Aufrufe
vor 1 Jahr

Kleine Städte in Österreich Reisefuehrer

  • Text
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Kärnten
  • Tirol
  • Oberösterreich
  • Schärding
  • Braunau
  • Bad ischl
  • Städte
  • österreich
  • Hallein
  • Judenburg
  • Steyr
  • Zeit
  • Bludenz
  • Baden
  • Geschichte
  • Stadt
DIE BESONDERHEITEN, DIE UNS AUSZEICHNEN: Historisches, geschlossenes Stadtbild Denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten Eingebettet in besondere Naturlandschaften Regelmäßige Stadtführungen mit zertifizierten Führern Abwechslungsreiche, hochwertige Veranstaltungen Regelmäßiger Wochenmarkt Handwerksbetriebe, die man hautnah erleben kann Erlebbare touristische Attraktionen Aktives kulturelles Angebot Gepflegte Gastronomie Individuelles Shopping-Angebot Stadt mit Stadtrecht Nicht mehr als 45.000 Einwohner

© Lois Lammerhuber

© Lois Lammerhuber Baden bei Wien Bad Erlach Mönichkirchen Hartberg Fürstenfeld Bad Radkersburg Länge: 229 km T1 EUROVELO 9 Mit dem Fahrrad Richtung Sonne Durchqueren Sie Österreich von Norden nach Süden! Der EuroVelo 9 verbindet die Ostsee mit der Adria. Idyllisches Hügelland und herrliche Wein- und Obstanbaugebiete sind der ständige Begleiter auf der Nord-Süd-Route im Osten Österreichs. In 5 Tagesetappen mit Stopps in Bad Erlach, Mönichkirchen, Hartberg, Bad Loipersdorf und Bad Radkersburg ist die 229 Kilometer lange Tour gut zu bewältigen. Am Ende der Runde warten die Parktherme und jede Menge Buschenschanken in Bad Radkersburg. © Bernhard Bergmann © Lorenz Masser Hallein Radstadt Bad Mitterndorf Bad Ischl Gmunden St. Gilgen Mondsee Salzburg Hallein Länge: 331 km T2 AUF INS SALZKAMMERGUT Radweg durch 3 Bundesländer Zuerst den Tauernradweg, dann den Ennstal Radweg und schließlich den Salzkammergut Radweg entlang führt die 331 Kilometer lange Tour durch die drei Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich. Einmal quer durch das Salzkammergut geht es bei dieser sechstägigen Rundtour, die man in jeder der Mitgliedsstädte starten kann. Auf der Strecke liegen die bezaubernden Städte Hallein, Radstadt, Gmunden und Bad Ischl. An den Ufern der Salzkammergutseen locken immer wieder schattige Plätzchen zum Abkühlen. 140

T3 VON DER LAVANT ZUR MUR von den Bergen bis zum Wein Von Kärnten bis zur slowenischen Grenze mit dem Rad über den Lavantweg, den Zirbenlandradweg und schlussendlich den Murradweg, der Sie von den mächtigen Bergen in der Hochsteiermark über Graz in 5 Etappen und über 291,1 km bis in die sonnenverwöhnte Südsteiermark bringt. Dabei kommen Sie an vielen sehenswerten Orten und Naturschauplätzen vorbei und erleben einen Radspaß, der Sie von den Bergen bis zum Wein führt. © TVB Wolfsberg Wolfsberg Judenburg Leoben Bruck an der Mur Graz Leibnitz Bad Radkersburg Länge: 291,1 km T4 5 TÄLER BLUDENZ TOUR Mountainbiken in Vorarlberg Auf insgesamt 4 Etappen erkunden Sie beim Moutainbiken in Vorarlberg das Brandnertal, den Walgau, das große Walsertal, das Klostertal und das Montafon. Die 5 Täler Bludenz Tour fordert sportlichen Einsatz, doch dieser macht sich bezahlt: Der Lohn für die Mühen auf dem Moutainbike sind die immer wiederkehrenden beeindruckenden Ausblicke auf die Bergwelt: Rätikon, Verwall- und Lechquellengebirge breiten sich majestätisch vor Ihnen aus. Dabei legen Sie insgesamt 178 km und beachtliche 5300 Höhenmeter zurück. © Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Alex Kaiser Bludenz Länge: 155,7 km 141

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich