Aufrufe
vor 5 Jahren

architektur Fachmagazin Ausgabe 3 2019

  • Text
  • Sanitaer
  • Licht
  • Bauwirtschaft
  • Retail
  • Interior
  • Design
  • Planer
  • Bauherrn
  • Fachmagazin
  • Reading
  • Architektur
  • Wohnungen
  • Architects
  • Raum
  • Menschen
  • Wohnen
  • Magazin
  • Architekten
  • Produkt
  • Fachmagazin
Architektur Fachmagazin April-Mai 2019, Thema: Wie wohnen wir? Wissen, Bildung, Architektur, Information für die Bauwirtschaft, Fachmagazin

architektur FACHMAGAZIN 86 Produkt News Brillante Lichtatmosphäre Die neuen BEGA Pendelleuchten-Tiefstrahler sind Spezialisten im Innenraum für die unterschiedlichsten Anforderungen – besonders in großen, hohen Räumen oder Sälen. Sie bieten faszinierendes Licht für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die repräsentativen und leistungsstarken Pendelleuchten dienen der Inszenierung der Architektur großer Räume, der Komfort für die Besucher steht dabei wirkungsvoll und doch dezent im Vordergrund. Die Pendelleuchten erfüllen gleich drei Erfordernisse der Beleuchtungsplanung. LED-Module, wählbar in unterschiedlichen Leistungen, erzeugen in einem Opalglaszylinder einen frei strahlenden Lichtanteil – er sorgt mit weichem Licht für die vertikale Beleuchtungsstärke im Raum. Das Erfordernis einer hohen Beleuchtungsstärke auf der zu beleuchtenden Fläche erfüllt ein zusätzlicher, breit streuender Tiefstrahler für effizientes, tief strahlendes Licht. Sollen darüber hinaus auch Decken oder Baukonstruktionen beleuchtet werden, um sie in Szene zu setzen, kann ein zusätzlicher oberer Lichtaustritt gewählt werden. Die einzelnen Lichtfunktionen sind dabei DALI steuerbar und können die jeweils gewünschte Lichtatmosphäre erzeugen. Zudem sind die Pendelleuchten in RGBW-Versionen erhältlich, die dem Beleuchtungserlebnis auf Wunsch farbliche Akzente verleihen. BEGA Leuchten GmbH Competence Center Innsbruck T +43 (0)512 343150 info-austria@bega.com www.bega.com In großen Räumen erzeugen alle drei Beleuchtungsmöglichkeiten jeweils für sich allein aktiviert oder im Zusammenspiel eine Lichtwirkung, die der jeweiligen Nutzung gerecht wird. Sind alle Lichtquellen der Pendelleuchten mit voller Leistung eingeschaltet, wird der Raum homogen ausgeleuchtet, inklusive der Decken. Bei ausschließlicher Nutzung der Tiefstrahler bietet das nach unten gerichtete Licht einen hohen Sehkomfort. Die Zuschaltung der frei strahlenden Komponenten der Leuchten sorgt für eine noch einmal hellere Beleuchtung mit weichem Licht.

www.architektur-online.com 87 Produkt News Pure Eleganz für charmante Lichtstimmung Die grazile und mit mehreren Designpreisen ausgezeichnete Pendelleuchte AFTER 8 des oberösterreichischen Leuchtenherstellers Molto Luce hat von Beginn an mit ihrer klaren Formensprache und einem extra schlanken Design beeindruckt. Die Leuchte fügt sich mit ihrem nur 5 mm starken Leuchtenkörper dezent in die umgebende Architektur ein. Zurückhaltend, aber mit hervorragender Wirkung, setzt sie selbstbewusst einen klaren Akzent, der direkt und indirekt strahlend sanft mit Licht umgibt. Die anhaltende Erfolgsgeschichte der Leuchte verlangte schließlich förmlich nach einem weiteren Schritt. Es lag auf der Hand, dass eine längere und eine runde Version das Spektrum perfekt abrunden bzw. vervollkommnen würden. AFTER 8 LONG war geboren und bietet nun mit einer Leuchtenlänge von 1520 mm (+300 mm) eine alternative Lösung, für all jene Situationen, in denen eine längere Lichtzone gefragt ist. Die runde Variante AFTER 8 ROUND ist eine ebenso konsequente, jedoch aufgrund der Formänderung etwas komplexere Weiterentwicklung der ursprünglichen Leuchte. Prädestinierte Einsatzbereiche der gesamten AFTER 8 Leuchtenfamilie sind sowohl der private Wohnraum als auch die gehobene Hotellerie & Gastronomie, besonders finden sich auch im exklusiven Retail-Bereich vielfältige Möglichkeiten. Hier wie dort sorgt die edle Serie für elegante Lichtakzente. Das Design stammt von InHouse. Molto Luce GmbH T +43 (0)7242 698-0 office@moltoluce.com www.moltoluce.com Allen Varianten gemein ist die Leuchtkörperbreite von nur 5 mm und die direkte/indirekte Lichtverteilung im Verhältnis 60:40. Zusätzliche Schlichtheit kommt bei allen drei Ausführungen durch die Aufnahme der Stromführung in den Abhängeseilen ins Spiel. Ein störendes Kabel konnte dadurch ersatzlos entfallen. Gefertigt sind alle Mitglieder der Serie aus Aluminium, Oberflächen sind in Schwarz, Graphit Grey und Bronze gebürstet eloxiert erhältlich. Die Leuchte wird in Analog- als auch Dali-dimmbarer Version angeboten. Auch die Steuerung per Funk über ZigBee ist möglich.

© 2019 architektur-online. Alle Rechte vorbehalten.