Aufrufe
vor 5 Jahren

cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie 02.2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Industrie
  • Bauteile
  • Anlagen
  • Additiv
  • Anforderungen
  • Filter
  • Einsatz
  • Produkte
  • Sicherheit

cav

cav präsentiert Ihnen Partner für die chemische Industrie Werkstofftechnik Anlagen Mischen Forschung + Innovation Verbindungstechnik Lagern Wasser- & Abwassertechnik Fördertechnik Ex-Schutz Dienstleistung Reinigungstechnik Armaturen Rohre Schläuche Hier finden Sie leistungsstarke Lieferanten, Dienstleister und kompetente lösungsorientierte Partner für die chemische Industrie! Weitere Fakten zu Unternehmen, Details zum Angebots- und Leistungsspektrum finden Sie im Firmenverzeichnis auf prozesstechnik-online.de. Unter Scannen folgendem Sie dazu Link den gelangen jeweiligen Sie QR-Code! zur Übersicht So gelangen aller Online- Sie direkt Firmenprofile. auf das Partnerprofil des Anbieters. Bookmark! www.prozesstechnik-online.de/firmenverzeichnis ANTRIEBSTECHNIK ARMATUREN + FITTINGS ARMATUREN + FITTINGS Bauer Gear Motor GmbH www.bauergears.com Innovation seit 1927 Die Ingenieure von Bauer Gear Motor entwickeln seit 90 Jahren hochwertige, extrem zuverlässige und energieeffiziente Getriebemotoren welche über ein weltweites Vertriebsnetz angeboten werden. Unsere Produkte • Stirnrad- und Flachgetriebemotoren • Kegelrad- und Schneckengetriebemotoren • Hängebahngetriebemotoren und Aseptikantriebe • Kundenspezifische Lösungen für alle Applikationen Die Antriebslösungen von Bauer kommen weitläufig in allen bedeutenden Märkten in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, wie z.B. Nahrungsmittel und Getränke, Energie, Abwasser, Beton, Metalle und Fördertechnik. RCT® Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. www.rct-online.de Reichelt Chemietechnik steht für das Prinzip „Angebot und Vertrieb der kleinen Quantität“ gepaart mit einer viele Bereiche umfassenden Produktvielfalt und einem hohen technischen Beratungsservice. Das Angebot von Reichelt Chemietechnik umfasst ca. 80 000 Artikel, die aus den Bereichen Schlauchtechnik, Verbindungselemente, Durchflusstechnik, Labor technik, Halbzeuge, Befestigungselemente, Filtration und Antriebstechnik stammen. Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18, 69126 Heidelberg Tel. 0 62 21/3 12 50, info@rct-online.de Schwer Fittings GmbH www.schwer.com Focus in details® Edelstahl Rohrverbindungen und Armaturen: - u2-Lok® Klemm-Keilringverschraubungen - Clino® Klemmverbindungen nach DIN 32676 - Aseptik Verbindungen nach DIN 11864 - Aseptik Orbitalschweiss Fittings nach DIN 11865 - Aseptik Rohre nach DIN 11850 und DIN 11866 - Milchrohrverschraubungen nach DIN 11851 - Kleinflansch-Verbindungen (Vakuum) DIN 28403 - Orbitalschweiss-, VC- und VO Flat-Face-Fittings Alle Produkte finden Sie im Internet in unserem Online-Shop: informieren, anfragen und bestellen! DOSIER- UND ABFÜLLPUMPEN KÄLTE- + WÄRMETECHNIK KÄLTE- & WÄRMETECHNIK ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH www.viscotec.de ViscoTec beschäftigt sich mit Pumpen und Dosiersystemen zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und Entnahme von niedrig- bis hochviskosen Medien. Alle Komponenten aus einer Hand: Praktisch pulsationsfreies und extrem scherkraftarmes Materialhandling. Die Marke preeflow® ergänzt das Portfolio für präzises, rein volumetrisches Dosieren von ein- und zwei-komponentigen Flüssigkeiten in Kleinstmengen. Alle ViscoTec Produkte werden auf Ihren Anwendungsfall optimal abgestimmt: In der Elektro- und Elektronikindustrie, Medizintechnik, Luftund Raumfahrt, Hybridtechnik und der Sensortechnik, bei Lebensmittelanwendungen, in der Pharmazie und in vielen weiteren Branchen. Alfa Laval www.alfalaval.de Alfa Laval (www.alfalaval.de) ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen, die auf den Schlüsseltechnologien des Unternehmens in den Bereichen Wärmeübertragung, mechanische Separation oder Fluid Handling basieren. Alfa Laval ist an der Nasdaq OMX gelistet und beschäftigt rund 18.000 Mitarbeiter. Alfa Laval Produkte, Systeme und der Service sind speziell entwickelt, um den Kunden bei der Optimierung der Prozesse zu unterstützen. Die Lösungen unterstützen sie beim Erhitzen, Kühlen, Separieren und Transportieren von Produkten in Branchen, in denen Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharmaartikel, Stärke, Zucker und Ethanol produziert werden. JULABO GmbH www.julabo.com Mit über 50 Jahren Erfahrung, Können und Innovationskraft entwickelt und produziert die JULABO GmbH Temperiergeräte, für höchste Ansprüche in der Industrie, Forschung und Wissenschaft. Dabei setzt das Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe und hat damit maßgeblich die Entwicklung im Bereich der Flüssigkeitstemperierung vorangetrieben. Qualifizierte Mitarbeiter, professionelle Fertigungstechnik sowie ein Höchstmaß an Qualität und Service bilden den Grundstein der Erfolgsgeschichte von JULABO. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen am Produktionsstandort in Seelbach sowie an Niederlassungs- und Vertriebsstandorten weltweit mehr als 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 56 cav 02-2018

cav PARTNER FÜR DIE CHEMISCHE INDUSTRIE KÄLTE- + WÄRMETECHNIK KÄLTE- + WÄRMETECHNIK KOMPONENTEN L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG www.lr-kaelte.de Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit herausragender Expertise in der Kältetechnik. L&R Kälteanlagen sind auf einen umweltschonenden Betrieb bei gleichzeitig höchstmöglicher Energieeffizienz ausgelegt. Wir arbeiten für Kunden in den Disziplinen: Kunststoff- und Kautschukindustrie Oberflächen- und Galvanotechnik Lebensmittelindustrie Chemie- und Pharmaindustrie Medizintechnik Metallverarbeitung Spezialtiefbau/Bergbau Will & Hahnenstein GmbH www.will-hahnenstein.de •Wärmekammern und Wärmeschränke, •Schmelzanlagen für Wachse, Fette, etc., •Temperöfen, •Paternoster- Öfen, •Umlufttrockner, Kammer- und Durchlauftrockner, •Klimaprüfschränke, •Vakuumtrocknungsanlagen, •Schmelzbehälter, Rührwerksbehälter mit Doppelmantel, •Hochleistungsschmelztrichter, •Prüfstande für Druck und Temperaturbelastung, •Fassheizer (Elektro, Heisswasser/Dampf oder Thermalöl) für stehende, liegende Fässer aller Größen, •Industrietauchsieder und Heizregister, •Fasshebe- und Kippgeräte insb. Sonderausführungen (alle Größen, gem. ATEX, für Sonderbehälter und Bauteile), •Kipptraversen und Staplervorbaugeräte, •Horden- und Ofenbeschickungswagen, •Fasshähne, -schlüssel und Zubehör, •Fass-Rollböcke Alwin Höfert www.hoefert.de · O-Ringe · PTFE-Dichtungen & Halbzeuge · Ummantelte O-Ringe · FFKM-Dichtungen · Hydraulikdichtungen · Kolben-/Stangendichtungen · Formteile Alwin Höfert KG Fabrikation von Spezialdichtungen Ferdinand-Harten-Straße 15, 22949 Ammersbek Phone +49 40 6044770, Fax +49 40 6046523 service@hoefert.de, www.hoefert.de MESS- UND ANALYSETECHNIK MESS- + ANALYSETECHNIK MESS- + ANALYSETECHNIK Bronkhorst High-Tech B.V. www.bronkhorst.com Messgeräte und Regler für Durchfluss und Druck – Massendurchflussmesser und -Regler für Gase – Flüssigkeitsmesser für geringe Mengen; Messprinzip: Coriolis, thermisch, ultraschall – Flüssigkeitsregelung / -Dosierung von Kleinstmengen: Durchflussmesser mit integriertem PID-Regler kombiniert mit Regelventil oder Zahnringpumpe – Elektronische Druckmesser und -Regler – Dampfdosiersysteme – Kundenspezifische Lösungen wie z. B. Gasmischer, Dichtheitsprüfsysteme, Befeuchtungseinheiten – Regelventile – Kalibrierdienst nach ISO/IEC 17025:2005 KELLER AG für Druckmesstechnik www.keller-druck.ch Ihr Schweizer Drucksensorik Spezialist • Europas führender Hersteller von isolierten Druckaufnehmern und Drucktransmittern • Druckbereiche von 5 mbar bis 2000 bar • Hohe Stückzahlen zu tiefen Preisen, grosse Flexibilität, höchste Genauigkeiten • Produktion von jährlich über 1.1 Mio isolierter Messzellen • KELLER ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert Die KELLER AG für Druckmesstechnik mit Hauptsitz in Winterthur (Schweiz) ist Europas führender Hersteller von isolierten Druckaufnehmern und Drucktransmittern. Das Unternehmen wurde 1974 vom Erfinder der integrierten Silizium-Messzelle Dipl.-Phys. Hannes W. Keller gegründet und beschäftigt weltweit rund 400 Mitarbeiter. RCT® Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. www.rct-online.de Reichelt Chemietechnik steht für das Prinzip „Angebot und Vertrieb der kleinen Quantität“ gepaart mit einer viele Bereiche umfassenden Produktvielfalt und einem hohen technischen Beratungsservice. Das Angebot von Reichelt Chemietechnik umfasst ca. 80 000 Artikel, die aus den Bereichen Schlauchtechnik, Verbindungselemente, Durchflusstechnik, Labor technik, Halbzeuge, Befestigungselemente, Filtration und Antriebstechnik stammen. Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18, 69126 Heidelberg Tel. 0 62 21/3 12 50, info@rct-online.de MISCHTECHNIK PUMPEN + KOMPRESSOREN TRENNTECHNIK Fluitec mixing + reaction solutions AG www.fluitec.ch · Statisches Mischen Mischtechnik auf dem neuesten Stand · Mischen-Wärmetauschen Die einzigartigen Mischer-Wärmetauscher · In-line Reaktionstechnik Modulare Reaktionssysteme · Systeme DeNOx-Systeme, Misch- u. Dosieranlagen CH-8413 Neftenbach, Seuzachstrasse 40 Phone +41 52 305 00 40 Fax +41 52 305 00 44 RCT® Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. www.rct-online.de Reichelt Chemietechnik steht für das Prinzip „Angebot und Vertrieb der kleinen Quantität“ gepaart mit einer viele Bereiche umfassenden Produktvielfalt und einem hohen technischen Beratungsservice. Das Angebot von Reichelt Chemietechnik umfasst ca. 80 000 Artikel, die aus den Bereichen Schlauchtechnik, Verbindungselemente, Durchflusstechnik, Labor technik, Halbzeuge, Befestigungselemente, Filtration und Antriebstechnik stammen. Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18, 69126 Heidelberg Tel. 0 62 21/3 12 50, info@rct-online.de Alino Industrieservice GmbH www.alino-is.de · Koaleszenzabscheider/Flüssig-Flüssig-Trennung · Tröpfchenabscheider/Nebelabscheider mail@alino-is.de Tel.: +49 (0) 2157 / 8 95 79 91 Fax: +49 (0) 2157 / 8 95 79 93 Alino Industrieservice GmbH ist Anbieter vielfältiger Technologien zur Phasentrennung, der Tropfenabscheidung aus Prozessgasströmen und der damit verbundenen Filtertechnik. Optimierte Lösungen bei der Trennung von Öl-Wasser- Gemischen sowie bei der Tröpfchenabscheidung aus Prozessgasen. cav 02-2018 57

cav