Aufrufe
vor 5 Jahren

architektur Fachmagazin Ausgabe 3 2019

  • Text
  • Sanitaer
  • Licht
  • Bauwirtschaft
  • Retail
  • Interior
  • Design
  • Planer
  • Bauherrn
  • Fachmagazin
  • Reading
  • Architektur
  • Wohnungen
  • Architects
  • Raum
  • Menschen
  • Wohnen
  • Magazin
  • Architekten
  • Produkt
  • Fachmagazin
Architektur Fachmagazin April-Mai 2019, Thema: Wie wohnen wir? Wissen, Bildung, Architektur, Information für die Bauwirtschaft, Fachmagazin

architektur FACHMAGAZIN 88 Produkt News Neue Farben in Mailand Unter dem Motto „Pleasure & Treasure“ stellte sich heuer wieder die österreichische Möbel- und Designindustrie im Rahmen des Fuorisalone in Mailand vor. Unter den ausgewählten Marken präsentiert sich auch der Tiroler Leuchtenhersteller PROLICHT, der für innovative und maßgeschneiderte Lichtlösungen steht. Individualisierung wird bei ihm großgeschrieben. Weil kein Raum, kein Objekt und kein Moment dem anderen gleicht, und weil jede Aufgabe und jeder Kundenwunsch einzigartig sind, machen maßgeschneiderte Leuchten einen bedeutenden Unterschied in der Innenraumgestaltung. So wird jede Leuchte erst auf Bestellung und ganz nach den Wünschen des Kunden produziert. Dafür steht vorab eine große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten für jede Leuchte zur Verfügung. Zu diesen Konfigurationsmöglichkeiten zählte neben Form, Anbauart und Lichttechnik bis dato auch die Auswahl zwischen 25 einzigartigen Farben, mit denen die Leuchten veredelt werden konnten. Diese Farben wurden nun im Frühling 2019 um eine Metall Edition erweitert: „26 Champagne Cream“, „27 Copper Mine“, „28 Ancient Bronze“ und „29 Jazz Gold“ vervollständigen ab sofort die Farbpalette des Produzenten. Farbe schafft die Grundlage für Kreativität – mit Farben gibt man einem Raum ein optisches sowie emotionales Gesicht und die richtige Farbauswahl stellt einen essenziellen Punkt in jeder Konzeptionierung dar. Kleine Farbakzente können Großes bewirken – das weiß man und bietet nun mit der Auswahl zwischen 25+5 verschiedenen Farben (inkl. einer naturbelassenen Aluminiumoptik) die Möglichkeit, jedes Leuchtendesign an das jeweilige Gesamtkonzept anzupassen oder gezielte Akzente zu setzen. Bei der Austrian Design Exhibition werden die neuen Farben erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die innovative SNOOKER Leuchte – die seit Herbst 2018 auch als Einzelleuchte mit Einbau- und Anbaubaldachin und variabler Seillänge erhältlich ist – wird im Sala Reale am Mailänder Hauptbahnhof in der neuen Metall Edition präsentiert. Den Rahmen für die Ausstellung schafft übrigens das Architekturstudio Vasku & Klug, welches die Leuchten und alle weiteren „Made in Austria“-Produkte mit einem einzigartigen und besonders ungewöhnlichen Designkonzept ausstellen wird. PROLICHT GmbH T +43 (0)5234 33499 info@prolicht.at www.prolicht.at

www.architektur-online.com Tanz der Flammen Das Wohnzimmer soll gemütlich, aber nicht zu altmodisch wirken und ein ganz besonderer Rückzugsort sein. Die neuen Sitzmöbel sind bestellt, die ersten Schränke angeliefert, aber irgendetwas fehlt noch, um das Gesamtbild abzurunden. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sich den langjährigen Traum vom romantischen Kamin endlich zu erfüllen. Eine einzigartige Formsprache macht ihn zum Eyecatcher des Raumes und lässt ihn alle Blicke in seinen Bann ziehen. Mit einem Ofen von Mandl & Bauer perfektioniert man das Erscheinungsbild des Wohnzimmers. Das kann sowohl ein Holz- als auch ein Gasofen sein. Bei letzterem kommen Keramik- statt Holzscheite zum Einsatz, aus deren Poren das Gas austritt. Das Feuer ist dennoch kaum von einem Holzfeuer zu unterscheiden – es lässt sich sogar Funkenflug erzeugen und die Gasflammen wirken, als würden sie über dem Kiesbett tanzen. Dies ist nicht nur ästhetisch, sondern dank modernster Technik auch sehr komfortabel: Direkt vom Sofa aus kann der Ofen ganz bequem über eine Fernbedienung oder WiFi gesteuert werden. Gleichzeitig sorgt er für eine angenehme Wärme das ganze Jahr hindurch. So einzigartig wie sein Feuer sind auch seine verschiedenen Ausführungen. Hier werden besonders authentische Materialien verwendet, wie zum Beispiel Naturstein, Stahl – geschmiedet oder brüniert – Keramik, Beton und als Verkleidung auch Leder. Durch diese Vielfalt und aufgrund seiner kreativen Formgebung lässt er sich an verschiedenste Arten der Raumgestaltung anpassen. Beton beispielsweise wirkt als Ofenbaumaterial edel und minimalistisch im Wohnbereich und gibt ihm einen ganz eigenen Charakter. Mit seiner Hitzebeständigkeit von bis zu 1.200 Grad Celsius ermöglicht er eine Nutzung vom Außenbereich bis in den Feuerraum. So können bestmögliche Qualität und Sicherheit gewährleistet werden. Jährlich werden um die 250 Kaminöfen von Mandl & Bauer in ganz Europa gestaltet, produziert und installiert. Hierbei wird der Spezialist von anspruchsvollen, prominenten Kunden und Immobilienunternehmen, aber auch von jungen, architekturbegeisterten Interessenten im urbanen, aber ebenfalls ländlichen und alpinen Bereich beauftragt, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind. Mandl & Bauer GmbH Keramik- und Kachelofenbau T +43 (0)7232 38130 office@mandl-bauer.at www.mandl-bauer.at 89 Produkt News

© 2019 architektur-online. Alle Rechte vorbehalten.