Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Herbstmessen Schnell

Herbstmessen Schnell nach Cannes Frauscher 1212 Ghost. LUXUS-DAYCRUISER. Knapp 30 Seemeilen sind es von der Frauscher- Niederlassung in Port Grimaud bis nach Cannes – keine Frage, dass sich die oberösterreichische Luxuswerft diese große Show nicht nehmen lässt. Mit dabei wird z. B. das jüngste Mitglied der Familie, die 1212 Ghost, sein. Der Daycruiser besitzt ein eine recht geräumige und vielseitige Kabine, die dank des elektrisch klappbaren Tisches in eine elegante Doppelkabine verwandelt werden kann (ausführlicher Testbericht in Ausgabe 5/2020). Ebenfalls zu sehen sind die große Schwester 1414 Demon Air und die 1017 GT zu Wasser sowie die 740 Mirage Air zu Lande. è www.frauscherboats.com Rund achtern FLEXIBLES HECK. Evo Yachts – Tochter und futuristische Spielwiese der italienischen Werft Blue Emme Yachts – ist in Cannes mit ihrem jüngsten Projekt R4XT vertreten. Das Heck des 13 m langen Sport- Walkarounds kann nicht nur durch umklappbare Schanzkleider verbreitert, sondern auch durch eine ausfahrbare Badeplattform um einen guten Meter verlängert werden. Besonderer Clou: Die Plattform ist auch in der Höhe verstellbar, kann also ins Wasser gesenkt oder zum Steg gehoben werden. è www.evoyachts.com Evo R4XT. FOTO: ROBERTO DELLA NOCE FOTO: LUCA D‘AMBROSIO Pirelli 50. Raketen-Rib FLAGGSCHIFF. Seine gesamte Walkaround-Linie stellt Tecnorib in Cannes vor, also nicht nur die Pirelli 35 und Pirelli 42, sondern auch das neue Flaggschiff Pirelli 50. Der zweistufige Rumpf wurde wieder vom schwedischen Mannerfelt Design Team entworfen. Der Steuerstand mit Multifunktionsdisplay hat drei Sitze und wurde höher als der Rest des Decks angeordnet, um die Sicht zu verbessern. Als Antrieb wurden bei Modellnummer 1 zwei Mercury Verado V12 mit 600 PS gewählt, es sollen aber auch 1.800 PS möglich sein. è www.tecnorib.it Raus mit den Motoren! AUSSENBORDER-WEEKENDER. Mit der Invictus GT320S feiern die Italiener in Cannes eine Weltpremiere. S steht bei Invictus für Außenborder- Motoren, was für mehr Stauraum (man spart sich ja den Motorraum), größere Benzin- und Wassertanks und höhere Leistung sorgt. Seit 2020 wird Invictus von Yamaha mit Außenbordern beliefert, in der knapp 10 m langen GT320S sind es 2x 300 PS bis maximal 900 PS (bei den Einbaumotoren sind es 860 PS). Was man sonst erhält: vier Schlafplätze und ein komfortables Duschbad, einen edlen Materialmix und italienisches Premiumdesign. è www.invictus-boote.de Invictus GT320S. FOTO: ALBERTO COCCHI 38 5/2022

Finn mit Eigensinn Mit der Axopar 45 präsentiert der finnische Hersteller das bislang größte Modell seines sehr innovativen und eigenständigen Bootskonzepts. DACH-MARKE. Ein schlanker und leicht gleitender, von Außenbordern angetriebener Rumpf mit einem sehr modularen Decklayout: So lautet das Rezept von Axopar, mit dem die Finnen seit gut acht Jahren außerordentlich erfolgreich unterwegs sind. Mit der Axopar 45 hat die Werft heuer ihr neues, 13,7 m langes Flaggschiff vorgestellt. Je nach Dachgestaltung kann man zwischen fünf Modellvarianten wählen – vom Spyder (ohne Dach) bis zur XC Cross Cabin mit vollständig geschlossenem Steuerhaus. Dinge, die (fast) nur eine Axopar bietet: Ein modulares Heck, das man offen, mit einer Kabine oder mit zusätzlichem Stauraum bestellen kann. Eine Frontkabine, die über zwei Flügeltüren zu erreichen ist. Keine Hecktür, dafür zwei seitliche Schiebetüren. Eine verstellbare Wet Bar und ein Tisch im Salon, die eine flexiblere Raumnutzung ermöglichen. Zwei elektrische Schiebedächer aus Segeltuch und Doppelschiebetüren. Mittschiffs gelegenen Balkone, die ein bequemes Ein- und Aussteigen ermöglichen und sich in einen geselligen Sitzbereich verwandeln, der mit der Kabine verbunden ist. Ein sehr aufgeräumter Steuerstand mit doppeltem Touchscreen-Navigationsdisplay von Simrad. Angetrieben wird die neue Axopar von drei Mercury V8 300 Verado- Motoren, die ihren wirtschaftlichsten Fahrbereich laut Werft zwischen 19 und 35 Knoten erreichen. è www.axopar.fi FOTO: HENRIK LJUNGQVIST FOTO: CHRISTIAN HÖGLUND FOTO: HENRIK LJUNGQVIST Entdecken Sie Ihre Traumyacht in unserem Showroom in Bernau am Chiemsee! Hanse (Deutschland) Vertriebs GmbH & Co. KG Bernau am Chiemsee | Tel. +49 (8051) 9629767 · Greifswald | Tel. +49 (3834) 7755-700 | sales@hanseyachts.de 315 348 388 418 458 new 460 508 548 588 675 hanseyachts.com

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy