Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 02.2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Industrie
  • Bauteile
  • Anlagen
  • Additiv
  • Anforderungen
  • Filter
  • Einsatz
  • Produkte
  • Sicherheit

PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE

PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE EXKLUSIV TOP-PRODUKT DES MONATS FEBRUAR 2018 ABSTIMMEN UND GEWINNEN! Bild: Festo Bild: Watson Marlow Bild: Ansys Bild: Hecht Bild: shaiith, Fotolia.com Bild: Koelnmesse Quergerätselt Geschmackvoll Gut 110 Jahre muss es her sein - da begann das Reich der Sinne zu wachsen. Die altbekannten Kategorien bekamen illustren Nachwuchs aus Fernost. Ein japanischer Chemiker fand in seiner Hexenküche die Nummer fünf, die uns Fleischeslust beschert. Haben Sie schon eine Idee, was wir suchen könnten? Dann machen Sie doch bei unserem kleinen Rätsel mit und gewinnen Sie im Februar ein Jahresabo der Zeitschrift „natur“ oder sichern Sie sich eines unserer Exit-Spiele von Kosmos. www.prozesstechnik-online.de/raetsel Anuga FoodTec 2018 Zu Gast in Köln-Deutz Die meisten von Ihnen werden bereits den 20. bis 23. März 2018 in ihrem Kalender geblockt haben. Dann findet die Anuga Foodtec in Köln statt. Was die Messe zum wohl wichtigsten Impulsgeber für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie macht, finden Sie bei uns im Internet. Das breite Angebotsspektrum der Messe reicht von Food Packaging und Safety & Analytics über Food Processing bis hin zu Food Ingredients sowie den Bereich Services & Solutions. www.prozesstechnik-online.de/po111217 Thema Industrie-4.0-Lösungen Die Digitalisierung in der Prozesstechnik schreitet immer weiter voran. Auf der einen Seite ist Industrie 4.0 ein Segen, andererseits aber auch ein Fluch. Durch die Digitalisierung der Branchen Chemie, Pharma und Food wächst die Gefahr von Hackerangriffen. Dies gilt es zu verhindern. Auf unserer Themen seite finden Sie Artikel, die die fantastischen Möglichkeiten der Digitalisierung darstellen, aber auch Artikel, die sich mit den Gefahren beschäftigen, die von Industrie 4.0 ausgehen. www.prozesstechnik-online.de/industrie40 Pneumatik wird Industrie-4.0-tauglich Kompakte Gehäuseschlauchpumpen Simulation während des Produktdesigns Big-Bag-Anschlusssystem Das Festo Motion Terminal VTEM integriert eine ganze Reihe von Produkten, Funktionen und ganzen Lösungspaketen. Die Entwickler kombinierten die spezielle Ventiltechnologie mit einem Controller und smarten Apps. Die Pneumatik wird einfacher, flexibler und darüber hinaus Industrie-4.0-tauglich. Die Watson-Marlow-Pumpen der Reihe 120 sind kompakte Gehäuseschlauchpumpen für Biopharmazeutik und Forschung. Die Pumpen sind mit drei verschiedenen Antrieben und fünf verschiedenen Pumpenköpfen für eine präzise Förderung von 0,0001 bis 190 ml/ min erhältlich. Ansys Discovery Live ermöglicht es Produktentwicklern, Desig - nvariationen direkt während der Konstruktion zu überprüfen und sofort Simulationsergebnisse zu erhalten. Discovery Live eignet sich für strömungsmechanische sowie strukturme - chanische und thermische Simulationsanwendungen. Das Big-Bag-Anschlusssystem LAS-EC (Easy Connect) von Hecht für höchste Containmentanforderungen erlaubt ein leichtes, ergonomisches und vor allem sicheres Austragen von Pulvern. Das LAS-EC zeichnet sich durch ein einfaches Entleeren ohne den Einsatz von Verbrauchsmaterialien aus. WÄHLEN SIE IHR TOP-PRODUKT UNTER WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/TOP-PRODUKT 8 cav 02-2018

Veranstaltungskalender Immer wissen, was läuft Ein besonderer Service der Prozesstechnikonline-Redaktion ist der Veranstaltungs - kalender. Sie finden ihn auf prozesstechnikonline.de unter dem Reiter Service. Geboten wird ein breites Angebot an Seminaren, Workshops, Kon ferenzen und Messen rund um die Prozesstechnik aus den Bereichen Chemie, Pharma und Food. Zu jeder Veranstaltung gibt es einen direkten Link. So kommen Sie unmittelbar auf die Seite des Anbieters mit vielen zusätzlichen Informationen rund um die Veranstaltung. www.prozesstechnik-online.de/termine Prozessautomatisierung für erstklassige Lebensmittel. SIEGER TOP-PRODUKT DES MONATS DEZEMBER 2017 iTEMP Sicherheit beginnt mit der Produktauswahl Endress+Hauser unterstützt seine Kunden mit einem umfänglichen und exzellenten Produktportfolio zur Temperaturmessung. Bild: Greif-Velox Vakuumpacker zur staubfreien Abfüllung Pulver mit geringem Schüttgewicht bereiten beim Absacken häufig Probleme: voluminöse, instabile Säcke, die mehr eingeschlossene Luft enthalten als das Produkt. Greif-Velox ändert das mittels eines Vakuumpackverfahrens. Dabei werden Ventilsäcke mit dem Einsatz des Vakuumpackers Velovac bei extrem leichten und feinen Schüttgütern mit Korngrößen bis 200 μm und einem Schüttgewicht von 350 g/l bis zu 50 % schmaler. iTHERM QuickSens T T iTHERM StrongSens iTHERM QuickNeck • iTHERM TM40x: Hochwertige Basistechnologie zum Spitzenpreis • iTHERM TM41x: Innovative Spitzentechnologie für höchste Anforderungen, optimierte Prozesskontrolle und -sicherheit • Passende Komponenten für die gesamte Messkette geben Planungssicherheit • Grafische Konfigurationssoftware garantiert einfache und zeitsparende Produktauswahl www.de.endress.com/heisse_formel Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG Colmarer Straße 6 79576 Weil am Rhein info@de.endress.com www.de.endress.com cav 02-2018 9

cav