Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 8/2016

  • Text
  • Husqvarna
  • Yamaha
  • Honda
  • Suzuki
  • August
  • Lauf
  • Kawasaki
  • Rennen
  • Veranstaltungen
  • Strecke
Japan, Spanien, Österreich Hallo liebe MCE-Leser, wir waren in dieser Ausgabe wieder hunderte von Kilometern auf Achse, um euch zahlreiche Testberichte präsentieren zu können. Beginnen wollen wir in Japan. Nein, diesen weiten Weg haben wir dann doch nicht auf uns genommen, aber das folgende Bike hat seinen Ursprung in diesem Land. Die Rede ist von Hondas nagelneuer Africa Twin, einem Bike, das legendäre Wurzeln besitzt. Die original Africa Twin setzte zu ihrer Zeit Maßstäbe und galt als „das Travelbike schlechthin“. Und genau dort will man mit der aktuellen Modellvariante wieder hin. Um dem Spirit klassischer Reiseenduros treu zu bleiben, wurde bewusst auf elektronischen „Schnickschnack“ verzichtet. Tempomat & Co. sucht man an diesem Motorrad vergeblich und das ist gut so.

TEST: GASGAS EC 250 E

TEST: GASGAS EC 250 E RACING 2017 Mit ausreichend Traktion meistern wir jede Auffahrt im Testareal Gute Bremswirkung zeigt die Galfer/ Nissin-Kombination Fazit Die GasGas EC 250 Racing ist eine tolle Enduromaschine, die alle Facetten im Endurobereich locker abdeckt. Das Fahrwerk bietet zusammen mit dem Chassis eine stabile Fahrweise, die sich in einem guten Geradeauslauf widerspiegelt. Auch der Motor zeigt, was eine aktuelle 250-ccm-Maschine leisten kann und dabei gut zu dosieren ist. In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Motorrad ganz vorne dabei und mit 7890 Euro zzgl. Liefernebenkosten wohl eine der günstigsten Sportenduros auf dem deutschen Markt. Wer also jetzt eine günstige Sportenduro sucht, der sollte sich mal nach einem GasGas-Händler in seiner Nähe umschauen :-) BEWERTUNG Handling Fahrwerk Traktion Motor Bremsen Spritzig für den, der es will – denn genug Power für einen schnellen Wheelie ist immer möglich 30 MCE August '16

Mappingeigenschaften (CDI-MAP) Hinter dem linken Kühler ist der Mappingschalter leicht versteckt angebracht. Hier stehen zwei Stufen zur Verfügung, einmal „Regen“ und einmal „Sonne“. Beide Stufen wollen wir euch hier etwas näher darstellen und das dazugehörige Einsatzgebiet bestimmen (es handelt sich hierbei nur um Empfehlungen unsererseits, die natürlich nach eigenen Vorlieben genutzt werden können). Strecke/Verhältnisse Mappingstufe „Regen“ Mappingstufe „Sonne“ Motocrosspiste griffig weniger geeignet optimal Motocrosspiste sandig weniger geeignet optimal Motocrosspiste trocken teilweise geeignet für Sportfahrer geeignet Motocrosspiste schlammig optimal teilweise geeignet Endurocrosspiste griffig weniger geeignet optimal Endurocrosspiste wenig Grip optimal weniger geeignet Enduro „Sonderprüfung“ schnelle Passagen weniger geeignet optimal Enduro „Trial“ Hindernisse etc. teilweise geeignet teilweise geeignet Enduro „Touren/Wandern“ geeignet geeignet Enduro schlammig optimal teilweise geeignet TECHNISCHE DATEN (HERSTELLERANGABEN) Motor Zweitakt-Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt Hubraum 249,3 ccm Bohrung x Hub 66,4 x 72 mm Starter E-Starter und Kickstarter Zündung Hidria mit 2 Zündmappings Getriebe 6-Gang Kupplung hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad Vergaser Keihin PKWS 38 mm Einlasssystem Membran VForce 4 Endschalldämpfer FMF Verkleidung stabiler Kunststoff Rahmen Chrommolybdän-Rahmen Heckrahmen Aluminium-Rahmen Schwinge Aluminiumschwinge mit progressiver Umlenkung Federung vorn Marzocchi-Shiver-Gabel mit geschlossener Cartridge 48 mm mit verstellbarer Federvorspannung und Zugund Druckstufeneinstellung Federweg vorn 305 mm Federung hinten Stoßdämpfer Reiger Mono Shock mit verstellbarer Federvorspannung und Zug- und Druckstufeneinstellung Federweg hinten Felgen Felge Reifen vorne 298 mm Excel Aluminium 1,60 x 21“/ 2,15 x 18“ 1,60 x 21“ - Metzeler Six Days Extreme 90/90-21 Reifen hinten 2,15 x 18“ - Metzeler Six Days Extreme 140/80-18 Bremse vorn 260-mm-Galfer-Wavescheibe, 2-Kolben-Bremssattel von Nissin Bremse hinten 220-mm-Galfer-Wavescheibe, Einkolben-Bremssattel von Nissin Kraftstoff 9,5 l (2-Taktöl, Gemisch 1:50) Trockengewicht 107 kg LxBxH 2200 x 830 x 1260 mm Radstand 1475 mm Sitzhöhe 950 mm Preis 7890,- Euro zzgl. Liefernebenkosten 159,- Euro Bezugsadresse RMA - Offroadshop Dorfstraße 1 04626 Thonhausen Tel. 03762 9416507 www.rma-offroadshop.de E-Mail: info@rma-offroadshop.de

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de