Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #05/11

  • Text
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Produkte
  • Kaiser
  • Volker
  • Geschmack
  • Joachim
  • Kresse
  • Catering
  • Cress
  • Kirberg
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Juli 2011

ChefHeads laden zum SternSchnuppern in Altenberg Das Gourmetfestival „SternSchnuppern“ findet am Sonntag, 21. August 2011, von 11 bis 19 Uhr in Altenberg bei Köln statt. Unter der Schirmherrschaft von ChefHeads-Ehrenpräsident Dieter Müller als aktivem Teilnehmer präsentieren neun Köche und kulinarische Begleiter den Besuchern Köstlichkeiten der Spitzenklasse. Vor der Kulisse des Altenberger Doms können die Gourmets bei freiem Eintritt entlang der Pagoden-Zelte schlendern und sich ihr Wunschmenü individuell zusammenstellen. Für die Premiere der Open-Air-Veranstaltung haben die ChefHeads namhafte Teilnehmer aus der Region gewinnen können, die alle Facetten der gehobenen Küche präsentieren. „Sie kennen den Unterschied zwischen Hunger und Appetit – und genau für diese Sorte Mensch ist ‚SternSchnuppern in Altenberg‘ gedacht“, hofft ChefHeads-Präsident Guido Fritz auf viele Gäste. Sternekoch Christopher Wilbrand als „Lokalmatador“ ist weiteres Zugpferd der Veranstaltung im Bergischen Land. Stern Schnuppern Alle Informationen unter www.sternschnuppern.com 8 chefheads 2-2011

EVENT Altenberg, Wiege des Bergischen Landes Altenberg in der Gemeinde Odenthal östlich von Köln war der alte Sitz der Grafen von Berg. Sie konnten sich um ihre Residenz im Laufe der Zeit ein kleines Herrschaftsgebiet schaffen, das später als Bergisches Land bezeichnet wurde. In Altenberg steht der 1259 begonnene hochgotische Altenberger Dom, die Klosterkirche der ehemaligen Abtei Altenberg, die aufgrund ihrer äußeren Ansicht Dom genannt wird, aber nie Bischofssitz war. Heute ist der Altenberger Dom eine Simultankirche, wird also sowohl von der evangelischen als auch von der katholischen Gemeinde für Gottesdienste genutzt. Außerdem finden dort regelmäßig Konzerte statt. Umfangreiche Renovierungsarbeiten am Dom wurden 2006 abgeschlossen. Mit rund 3000 Besuchern täglich ist Altenberg das beliebteste touristische Ziel in der Naturarena Bergisches Land (www.- naturarena.de), wozu auch der Deutsche Märchenwald beiträgt. Das „SternSchnuppern“ in Altenberg wird auf dem Domvorplatz stattfinden. Eintritt wird nicht erhoben, Parkplätze sind ausgeschildert. Die Teilnehmer in Altenberg und ihre kulinarischen Angebote Dieter Müller***, Odenthal Gebratene Garnele auf Erbsenpüree, Kokos-Kaffir-Limettenfumet 10 € Tatar vom bergischen Weiderind, Kartoffelfondue, Thunfisch-Basilikumcrème 10 € Christopher Wilbrand*, Hotel-Restaurant „Zur Post“, Odenthal Gefüllter bergischer Bachsaibling auf Mango-Limettenchutney mit Fenchelcrunch und Korianderschaum 9 € In „Assemblage Réserve" geschmorte Ochsenbacke auf Rahmspitzkohl und kaltgerührte Preiselbeeren 8,50 € Pflaumenkuchen mit Zimtespuma 5 € Herbert Brockel*, Husarenquartier, Erftstadt Gebratene Jakobsmuschel auf Bouillabaisse-Sud mit Grissini 8 € Gefüllter Kalbsschwanz mit Pilzen auf Kartoffelpüree mit Boskop-Apfel 7 € Ananas-Fenchel-Salat mit Bierschaum und Orangenhippe 4 € Guido Fritz, Dieter Müller und Christopher Wilbrand ( v. l. n. r.) wollen gemeinsam mit ihren Kollegen für die Gäste in Altenberg am 21. August ein kulinarisches Feuerwerk abbrennen. Philipp Wolter Landhaus Spatzenhof, Wermelskirchen Lauwarme Lachsroulade auf süß-scharfem Gemüse und Mangosalsa 7,50 € 12 Stunden lang gegarte bergische Lammschulter auf Kartoffel-Olivenpüree und Tomatenpesto 9,50 € Aprikosen-Streusel im Glas mit hausgemachter Vanillesauce 5,50 € chefheads 2-2011 9

© 2023 by YUMPU