

Wartungsintervall:<br />

Vor jedem Einsatz<br />

Der Lenkeroberteil ist mit<br />

einer Isolierschicht<br />

überzogen. Falls diese<br />

beschädigt werden sollte,<br />

muss der Lenkeroberteil<br />

ausgetauscht werden.<br />

Verletzungsgefahr durch<br />

elektrischen Schlag!<br />

Mähmesser warten<br />

ACHTUNG<br />

19<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Sollten Ihnen notwendige<br />

Kenntnisse oder Hilfsmittel<br />

fehlen, wenden Sie sich<br />

immer an einen Fach -<br />

händler (VIKING empfiehlt<br />

den VIKING Fachhändler).<br />

VIKING empfiehlt VIKING<br />

Original-Ersatzteile zu<br />

verwenden.<br />

12 0478 121 9909 E - DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!