Aufrufe
vor 5 Jahren

Industrieanzeiger 02.2019

  • Text
  • Industrie
  • Praezisionswerkzeuge
  • Zulieferung
  • Spanlos
  • Spanend
  • Antriebstechnik
  • Industrieanzeiger
  • Fertigung
  • Maschinen
  • Messe
  • Werkzeugbau
  • Prozesse
  • Produktion
  • Digitalisierung

produkte INTEC Intuitiv

produkte INTEC Intuitiv schnell progammieren Platz sparen und cool bleiben Fräsen | Mit der intuitiv bedienbaren Max-5- Steuerung und der Solid-Model-Import-Option macht Hurco (Halle 2, Stand B25) dem Bediener das 5-Achsen-Fräsen leichter. In Verbindung mit der WinMax-Oberfläche führt die CNC-Steuerung dialogorientiert von Bearbeitungsschritt zu Bearbeitungsschritt und ermöglicht so eine schnell erlernbare und intuitiv handhabbare Maschinenprogrammierung. Rechteck-, Gewinde-, Schrift - zeichen- bis hin zu komplexen Kontur-Zyklen werden in zielorientierte Bearbeitungsabläufe zusammengefasst. Damit reduzieren sich Progra - m mierzeiten erheblich und neue Mitarbeiter können in kurzer Zeit eingearbeitet werden. Max 5 ermöglicht es zudem, 3D- Dateien von CAD- Systemen direkt im STEP- Format einzulesen. • Kühl- und Temperiergeräte | SMC zeigt in Halle 5, Stand D14, sein breites Portfolio leistungsstarker, effizienter und vernetzter Automatisierungslösungen. Dazu gehören neue, kompakte Kühl- und Temperiergeräte für 19“-Rahmen, Feldbusknoten mit drahtloser Slave-Anbindung, Handling-Portalbaukästen und pneumatische Kompaktschlitten. Für die Laserbearbeitung, bei der die Werkstücke zu kühlen sind, hat SMC die neuen neuen wasser- oder luftgekühlten Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRR entwickelt. Sie halten Temperaturen zwischen 10 und 35 °C bis auf ± 0,1 °C präzise. Nur 310 mm hoch, sparen sie gegenüber vergleichbaren Standalone-Geräten viel Platz und passen in 19“-Rahmen. So lassen sich mehrere Geräte auch in beengten Räumen unterbringen. Zudem befinden sich alle Zugänge der Kühl- und Temperiergeräte an der Vorderseite. Dadurch müssen sie nicht aus ihrem Rahmen ausgebaut werden, wenn der Partikelfilter getauscht oder das zirkulierende Umlaufmedium nachgefüllt wird. • Kleine Lose in höchster Präzision Drehen | Beim Modell KD 400 von DMT (Halle 5, Stand C16) handelt es sich um eine manuelle Drehmaschine mit dezentraler Antriebstechnik. Bei ihr kann der Werkzeugschlitten in X- und Z-Achse sowohl manuell per Handrad als auch elektrisch (und gleichzeitig) in X- und Z-Achsenrichtung verfahren werden. So lassen sich sowohl einzelne Werkstücke als auch komplizierte Kegel- oder Kugelgeometrien wirtschaftlich und nachvollziehbar fertigen. Die Drehmaschine eignet sich aufgrund der manuellen Bedienung auch für den Lehrbetrieb und entspricht den neuesten Sicherheitsstandards. Gemäß der Baumusterprüfung durch die Berufsgenossenschaft und der Einhaltung der ISO 23125 sowie ISO 13849 entspricht sie den neuesten Sicherheitsstandards. • Bohren mit langer Standzeit Werkzeuge | Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant Hahn+Kolb (Halle 3, Stand F16) gibt auf der Intec in Leipzig einen Einblick in sein Vollsortiment. Die gezeigten Lösungen reichen von leistungsstarken Produkten rund um die Zerspanung über Betriebsmittel bis hin zu industriellen 3D-Druckern und Werkzeugausgabesystemen. Ein Highlight ist das Bohrer-Programm HPC Hochleistungs-Uni von Atorn. Die Bohrwerkzeuge wurden eigens für den anspruchsvollen Einsatz bei der Bearbeitung von Werkstoffen mit einer Festigkeit von bis zu 1300 N/mm² konzipiert, mit Durchmessern zwischen 1 und 20 mm sowie Bohrtiefen von 3xD bis 12xD. Eine neuartige Geometrie und robuste Multilayer-Beschichtung lassen die Atorn- HPC-Bohrer präzise und wirtschaftlich arbeiten. Ein besonderes Finishing der Schneidkanten reduziert Mikroausbrüche bei zugleich langer Standzeit. • 68 Industrieanzeiger 02.19

Sicheres Lesen und Bewerten Codelesesysteme | Die Lesbarkeit oder Qualität direktmarkierter Data Matrix Codes müssen über alle Stufen der Prozesskette erhalten bleiben, etwa auch nach dem Härten oder Strahlen der Teile. Die Systeme von IOSS (Halle 2, Stand I26) können laut Angaben neben dem normalen Lesen von Codierungen auch inline die Qualität sicher und reproduzierbar bewerten. Die Lesesysteme dekodieren die Codes und bewerten diese auch hinsichtlich der normierten Qualitätsparameter. Zur zentralen und vollständigen Qualitätsbewertung bietet IOSS die Q-Tracker-Software. Diese liefert einen umfassenden Überblick aller relevanten Daten der angeschlossenen IOSS-Systeme direkt aus der laufenden Produktion auf den Monitor im Leitstand oder im Büro. Die Leseergebnisse und Bildaufnahmen werden in einer Datenbank gespeichert und können nach verschiedenen Kriterien abgerufen und ausgewertet werden. Ein entsprechender Qualitätsnachweis kann auch später als PDF-Dokument erstellt werden. • Einfach machen lassen Gelenkstangen-Konfigurator | Eine Gelenkstange muss für nahezu jeden Anwendungsfall individuell ausgelegt werden. Wird dies in Kombination mit den spezifischen Anschlussteilen passgenau erledigt, ergeben sich erhebliche Vorteile. So lassen sich etwa Montagezeiten enorm reduzieren und Prozesskosten bleiben durch eine einfachere Artikelverwaltung gering. Ein hilfreiches Tool hierfür ist der Gelenkstangen-Konfigurator von MBO Oßwald (Halle 4, Stand A60). Online-basiert erstellt der Konfigurator gemeinsam mit dem Nutzer individuelle Einheiten, informiert über Funktionsmaße, liefert Preise und Lieferzeiten und schickt die Bestellung auf Wunsch direkt auf Fertigungsanlagen des Anbieters – ohne die üblichen Reibungsverluste im Zuge der klassischen Angebots- und Bestellbearbeitung. Verbunden mit dem einfach und intuitiv bedienbaren Tool sind produktspezifische Preisvorteile, ein Mindermengenzuschlag entfällt dabei. Zudem entstehen ab 25 Euro innerhalb Deutschlands keine Versandkosten. • Anzeigendaten einfach und sicher übermitteln. PDF www.konradin-ad.de Besuchen Sie uns auf YouTube! Industrieanzeiger Magnetsysteme 02.19 ı Magnetgummi ı Magnetfolie ı Bedruckte Magnete ı Magnethaftflächen Ihr Ideengeber, Entwicklungspartner 69 und Tel +49 9367 / 98977-0 ı Mail info@schallenkammer.de ı Web www.schallenkammer.de Zulieferer für magnetische Lösungen.

Industrieanzeiger