Aufrufe
vor 5 Jahren

dei die ernährungsindustrie 11.2017

  • Text
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Industrie
  • Baureihe
  • Zudem
  • Produktion
  • Pumpen
  • Besteht
  • Anforderungen

PRODUKTE Dosen und

PRODUKTE Dosen und Gläser exakt füllen und verschließen 11 – 15 June 2018 Frankfurt am Main Swiss Can Machinery bietet Maschinen und komplette Anlagen für das Füllen und Verschließen von Dosen und Gläsern mit Pulver- und Trockenprodukten. Jüngst dazugekommen ist eine Weiterentwicklung der Dosenabfüllund Verschließmaschine G-Matic 127. Zu den Neuerungen zählen noch exakter arbeitende Füllstandsensoren sowie eine einfachere Begasungskontrolle durch Selbstkalibrierung. Zur permanenten Kontrolle des Restsauerstoffgehalts wurden Oxymaten von Siemens integriert, die gegebenenfalls auch einen Maschinenstopp auslösen. Außerdem sind alle produktberührenden Teile jetzt in V4A-Edelstahlqualität (AISI 316) ausgeführt. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei1117swisscanmachinery Gehäuse für Beutel und Kerzenfilter BE INFORMED. BE INSPIRED. BE THERE. › World Forum and Leading Show for the Process Industries › 3,800 Exhibitors from 50 Countries › 170,000 Attendees from 100 Countries www.achema.de 46 dei 11 · 2017 Bei Einsatz der WTBKF-Beutel- Kerzenfiltergehäuse von Wolftechnik lassen sich ohne Anlagen umbau Beutelfilter und bei gestiegenen Ansprüchen Kerzenfilterelemente in ein und dasselbe Gehäuse einsetzen. Damit ist ein Anlagen-Upgrade in Bezug auf die Filtratqualität möglich. Die Gehäuse aus Edelstahl werden in zwei Baugrößen hergestellt. Das WTBKF85 kann entweder mit einem Filterbeutel Größe 2 oder mit 5 x 30"-Filterkerzen Code 5 bestückt werden. Das WTBKF40 mit einem Filterbeutel Größe 1 oder 5 x 20"-Filterkerzen Code 5. Dazu befindet sich im Innern der Gehäuse ein Druckaufnahmekorb aus Edelstahlgewebe mit federunterstützter Andrückvorrichtung zur Aufnahme und Abdichtung der Filterbeutel. Nach Entfernen des Druckaufnahmekorbes können die Filterkerzen 46 dei 11 · 2017 in die unten liegende Aufnahmeplatte eingesteckt werden. In WTBKF-Beutel-Kerzenfiltergehäuse lassen sich zudem Edelstahlsiebkörbe oder das spezielle Lupus-II-System einsetzen. Ein wichtiges Merkmal ist, dass Lage, Art und Größe der Eintritts- und Austrittsstutzen variabel sind und erst bei der Beauftragung nach dem Wunsch des Kunden und den Erfordernissen am Einsatzort gefertigt werden. Als Zubehör für alle Versionen sind eine Entlüftungseinheit, ein Verdrängerkörper und ein Magneteinsatz erhältlich. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei1117wolftechnik

Leistungsstarke Drehkolbenpumpen Mit seinen robusten ML-Drehkolbenpumpen bietet Knoll rotierende Verdrängerpumpen, die sich für anspruchsvolle Förderaufgaben eignen. Der Einsatz steifer Wellen und die bauartbedingten kurzen Überhänge machen die Drehkolbenpumpen besonders robust. Dazu trägt außerdem das solide Lagergehäuse mit acht Kegelrollenlagern bei. Die Baureihe fördert Medien bis zu einer Viskosität von 1 Mio. mPas. Zur Wahl stehen acht Größen, die Einsatzbereiche bis zu einer Förderleistung von 300 m³/h und für Drücke bis zu 20 bar abdecken. Die Pumpen sind sowohl CIP- als auch SIP-fähig. Den Anforderungen in den Anwenderbranchen entsprechend, sind alle eingesetzten Werkstoffe konform mit den FDA-Richtlinien. Optional kann die komplette Pumpe inklusive Lagerträger in Edelstahl ausgeführt werden. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei1117knoll Fleischblöcke schneiden statt brechen Mit dem Powergrind 200 erweitert GEA sein Portfolio leistungsstarker Wölfe zum Zerkleinern von Frisch- und Gefrierfleisch. Zu den Verbesserungen zählen eine Schnecke mit automatischem Reversierbetrieb, die ein Blockieren verhindert, sowie eine noch robustere Bauweise. Außerdem enthält die Zwei- Schnecken-Konfiguration eine langsam, bzw. stufenlos einstellbare rotierende Zubringerschnecke und kommt ohne Schneidsatz- oder Schneckenwechsel aus. Da die gefrorenen Blöcke eher geschnitten als gebrochen werden, entstehen weniger Staub- und Feinanteile. Weitere Merkmale sind die Möglichkeit eines schnelleren Befüllens, ein hygienisches und sicheres Design mit DGUV- Zulassung sowie optional eine speicherprogrammierbare Steuerung, die eine Automatisierung innerhalb der Produktionslinie erleichtert. » www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei1117gea Contipure AseptBloc #GermanBlingBling #ContipureAseptBloc We do more. dei 11 · 2017 47

DEI