13.01.2014 Views

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

ME 545, ME 545 C, ME 545 V - Castorama

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Mähmesser montieren<br />

ACHTUNG<br />

21<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Nur mit Hand -<br />

schuhen arbeiten.<br />

17= Mähmesser mit den<br />

hochgebogenen Flügeln<br />

nach oben montieren.<br />

Zur Montage einen<br />

16= Holzklotz (ca. 60x60mm)<br />

zum Gegenhalten des<br />

Mähmessers verwenden.<br />

18= Messerschraube mit<br />

einem Drehmoment von<br />

10 - 15 Nm festziehen.<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Das vorgeschriebene<br />

Anziehmoment der<br />

Messerschrauben von<br />

10 - 15 Nm ist genau<br />

einzuhalten, da die sichere<br />

Befestigung des<br />

Schneidwerkzeuges davon<br />

abhängt.<br />

Messerschraube (18)<br />

zusätzlich mit Loctite 243<br />

sichern.<br />

Seilzugeinstellung<br />

Fahrantrieb<br />

22<br />

Wartungsintervall:<br />

Nach Bedarf (Antrieb setzt<br />

bei gezogenem Hebel<br />

Fahrantrieb nicht ein)<br />

Die Spannung des Seilzuges<br />

ist werkseitig richtig<br />

eingestellt. Es kann jedoch<br />

vorkommen, dass der Seilzug<br />

nach längerer Nutzungsdauer<br />

nachgestellt werden muss.<br />

Die Einstellung erfolgt<br />

mittels einer links am<br />

Lenkeroberteil<br />

befindlichen<br />

21= Verstellschraube.<br />

Richtige Einstellung:<br />

Den Antriebshebel betätigen<br />

und den Rasenmäher<br />

gleichzeitig nach hinten<br />

ziehen.<br />

Ab ca. einem Drittel des He -<br />

belweges müssen die An -<br />

triebsräder blockieren.<br />

Durch Drehen der<br />

21= Verstellschraube in<br />

Richtung “+” wird die<br />

Spannung des Seilzuges<br />

erhöht, Drehen in<br />

Richtung “-” verringert<br />

die Spannung.<br />

ACHTUNG<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Blockieren beim Zurück -<br />

ziehen die Antriebsräder<br />

bereits bei nicht betätigtem<br />

Antriebs hebel ist der<br />

Seilzug falsch eingestellt<br />

und der Antrieb des Mähers<br />

permanent eingeschaltet.<br />

Der Mäher kann sich<br />

dadurch bereits beim<br />

Starten ungewollt in<br />

Bewegung setzen und es<br />

kann zu Personen- oder<br />

Sachschäden kommen.<br />

Die Einstellung muss wieder -<br />

holt werden (evtl. einen Fach -<br />

händler aufsuchen, VIKING<br />

empfiehlt den VIKING<br />

Fachhändler).<br />

Aufbewahrung<br />

(Winterpause)<br />

Der Raum zur Aufbewahrung<br />

soll trocken und staubarm<br />

sein. Außerdem soll der<br />

Mäher außer Reichweite von<br />

Kindern aufbewahrt werden.<br />

Eventuelle Störungen am<br />

Gerät sind grundsätzlich vor<br />

der Einlagerung zu beheben,<br />

damit sich dieses stets in<br />

einem betriebssicheren<br />

Zustand befindet.<br />

Bei längerer Stilllegung des<br />

Mähers (Winterpause) die<br />

nachfolgenden Punkte<br />

beachten:<br />

- Alle äußeren Teile des<br />

Gerätes sorgfältig<br />

reinigen.<br />

- Sämtliche beweglichen<br />

Teile gut einölen bzw.<br />

einfetten.<br />

14 0478 121 9909 E - DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!