Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Allures 45.9 „ Wenn

Allures 45.9 „ Wenn man am Lee-Ruder steht, orgelt einem die Heckwelle mit diesem speziellen Metallklang in den Ohren, den kein GFK-Rumpf bieten kann.“ Die Sofarückwand bietet guten Halt beim Kochen. FOTO: NILS SCHUERG … und reichlich Stauraum zeichnen die Allures 45.9 aus. Wohnbereich mit hohem Komfort. Platz für zwei am Kartentisch. Ein heller, gemütlicher Schlafbereich … Viel Platz in der Nasszelle. WIE MIT DEM CAYENNE AUF DEM ÜBUNGSPLATZ In der schmalen Förde kommt man sich mit der 15-Meter-Yacht wie in einem Porsche Cayenne auf einem Verkehrsübungsplatz vor. Beim Halsen zeigt sie sich als Ballerina auf der Zehenspitze. Kaum hat man „Rund achtern!“ gerufen, ist die Allures schon auf dem neuen Bug. Selbst einem Spargel wie mir wird da die Brust weit. GUTE STUBE AUF SEE Unter Deck grüßt die amerikanische Kirsche unverschnörkelt. Die Druckknöpfe der Türen sind versenkt, die Riegel der Schapps verdeckt, alles ist hell, klar, sachlich-freundlich, funktional. Und die Stehhöhe könnte selbst einen ausgewachsenen Wikinger nicht erschüttern. Am Kartentisch können sich zwei Personen gegenübersitzen – ein echter Beitrag zur Emanzipation beim Kursabstecken. Die Fenster in Kajütaufbau und Rumpf fluten den Innenraum mit viel Licht und geben die unterschiedlichsten Perspektiven auf See und Himmel frei, sodass man auch bei Schlechtwetter unter Deck gut den Überblick behält. Der Volvo-Dieselmotor und die Elektronikmodule sind für schnellen und unkomplizierten Zugriff platziert. Der Motor ist hinter der Niedergangstreppe verbaut und zusätzlich über zwei Seitentüren zugänglich. An die Ruderanlage mit den beiden Autopiloten im Heck kommt man über eine Klappe, die groß genug für uneingezwängtes Hantieren ist. LANGFAHRTTAUGLICH VIEL RAUM UNTER DECK Die Bilge steht nicht als Stauraum zur Verfügung, da hier der Ballast liegt (der bei den Modellen mit Integralschwert fast doppelt so viel wiegen muss wie bei denen mit Schwenkkiel). Aber Schapps und Schränke verteilen sich so ausgewogen wie diskret über die Innenräume. Im Heck gegenüber der Eignerkabine ist eine Werkbank mit cleverem Schubkastensystem vorgesehen. Der Wassertank ist mit 420 Litern großzügig bemessen, der Dieseltank fasst satte 625 Liter. So kann man gelassen die Rossbreiten vor den Steven nehmen. Sollte es langweilig werden, kann man zum Beispiel „Master and Commander – bis ans Ende der Welt“ auf dem Flachbildschirm über der Sofaecke schauen. Wenn man am Lee-Ruder der Doppelsteueranlage steht, orgelt einem die Heckwelle mit diesem speziellen Metallklang in den Ohren, den kein GFK-Rumpf bieten kann. Die Flensburger Förde gehört uns an diesem Nachmittag ganz allein. Ein Kormoran schießt vor dem Bug der Tinka übers Wasser. Aber das Tümmlerpärchen, das in der norddeutschen Ostsee seit ein paar Jahren zuverlässig Blitz besuche an Bord abstattet, lässt sich bei uns nicht blicken. Da hilft wohl nur, das Ruder kurz entschlossen gen Skagerrak herumzureißen, dorthin, wo der Wal bläst und überm Blauwasser der Geist von Bernard Moitessier schwebt. Die Allures hat es mir eingeflüstert. 80 5/2022

Meine Map-App KARTEN-APP-BERATER. Der Saar-Verlag, Herausgeber zahlreicher Handbücher für Navigations-Apps, hat einen elektronischen Seekarten-App- Berater herausgebracht, der aus den sechs wichtigsten Apps auf dem Markt den persönlich op timalen für den Skipper filtert. Mit wenigen Fragen wird der eigene Bedarf ermittelt und das Revier abgefragt. Als Ergebnis erhält der Skipper Empfehlungen in Form von Toplisten, welche Apps seinem Bedarf am besten entsprechen könnten. Die Listen werden durch ausführliches Zusatzmaterial zu jeder App ergänzt und schaffen somit noch mehr Transparenz. Zu finden ist der kostenlos zu nutzende Guide auf der Website des Verlags: è www.saar-verlag.de Meer mit Luxus CREWED CHARTER. Den Sonnenuntergang von der Amalfiküste aus zu erleben ist Romantik pur, ihn von einem schwimmenden Wasserschloss aus ganz privat zu genießen ist wahrer Luxus. Erfüllen kann man sich diesen Traum auf einer Fountaine Pajot Power 67, die bei charterwithlove gebucht werden kann. Neben einer Crew, die fast jeden Wunsch erfüllt, erwartet das Liebespaar eine luxuriöse Ausstattung wie z. B. Panoramalounge mit Meerblick, Whirlpool, Vollklimatisierung, Dolby Surround Sound System, 40-Zoll-Fernseher in der Master Cabin und sogar ein eigener Weinkeller. Mit insgesamt fünf Kabinen (und zwei weiteren Kabinen für die Crew) für maximal zehn Gäste hätte man beispielsweise Platz PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten genug für eine kleine Hochzeitsgesellschaft, die man an seinem Glück teilhaben lassen möchte. Die italienische Küche muss man dank des Küchenchefs an Bord ebenfalls nicht missen. Abfahrtsund Ankunfts hafen können je nach Wunsch gewählt werden, die Reiseroute wird gemeinsam festgelegt. è www.charterwithlove.com/de Charterbar an der Amalfiküste: Fountaine Pajot Power 67. 24. BIOGRAD BOAT SHOW 26. - 30. 10. 2022. Marina Kornati Biograd, Kroatien. Mitteleuropas In-wasser Boat Show

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy