Aufrufe
vor 5 Jahren

EPP 07-08.2016

  • Text
  • Unternehmen
  • Jetter
  • Fertigung
  • Doris
  • Industrie
  • Entwicklung
  • Anforderungen
  • Elektronik
  • Produktion
  • Systeme

Hesch feiert

Hesch feiert 40-jähriges Jubiläum In einem umgebauten Stall in Neustadt bei Hannover gründete Dipl.-Ing. Walter Schröder 1976 die Hesch Schröder GmbH. Die Idee: Mit elektronischen Mess- und Regelgeräten sowie Maschinensteuerungen den wachsenden Bedarf in Industrie und Handwerk decken. In diesem Jahr feiert die Hesch Unternehmensgruppe Jubiläum und blickt auf 40 erfolgreiche Jahre in der Steuerungsund Automatisierungstechnik zurück. Der Bauernhof hat man längst hinter sich gelassen und sich zu einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen entwickelt. 40 Jahre nach Gründung versteht sich die Firma als enger Partner, wenn es darum geht, Walter Schröder, Geschäftsführender Gesellschafter, und Geschäftsführer Werner Brandis danken ihren Kunden und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Foto: Hesch gemeinsam mit Kunden optimale Lösungen für den jeweiligen Bedarf zu erarbeiten. Ob Optimierung oder komplette Erneuerung: Kunden profitieren vom langjährigen Knowhow sowie hoher Entwicklungskompetenz und Fertigungsqualität des Mittelständlers. Neben Herstellung von Produkten für die Bereiche Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik sowie Sensorik wird umfangreicher technischer Support geboten und bei Inbetriebnahme, Schulung und Service unterstützt. Für das Unternehmen bedeutet Entwicklung neue Produktideen bedarfsgerecht umzusetzen, bewährte Produkte zu verbessern und dabei stets die Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Die persönliche Betreuung bildet für das Unternehmen die Basis jeder Zusammenarbeit – und das von Anfang an. Von der Projektierung über die Schaltplanerstellung bis zum Bauteileservice erhalten Kunden alles aus einer Hand. Entwicklung, Fertigung und Qualitätsprüfung sind eng miteinander vernetzt. Eine moderne SMD-Bestückungsanlage garantiert geringe Umrüstzeiten und die sehr hohe Fertigungsqualität, für die das Unternehmen bekannt ist: Seit Jahren ist man nach der internationalen Qualitätsnorm ISO 9001 zertifiziert. Die Produkte werden im eigenen Labor auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft. Hinzu kommen Zertifizierungen nach den europäischen ATEX-Richtlinien zum Explosionsschutz und In der Boschstraße 11, Neustadt, befindet sich seit 2008 der Produktionsstandort. Hier sind die Fertigung, das Lager, der Einkauf, der Vertrieb und die EDV eng miteinander verbunden. den UL-Sicherheitsnormen. Seit der Jahrtausendwende wird ein starkes und kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Die Firma hat sich dem Ziel verschrieben, ein führender innovativer Anbieter für die Industrieautomation im deutschsprachigen Raum zu sein. „Unser Jubiläum erfüllt uns mit Stolz, aber vor allem mit großer Dankbarkeit“, sagt Geschäftsführer Werner Brandis. „Seit 40 Jahren arbeiten wir mit unseren Kunden und Partnern vertrauensvoll und eng zusammen. Sie haben entscheidend zu unserem wirtschaftlichen Erfolg beigetragen, dafür herzlichen Dank.“ Für Brandis basiert der Erfolg besonders auf dem hohen Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Sie sind das Herz unseres Unternehmens.“ www.hesch.de Foto: Hesch HTV mit 30-jährigem Firmenjubiläum Das Bensheimer Traditionsunternehmen HTV, einer der weltweit führenden Anbieter für Dienstleistungen rund um elektronische Bauteile, feierte 30-jähriges Firmenbestehen. Durch Aufbau der HTV Firmengruppe konnte das 1986 von Edbill Grote und Thilo Tröller gegründete Unternehmen, das u.a. auf Test, Programmierung, Langzeitkonservierung und -lagerung sowie Analytik elektronischer Komponenten spezialisiert ist, in den vergangenen Jahren das Produkt- und Dienstleistungsportfolio auch branchenübergreifend erweitern. „Als wir vor 30 Jahren unsere Geschäftstätigkeit aufnahmen, waren wir gerade einmal 7 Mitarbeiter, heute beschäftigen wir in unserer HTV-Firmengruppe über 220 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland“, erklärt Edbill Grote, einer der beiden Geschäftsführer. HTV beging das 30jährige Bestehen. Hierbei konnten bisher viele einzigartige Dienstleistungen wie beispielsweise die weltweit einmalige Langzeitkonservierung und -lagerung elektronischer Bauteile und Baugruppen TAB und die umfangreichen Analysemöglichkeiten sowie zahlreiche kreative neue Geschäftsideen erfolgreich realisiert werden. „Wir haben die besten Mitarbeiter, ohne sie hätten wir es nie soweit geschafft. Dafür möchten wir uns bedanken!“, so Grote weiter. www.htv-gmbh.de Foto: HTV 44 EPP Juli/August 2016

SO GEHT Ein Auftakt mit Torte In diesem Jahr begeht der UV-Spezialist Dr. Hönle AG sein 40. Firmenjubiläum. Die Dr. Hönle AG, Mutter der Hönle Gruppe, gehört zu den weltweit führenden Anbietern für industrielle UV-Technologie. Der börsennotierte UV-Spezialist entwickelt, produziert und vertreibt weltweit UV-Anlagen, UV-Strahler und UV-Messtechnik. Die Anlagen kommen bei der Vernetzung photoreaktiver Substanzen, sowie bei Oberflächenentkeimung und Sonnensimulation zum Einsatz. Die Produkte des Unternehmens werden in Fertigungsprozesse der Elektronik, Mikroelektronik, Feinmechanik und Optik, sowie in der LÖTEN HEUTE Entdecken Sie die nächste Weller Generation Gemeinsames Tortenanschneiden (v. l.): Die Vorstände Heiko Runge und Norbert Haimerl sowie Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Karl Hönle. Druck-, Automobil-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie eingesetzt. Seit Jahren ist der UV-Spezialist Hönle gerade im Bereich Trocknungs- und Härtungstechnologie sehr erfolgreich. Die innovativen Hönle UV-Systeme lassen sich leicht in den jeweiligen Fertigungsprozess integrieren und führen zu optimalen Härtungsergebnissen. Zur Geburtsstunde gab es eine fast private Feierstunde, nur im Kreise der Mitarbeiter. Von einer Idee zur weltweit erfolgreichen Unternehmensgruppe – Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens plauderte der Firmengründer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Karl Hönle ein wenig aus dem Nähkästchen. Auf sehr amüsante Art und Weise beschrieb er den Hönle-Mitarbeitern den Weg von einer Drei-Mann-Firma mit vielen Ideen rund um die UV-Technologie zu einer erfolgreichen Aktiengesellschaft mit Standorten auf der ganzen Welt. Die UV-Systeme des Unternehmens kommen heute in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungen zum Einsatz. Abschließend dankte er den Mitarbeitern dafür, dass sie Hönle durch ihre Arbeit und ihr Engagement zu diesem Erfolg verholfen haben. www.hoenle.de Foto: Dr. Hönle Weller Generation WT Einfache Bedienung, anwenderfreundlich Best in class – optimales Preis-/Leistungsverhältnis Maximale Flexibilität – kompatibel mit bestehenden Lötwerkzeugen Umfangreiches Zubehör Generation WT Produktvideo www.weller-tools.com EPP Juli/August 2016 45

EPP