Aufrufe
vor 5 Jahren

EPP 07-08.2016

  • Text
  • Unternehmen
  • Jetter
  • Fertigung
  • Doris
  • Industrie
  • Entwicklung
  • Anforderungen
  • Elektronik
  • Produktion
  • Systeme

ADVERTORIAL

ADVERTORIAL Scheugenpflug AG: Aus der Provinz in den Weltmarkt Unternehmergeist aus der Garage Was haben ein Autotürgriff, ein Herzschrittmacher und eine Motorsäge gemeinsam? Nicht viel, könnte man auf den ersten Blick meinen. Und doch würden diese Dinge ohne Technologie aus dem Hause Scheugenpflug nicht bzw. nicht lange funktionieren. Nun hat der Spezialist für Klebe-, Dosier- und Vergusstechnik ein Verfahren entwickelt, mit dem sich flüssige Wärmeleitmaterialien bis zu drei Mal schneller applizieren lassen. Automatisierungslösungen für die Serienfertigung hat Scheugenpflug im Programm. Zudem stellt ein breites Netzwerk an internationalen Service- und Vertriebspartnern den gewohnt hohen Qualitätsstandard in 22 Ländern weltweit sicher. Wann immer die Zeit es zulässt, wirkt Firmengründer und CEO Erich Scheugenpflug aktiv an der Produktentwicklung mit. Es ist schwer, einen Tag zu verbringen, ohne mit der Technologie des Neustädter Unternehmens in Berührung zu kommen. Wer morgens im Bad zur elektrischen Zahnbürste greift, später ins Auto steigt und zur Arbeit fährt und mittags die E-Mails auf seinem Smartphone checkt, hat es sehr wahrscheinlich mit Know-how aus dem Hause Scheugenpflug zu tun. Auch medizinische Rückenmarksstimulatoren oder die heimische Außenbeleuchtung, die oftmals mittels Gießharzen vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt wird, würden ohne Scheugenpflug-Technologie bald ihren Dienst versagen. Vom Ein-Mann-Betrieb zum global agierenden Spezialisten Die von Erich Scheugenpflug gegründete Firma hat sich in den letzten 26 Jahren vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem weltweit agierenden Spezialisten für Klebe-, Dosier- und Vergusstechnik entwickelt. Was kaum jemand weiß: Die Ursprünge des Unternehmens liegen in einer kleinen, nur 36 m 2 großen Garage in Neustadt. Dort wagte der Firmengründer 1990 den Sprung in die Selbstständigkeit – und damit ins kalte Wasser. Wenngleich die ersten Jahre schwierig waren, zieht er ein durchaus positives Fazit: „Rückblickend waren diese Jahre zwar die anstrengendste, aber sicherlich auch die spannendste Zeit meines Lebens.“ Heute beschäftigt der anfängliche Ein-Mann-Betrieb knapp 400 Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Neben modernsten Anlagen für die Aufbereitung und Förderung unterschiedlichster Vergussmedien umfasst die Produkt- und Technologiepalette des Unternehmens auch verschiedene Dosiersysteme sowie leistungsstarke Produktionszellen für den Verguss unter Vakuum und Atmosphäre. Auch modulare, speziell auf Kundenwünsche zugeschnittene Inline- und Schnelle Applikation flüssiger Wärmeleitmaterialien Aktuell gewinnt insbesondere das Thema Wärmemanagement stetig an Bedeutung. „Angesichts steigender Packungsdichten und der zunehmenden Miniaturisierung elektronischer Bauelemente und Systeme wird es immer wichtiger, die entstehende Wärme effektiv abzuführen“, erklärt Rainer Haslauer, Leiter Produktmanagement bei Scheugenpflug. Flüssige Wärmeleitmaterialien bieten hier vielfältige Möglichkeiten. Speziell für solche Anwendungen hat Scheugenpflug sein bewährtes Kolbendosiersystem Dos P016 weiterentwickelt. Dank intelligenter Anpassungen lassen sich mit dem neuen Dos P016 TCA nun hochviskose und hochgefüllte Wärmeleitmaterialien bis zu drei Mal schneller applizieren – bei konstant hoher Dosiergenauigkeit. Dies belegen aufwändige Testreihen mit einem wärmeleitenden 2K-Gap Filler auf Silikonbasis. Je nach Ausführung konnten mit dem neuen Kolbendosiersystem Dosiergeschwindigkeiten von 2,0 ml/s mit einer Genauigkeit von ± 0,03 g (Menge pro Schuss: 2,3 bis 40,8 g) bzw. 0,5 ml/s mit einer Genauigkeit von ± 0,015 g (Menge pro Schuss: 0,32 bis 5,7 g) erreicht werden. Im Vergleich zum Dos P016-Standardmodell profitieren Anwender hier von bis zu dreimal schnelleren Taktzeiten – ohne Abstriche bei Präzision und Prozess sicherheit machen zu müssen. Gleichzeitig bietet der Kolbendosierer Dos P016 TCA die Vorzüge der bewährten volumetrischen Dosiersysteme von Scheugenpflug: So stellen exakt dimensionierte Dosierzylinder die Ausbringung reproduzierbarer Materialvolumina sicher. Eine einfache und schnelle Wartung, hohe Standzeiten sowie deutlich reduzierte Instandhaltungskosten sind weitere Vorteile. Kontakt Scheugenpflug AG Tel.: +49 9445 9564–0 Fax: +49 9445 9564–40 vertrieb.de@scheugenpflug.de www.scheugenpflug.de 34 EPP Juli/August 2016

Our Team. Our Spirit. Your Success. Ihr Partner für Prozesslösungen in der Elektronik-Fertigung Beschichten, Dispensen, Verguss, Handling Schablonendruck, SMT/THT-Bestückung, EOL 3D-AOI, 3D-SPI, Lötmaterialien, Lötstationen Konvektions-/Dampfphasen-/Wellenlöten, X-Ray Dry Cabinets, Labor, Projektierung, Schulung Steuerungskonzepte mit Integration modernster RFID-Technologien EPP Juli/August 2016 35 smartTec GmbH . Senefelder Str. 2 . D-63110 Rodgau . Tel.: +49 6106 6670-0 . Fax: +49 6106 6670-110 . www.smartTec.de

EPP