Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Herbstmessen Genial in

Herbstmessen Genial in Genua „Made in Italy“ in seiner schönsten Form: Die italienische Schifffahrtsindustrie lädt im September wieder zum Salone Nautico nach Genua. Der Run auf die traditionsreiche Messe ist groß – schon seit Juni sind alle Ausstellungsplätze ausverkauft. Mit dem 62. Salone Nautico findet in Genua vom 22. bis 27. September Ita liens wichtigste Messe für Sportschifffahrt statt. Einzigartig ist das Event vor allem, weil hier neben den Erzeugnissen der Werften auch die Bereiche Motoren, Elektronik, Zubehör, Tourismus und Service reichlich vertreten sind. Die Ausstellung ist in fünf Salons – Yachten und Superyachten, Segelyachten, Boating Discovery, Technologie und Tourismus – aufgeteilt, dazu gesellen sich verschiedene Seminare, Vorträge und Diskussionsrunden mit führenden Branchenvertretern. Traditionell am meisten los ist am Pier, an dem die Yachten und Superyachten zu besichtigen sind. Organisiert wird die Messe von der „Confindustria Nautica“, dem italienischen Verband der Schifffahrtsindustrie, bei dem alle Werften Mitglied sind. Es ist also für die bekannten Namen eine Frage der Ehre, beim großen Heimspiel in Genau nicht nur alle Neuheiten, sondern möglichst viel von der aktuellen Palette zu präsentieren. Heuer sind im Rahmen der „Yachten und Superyachten“ erstmals auch spezielle Flächen den Katamaranen und Ribs über 10 Meter Länge gewidmet. Sorgen, dass die rund 20.000 m² Ausstellungsfläche nicht gefüllt werden können, sind unbegründet – schon im Juni war der Salone Nautico ausverkauft. Man kann mit rund 1.000 Booten rechnen, und mit dem erleichterten Zugang nach zwei Pandemie-Ausgaben dürften auch wieder die Besucherzahlen auf über 100.000 steigen. Salone Nautico Genova 2022 Von 22. bis 27. September 2022 in der Fiera di Genova, täglich von 10 bis 18.30 Uhr. Tagestickets um € 19,– nur online erhältlich, Kinder bis 12 haben freien Eintritt. è www.salonenautico.com FOTO: ANDREA PISAPIA Die italienischen Werften lassen in Genua die Puppen tanzen. 48 5/2022

M wie Mega LUXUSZUGANG. Azimut stellt auf der Messe in Genua acht seiner Luxusyachten aus, darunter die Grande 26M, die ein paar Wochen vorher auf dem Cannes Yachting Festival Welt premiere feiert. Das kleinste Modell der M-Reihe besitzt eine aufklapp bare See-Terrasse, die durch das Öffnen der Heckklappe entsteht. Zehn Passagiere haben in fünf Kabinen Platz, dazu kommen drei Schlaf plätze für die Crew. Motorisierung bis 2 x 1.650 PS MAN-Diesel, Topspeed bis 28 Knoten. Nicht live, sondern nur als Projekt in Genua vorgestellt wird die neue S7, die gegenüber vergleichbaren Yachten durch die Verwendung von leichten Materialien und einen speziell geformten Rumpf 30 % weniger Treibstoff verbrauchen soll. è www.azimutyachts.de Azimuts Krone beim Salone: Grande 26M. Verlässlichkeit auf Italienisch. Solide Werte ALLROUNDER. Mit der IY 12.98 stellt Italia Yachts auf dem Salone Nautico eine schnelle Allround-Yacht der Mittelklasse vor. Aufbauend auf den Regattaerfolgen der Vorgängermodelle entstand ein schlanker Rumpf, der Racing-Spaß machen soll. Das Decklayout ist ergonomisch und funktional und umfasst ein großes, barrierefreies Cockpit, das, weil Schoten und Fallen unter Deck verlaufen, sehr aufgeräumt wirkt. Das Interieur präsentiert sich elegant und praktisch mit vielen natürlichen Materialien. Bei den Kabinen bietet die Werft mit einer Eignerkabine plus Nasszelle im Bug und zwei Doppelkabinen im Heck ein klassisches Layout an. è www.italiayachtsinternational.com Brot-und- Butter-Rib MODELL-UPDATE. Der Power-Rib-Hersteller Lomac will in den nächsten vier Jahren seine Turismo-Reihe überarbeiten und beginnt mit dem in Genua präsentierten Turismo 7.0. Die Bestseller-Serie bekommt keinen Targabügel mehr, dafür aber muskulösere Linien und ein höheres Freibord. Wie gehabt erfreut die Baureihe wieder mit einem vielseitig zu verwendenden Deck und reichlich Außenborder-Power – beim Ausstellungsmodell 250 PS. è www.lomac.it Die Turismo 7.0 zeigt mehr Muskeln. Premiumsegler Lang, flach und elegant wie ein italienischer Slipper. FLAGGSCHIFF. Cantiere del Pardos Highlight in Genua wird die nagelneue Grand Soleil 72 sein. Die 23-Meter- Yacht besitzt ein ungewöhnlich großes Cockpit, das in ein sehr niedriges und langes Deckshaus übergeht. Der von Nauta- Design entworfene Innenbereich sieht die Eignerkabine im Bug vor, dazu kommen neben dem großen Salon und der achtern liegenden Kombüse zwei Gästekabinen und der Crewbereich. è www.grandsoleil.net 5/2022 49

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy