Aufrufe
vor 5 Jahren

Industrieanzeiger 02.2019

  • Text
  • Industrie
  • Praezisionswerkzeuge
  • Zulieferung
  • Spanlos
  • Spanend
  • Antriebstechnik
  • Industrieanzeiger
  • Fertigung
  • Maschinen
  • Messe
  • Werkzeugbau
  • Prozesse
  • Produktion
  • Digitalisierung

augenblicke der technik

augenblicke der technik 2017 wurde im Sonnensystem ein interstellarer Exot entdeckt, der aussieht wie ein verkohltes Baguette. Die Internationale Astronomische Union (IAU) ordnete den Brocken in eine neue Klasse von Himmelskörpern ein und verpasste ihm das Kürzel 1I/Oumuamua zu. In der Nomenklatur steht das „I“ für interstellar. Das hawaiianische Wort „Oumuamua“ bedeutet so viel wie „Botschafter, der aus fernen Zeiten zu uns gesandt wurde“. Meine Güte! Anfang September 2017 tauchte der rund 400 m lange und 50 m breite Klotz senkrecht zur Bahnebene der Planeten in unser Sonnensystem ein. Er umflog die Sonne in einer Entfernung von 37,6 Mio. km. Wie Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Hubble ergaben, entfernte er sich danach schneller von der Sonne als erwartet und hielt sich dabei nicht an die Gesetze der Himmelsmechanik. Seither kursieren im Netz Theorien, dass Oumuamua vielleicht eine voll funktionstüchtige Raumsonde ist, die von einer außerirdischen Zivilisation absichtlich in die nähere Umgebung unserer Erde gesandt wurde. Na das kann ja heiter werden. Bild: ESA/NASA 6 Industrieanzeiger 02.19

Industrieanzeiger 02.19 7

Industrieanzeiger