Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 02.2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Industrie
  • Bauteile
  • Anlagen
  • Additiv
  • Anforderungen
  • Filter
  • Einsatz
  • Produkte
  • Sicherheit

cav

cav LITERATUR, BROSCHÜREN, E-MEDIEN Kompendium Funktionale Sicherheit Ratgeber für Labor- und Chemietechnik Bild: Pepperl+Fuchs Als Grundlagenwissen erläutert das Kompendium Funktionale Sicherheit von Pepperl+Fuchs die relevanten Definitionen in Bezug auf Risiko und Risikominderung sowie die aktuelle Normenlage mit Fokus auf IEC/ EN 61508 und IEC/EN 61511. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden zur Gefährdungs- und Risikoanalyse vorgestellt und erklärt, wie Schutzeinrichtungen entsprechend geforderter SIL-Kriterien einzurichten sind. Hierfür stellt das Kompendium, neben den Berechnungsgrundlagen, auch die wichtigsten Begrifflichkeiten und Formeln vor. Das 50-seitige Kompendium ist ab jetzt als kostenloses PDF-Dokument auf der Website von Pepperl+Fuchs herunterladbar unter: www.pepperl-fuchs.de/ functional-safety-manual www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0218pepperl Bild: Reichelt Chemietechnik Reichelt Chemietechnik veröffentlicht ein Online-Magazin für Labor- und Chemietechnik. In diesem wöchentlich aktualisierten Ratgeberportal unter der Adresse www.rct-online.de/ magazin finden sich zahlreiche informative Beiträge zu Themen rund um technische Werkstoffe, wissenschaftliche Phänomene, industrielle Einsatzbeispiele sowie wichtige Normen und Regularien. Mit qualitativ hochwertigen, von Wissenschaftlern verfassten Artikeln will das Unternehmen aufklären, informieren und gleichzeitig unterhalten, denn die behandelten Themen sind nicht nur fachlich aufschlussreich, sondern auch interessant. So erfährt der Leser unter anderem, was es mit FDA- Konformität auf sich hat, welche Herausforderung es im Bereich der Lebensmittelindustrie zu bewältigen gibt oder wie sich das Phänomen der elektrostatischen Entladung, beispielsweise beim Berühren einer Türklinke, erklären lässt. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0218rct Bild Linde Group Ersatzteilplanung für Industrieanlagen Die Engineering Division der Linde Group hat mit dem Plantservice-Portal einen Service für Anlagenbetreiber gestartet, mit dem der Austausch defekter Komponenten einfach, schnell und effizient wird. Es ist via Web-Browser verfügbar und dient als elektronischer Marktplatz. Basis des Plantserv ist eine anklickbare Darstellung der gesamten Anlage. Jeder Kunde findet online seine ent- sprechenden Fließschemata für Rohrleitungen und Instrumentierung. Anlagenbetreiber können so einfach auf das benötigte Ersatzteil klicken. Sie sehen dann alle wichtigen Spezifikationen und erhalten im weiteren Verlauf eine Anbieterliste der Bauteile inklusive Preisliste und Lieferzeiten. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0218linde cav INSERENTENVERZEICHNIS Alfa Laval Mid Europe GmbH, Glinde 56 Alino Industrieservice GmbH, Nettetal 57 Bauer Gear Motor GmbH, Esslingen 56 Beumer Group GmbH & Co.KG, Beckum 5 Bronkhorst High-Tech B.V., NL-Ruurlo 57 Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG, Weil am Rhein 9 Filtration Group GmbH, Öhringen 3 Fink Chem + Tec GmbH & Co. KG, Leinfelden-Echterdingen 27 Fluitec mixing + reaction solutions AG, CH-Neftenbach 57 Helios GmbH, Neuenrade 23 Hillesheim GmbH, Waghäusel 41 Alwin Höfert KG, Ammersbek 57 JULABO GmbH, Seelbach 56 KELLER AG für Druckmesstechnik, CH-WINTERTHUR 57 L & R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern 57 Messe München GmbH, München 35 MPT GmbH Mess + Prozesstechnik, Rodgau 23 Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg 2 RCT Reichelt Chemietechnik GmbH + Co., Heidelberg 22, 56, 57 REMBE GmbH SAFTETY + CONTROL, Brilon 27, 53 Schwer Fittings GmbH, Denkingen 56 VEGA Grieshaber KG, Schiltach 60 ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH, Töging 56 Volkmann GmbH, Soest 21 Will & Hahnenstein GmbH, Herdorf 57 54 cav 02-2018

cav TERMINE MÄRZ-APRIL HDT Seminar Einfacher Atemschutz nach DGUV-Regel 112-190: Vermeidung von Atemwegs - erkrankungen durch Umsicht und geeignete persönliche Schutzausrüstung, 15.03.2018, Essen Seminar Verfahrenstechnische Fließbilder verstehen, 21.03.2018, Essen Auskünfte: HDT – Haus der Technik e. V., Tel.:(0201)18 03-211, anmeldung@hdt-essen.de VDI Seminar Planung und Bau verfahrenstechnischer Anlagen, 12. bis 14.03.2018, Mannheim Seminar Dosieren von Feststoffkomponenten zur Prozessautomatisierung, 13. bis 14.03.2018, Berlin Seminar Methoden der Sicherheitsanalyse für ver - fahrenstechnische Anlagen, 14. bis 16.03.2018, Karlsruhe Auskünfte: VDI Wissensforum GmbH, Tel.: (0211) 62 14-201, wissensforum@vdi.de GDCh Seminar Charakterisierung von Polymeren und Biopolymeren mithilfe der Größen - ausschluss-Chromatographie GPC/SEC/GFC, 01.03.2018, Frankfurt am Main Seminar Metabolomics, Proteomics und Genomics – Die analytische Chemie, die hinter den Modernen -omics- Verfahren steht, 12.03.2018, Frankfurt am Main Seminar Grundlagen der organischen Chemie für Mitarbeiter aus Produktion und Technik, 13. bis 16.03.2018, Frankfurt am Main Auskünfte: GDCh – Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., Tel.: (069) 79 17-291, a.moosbauer@gdch.de Analytik Jena Seminar Chemilumineszenzund Fluoreszenz-Imaging von Blots, 20.03.2018, Jena Seminar Real-Time PCR (Praxisseminar), 21. und 28.03.2018, Jena Auskünfte: Analytik Jena AG, Tel.: (03641) 77 7441, isabell. daehne@analytik-jena.de T. A. Cook Seminar TARfighter – Das interaktive Training für alle im Stillstandsteam: vom Einkäufer, Betriebsingenieur, Kontraktor, TAR-Planer, Instandhalter bis zum Stillstandsmanager, 20. bis 22.03. 2018, Berlin Auskünfte: T. A. Cook Conference, Tel.: (030) 88 43 07-0 k.wagner@tacook.com TAW Seminar Pumpenanlagen auslegen, betreiben, optimieren, 12. bis 13.03.2018, Wuppertal Seminar Prozessleittechnik für verfahrenstechnische Anlagen, 21. bis 22.03.2018, Wuppertal Auskünfte: TAW – Technische Akademie Wuppertal e. V., Tel.:(0202) 74 95-0, taw@taw.de Weitere Seminare und Veranstaltungen finden Sie unter www.prozesstechnik-online.de cav SO ERREICHEN SIE DIE REDAKTION GÜNTER ECKHARDT Chefredakteur Tel. 0711 7594-291 guenter.eckhardt@konradin.de LUKAS LEHMANN stellv. Chefredakteur Tel. 0711 7594-290 lukas.lehmann@konradin.de URSULA FISELY-BUSTORFF Redakteurin Tel. 0711 7594-373 ursula.fisely@konradin.de DANIELA HELD Redakteurin Tel. 0711 7594-284 daniela.held@konradin.de JANOSCH MENGER Redakteur Tel. 0711 7594-287 janosch.menger@konradin.de DR. BERND RADEMACHER Redakteur Tel. 0711 7594-263 bernd.rademacher@konradin.de ANGELIKA STOLL Redakteurin Tel. 0711 7594-300 angelika.stoll@konradin.de CARMELINA WEBER Redaktionsassistentin Tel. 0711 7594-415 carmelina.weber@konradin.de cav 02-2018 55

cav