Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Sulusee FOTO:

Sulusee FOTO: NOKURO/SHUTTERSTOCK.COM Feier des (erntedank-) herbstlichen Sabah Festivals in Kota Kinabalu. segelten wir die knappen 30 Seemeilen nach Kudat, fanden aber nur verschlossene Türen. Das Sabah- Festival, eine Art von Erntedankfest, hatte gerade begonnen und alle Behörden hatten für die nächsten drei Tage dichtgemacht, also musste der Papierkram warten. Andererseits konnten wir unbehelligt in der Stadt herumlaufen, einkaufen gehen und uns scharf gewürzte Gerichte in einem der muslimischen Restaurants auf der Zunge zergehen lassen. Wie sich bald herausstellte, spielte sich das Sabah Festival nur in der Hauptstadt Kota Kinabalu ab. Hier in Kudat passierte absolut nichts, war aber für Staatsangestellte ein gerechtfertigter Vorwand, um sich auf der faulen Haut zu räkeln. Als die Amtsmaschine wieder angekurbelt wurde, war das Einklarieren verblüffenderweise im Nu und ohne Fingerabdrücke erledigt. In Puerto Princesa hatte man uns damit belästigt und die Daumen blau eingefärbt. Neben günstigen Einkaufsmöglichkeiten war der Preis für Benzin und Diesel auf einem Niveau, das uns den Atem verschlug. € 0,40 pro Liter und damit weniger als ein Drittel von dem, was man auf den Philippinen berappen muss. Auch der Fischmarkt war nicht zu verachten. Dort sah ich einige Ray-Sharks (Rhina ancylostoma), die wie eine Kreuzung zwischen einem Rochen und einem Hai aussehen. Alle hatten keine Flossen mehr, so wie auch die „ Kurz vor der Insel ging eine spanische Makr saftige Fisch-Steaks und als Vorspeise gekühl Vielzahl der winzigen Haie, die zu einem Spottpreis zum Kauf angeboten wurden. Die getrockneten Flossen werden nach China verkauft und bilden die Grundlage der berüchtigten Haifischflossensuppe, die bei keinem Familienfest oder Bankett fehlen darf. Die geschmacklosen, knorpe ligen Flossen werden endlos mit einer Hühnerbrühe zu einer geleeartigen Suppe aufgekocht, aufgrund des hohen Preises wird sie weniger wegen der angedichteten Eigenschaften wie Potenzsteigerung etc., sondern eher aus Prestigegründen geschlürft. URSULA MIT SCHROTFLINTE Zwölf Tage später rasselte der Anker hoch und wir machten uns auf den Rückweg nach den Philippinen, stoppten aber zuerst wieder bei Balambangan. Kurz vor der Insel ging eine spanische Makrele an die Schleppangel. Am Abend gab es saftige Fisch-Steaks und als Vorspeise gekühlte kleine rohe Fischscheiben mit Wasabi. Dieser japanische Meerrettich, den ich immer in Pulverform an Bord habe, ist allerdings so scharf, dass ich ihn mit Mayonnaise anrührte. Tags darauf segelten wir durch die Balabac-Straße und ankerten 30 5/2022

Günstig einkaufen auf den Straßenmärkten. EIN REFF NACH VIELEN JAHREN Das Einklarieren in Puerto Princesa war genauso mühsam wie das Ausklarieren Wochen zuvor. Wir mussten auch einen PCR-Test machen, ehe wir vom Quarantäne-Office grünes Licht erhielten. Als endlich alles erledigt war, wollten wir die Honda Bay etwas weiter nördlich näher erkunden. Mehrere kleine Inseln liegen verstreut in dieser Bucht, die wir nach der Reihe abklapperten. Dann war es an der Zeit, nach Tambobo zurückzusegeln. BOOTS- ZUBEHÖR & ERSATZTEILE IM ONLINE SHOP Überall Fischerboote, Nachtwache ist Pflicht. ele an die Schleppangel. Am Abend gab es te kleine rohe Fischscheiben mit Wasabi.“ Rochenhaie auf dem Fischmarkt von Kudat. Top-Auswahl schnelle Lieferung kompetente Beratung nach einigen kräftigen Böen bei der Insel Ursula. Als ich zu dem einsamen Strand ruderte, wurde ich an Land mit einem „Good afternoon, Sir“ begrüßt, obwohl das Ufer menschenleer war. „Ich bin hier oben“ war die nächste Meldung, ich blickte in Richtung der Stimme und sah einen Mann in einer Hängematte liegen. Allerdings fünf Meter hoch in einem Baum, ideal getarnt durch die überhängenden Äste. Er kletterte runter, während zwei weitere Gestalten aus dem Gebüsch gekrochen kamen. Alle drei hatten abgesägte Schrotflinten umgehängt und der Anführer sagte, sie wären eine Abordnung der Küstenwache. Die Abu-Sayyaf-Terroristen etwas weiter im Süden hatten gerade eine Ruhepause eingelegt, es wäre aber trotzdem ratsam, ein Auge auf diesen Küstenabschnitt zu halten, meinte er. Ich musste mich in ein Gästebuch eintragen und wurde gefragt, warum ich überhaupt zu Ursula gekommen sei. Die Antwort war einleuchtend: Wir hatten keinen triftigen Grund, in der Nacht zu segeln, also stoppten wir hier für einen Tag, aus dem schließlich zwei wurden. bewährte Marken Rabattcode: AHOI10 -10% Rabatt auf Zubehör & Ersatzteile gültig bei Erstbestellung über € 50,- Einlösbar bis 30.09.2022 www.meyernautics.at MeyerBootswerft @MeyerBootswerft

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy