Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 11.2017

  • Text
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Industrie
  • Baureihe
  • Zudem
  • Produktion
  • Pumpen
  • Besteht
  • Anforderungen

MSR-TECHNIK UND

MSR-TECHNIK UND PROZESSAUTOMATISIERUNG Komplette Plattform für Easy Motion dank offener Steuerungsarchitektur Für dezentrale, zentrale und kombinierte Antriebslösungen Danfoss präsentiert im Rahmen seines Flex-Motion-Konzeptes den neuen VLT Decentral Servo Drive DSD 510 sowie den VLT Multiaxis Servo Drive MSD 510 und komplettiert seine Produktreihe VLT Integrated Servo Drive ISD 510 mit den neuen Baugrößen 3 und 4. Neben Ethercat und Ethernet Powerlink erweitert das Unternehmen die Plattform mit dem Realtime-Ethernet-Feldbus Profinet IRT. Der VLT Decentral Servo Drive DSD 510 lässt sich motornah abgekoppelt vom Motor einsetzen. Beim DSD 510 kann die Elektronik bis zu 5 m entfernt vom eingesetzten PM-Motor montiert werden. Auf der diesjährigen SPS IPC Drives stellt Danfoss das Flex-Motion-Antriebskonzept vor. Es handelt sich dabei um die umfassende Erweiterung seiner Servoantriebsplattform und besteht aus mehreren Grundpfeilern: dem bewährten VLT Integrated Servo Drive ISD 510 und den neuen VLT Multiaxis Servo Drive MSD 510, VLT Decentral Servo Drive DSD 510 sowie dem VLT Integrated Gear Drive IGD 510. Da alle Geräte auf einer einheitlichen Plattform – der Steuerelektronik des ISD 500 – basieren, lassen sie sich beliebig kombinieren und skalieren. Das User Interface ist identisch, die Handhabung und Programmierung wird dadurch erheblich vereinfacht. Darauf wird aufgebaut Das bereits bewährte VLT Integrated Servo Drive ISD 510 System ist ein wesentlicher Bestandteil für flexible, leistungsstarke und dezentrale Servo-Bewegungslösungen. Es besteht aus der zentralen Spannungsversorgung VLT Servo Access Box SAB, dezentralen Antriebsmodulen und einem Hybrid-Daisy-Chain-Verkabelungskonzept, das die Anzahl der benötigten Kabel deutlich reduziert. Was kommt neu hinzu: Insbesondere der VLT Multiaxis Servo Drive MSD 510. Es handelt sich hierbei um ein generisches, modulares Mehrachssystem, das eine perfekte Integra - tion von dezentralen Antrieben ermöglicht. Es besteht aus einem Spannungsversorgungsmodul (PSM 510), Antriebsmodulen (SDM 511, SDM 512), Decentral Access Modulen (DAM 510) und einem Hilfskondensatormodul (ACM 510). Die verschiedenen Varianten sind in zwei Baugrößen mit einer Breite von 50 und 100 mm erhältlich. Die gesamte Plattform unterstützt mit Ethercat, Ethernet Powerlink und Profinet IRT Ethernet-basierte Protokolle. MSD 510 verfügt über einen internen Bremswiderstand und eine Montageplatte mit integriertem Zwischenkreis und Steuerspannung. Die Clickand-lock-Lösung für die Montageplatte macht die Installation einfach und sicher. Die Baureihe VLT Integrated Servo Drive ISD 510 wurde um die Baugrößen 3 und 4 erweitert, deren Nenndrehmoment von 4,5 bis 13 Nm reicht. Im Bild Baugröße 4. 28 dei 11 · 2017

Industrie Das Kompetenz- Netzwerk der Industrie 18 Medienmarken für alle wichtigen Branchen der Industrie Information, Inspiration und Vernetzung für Fach- und Führungskräfte in der Industrie Praxiswissen über alle Kanäle: Fachzeitschriften, Websites, Newsletter, Whitepaper, Webinare, Events Ihr kompetenter Partner für die Zukunftsthemen der Industrie Die passenden Medien für Sie und Ihre Branche: konradin.de/industrie media.industrie.de dei 11 · 2017 29

DEI