11.07.2015 Views

HAITI ALIVE - Fondazione | Alexander Langer | Stiftung

HAITI ALIVE - Fondazione | Alexander Langer | Stiftung

HAITI ALIVE - Fondazione | Alexander Langer | Stiftung

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

giugno 2011Barbara Bertoncin è giornalista per la rivista Una Città di Forlì.Rete Radié Resch ist ein internationaler Verein, der 1964 vom JournalistenEttore Masina gegründet wurde, nachdem er in Palästina den französischenPriester Paul Gauthier kennenlernte.Radié (Radia) Resch ist der Name eines kleinen palästinesischen Mädchens,das in einer Höhle in Betlehem, wo es mit seinen Eltern hauste, um sein Lebenrang, aber schlussendlich, aufgrund einer schweren Lungenentzündung, starb.Der Verein verpflichtete sich daraufhin, einigen palästinensischen Familieneine Unterkunft zu ermöglichen und setzte somit das erste Projekt in Gange;es folgten zahlreiche weitere in Südamerika und Zentralamerika und letztensauch in Afrika.Das Ziel des Netzwerkes ist es wie die wachsende Armut, die zahlreichen Kriegeund Gewaltakte, sowie die Zerstörung unseres Planeten aufzuhalten. Dabeisollte besonders der Norden der Welt seine Witschsfts – und Politiksystemeüberdenken und sich seiner auschlaggebenden Rolle in der heutigen und zukünftigenGesellschaft bewußt werden. Der Verein versucht langfristige Beziehungenzu lokalen sowie internationalen Vereinen und Projektmitarbeitern zufördern und aufrechtzuhalten; deshalb werden immer wieder die Akteure dieserProjekte eingeladen, ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen wiederzugebenund weiterzuleiten.Der Verein Rete Radié Resch aus Padova (http://www.reterr.it) unterstüzt seit1993 die zahlreichen von Elane Printemps Dadoue begonnenen und heute nochvon der FDDPA fortgeführten Aktivitäten in Haiti.17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!