Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Sulusee Es war bereits

Sulusee Es war bereits Anfang Juli, der Südwestmonsun sollte in vollem Schwung sein, aber dem war nicht so. Wir stachen mit einer südlichen Brise in die Sulusee, die aber bald auf Südost drehte, auffrischte und mich zwang, das Groß zu reffen – das erste Mal seit vielen Jahren. Später trieben uns langanhaltende Böen aus dem Westen über die grauen Wellenberge, allerdings in eine Richtung, die passte. Taboo III pflügte mit 12 Knoten dahin und musste per Hand gesteuert werden. Danach zwangen uns launige Winde zum Aufkreuzen. Honda Bay: Mehrere kleine Inseln liegen verstreut in dieser Bucht. AUSNAHMSWEISE GIN-TONIC Zweieinhalb Tage später, bei einbrechender Dunkelheit, erreichten wir die Einfahrt der Tambobo Bay und hatten heftigen Gegenverkehr in dem engen Kanal. Wuchtige Fischerboote fuhren aufs Meer, um in der Nacht ihrer nassen Arbeit nachzugehen. Andere holten in der äußeren Bucht den Anker hoch und zwangen uns zum Aufstoppen, zum Ausweichen war kein Platz. Als wir endlich in der inneren Bucht ankerten, atmeten wir auf. Das ständige Wacheschieben der letzten Tage war mühsam gewesen, aber jetzt konnten wir ausspannen. Es ist zwar nicht die Regel, aber dieses Mal saßen Loida und ich am Abend im Cockpit und ließen uns einen eiskalten Gin-Tonic die Kehle runterrinnen. Quarantäne-Häuschen in Puerto Princesa. Neugierige Fischer auf der Durchfahrt. Petri Heil! Eine spanische Makrele hat angebissen. „ Langanhaltende Böen trugen uns über die grauen Wellenberge, allerdings in eine Richtung, die passte. Taboo III pflügte mit 12 Knoten dahin und musste per Hand gesteuert werden.“ Südchinesisches Meer Balabac Balambangan < PUERTO PRINCESA Honda Bay Palawan Malanao Rasa Ursula < Balabacstraße Tiga Banggi < Sulusee < Cuyo < Panay Cebu Negros TAMBOBO 78° 55’ W 32 5/2022 KUDAT KOTA KINABALU Malaysia 2° 30 S

Buchungssaison 2023 eröffnet ÜBER YACHTCHARTER. Frühbuchen zum Vorteilspreis – Pitter Yachtcharter hat die Buchungssaison für 2023 eröffnet. Der Großteil der Charterflotte kann somit bereits für die nächste Saison gebucht werden. „Mit den aktuell gültigen Preisen bei nur geringer Anzahlung möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, sich jetzt schon die Wunschyacht zu reservieren – egal, was dann bis zum Urlaubsantritt noch kommen mag, der nächste Chartertörn ist gesichert“, so Klaus Pitter. Sein Tipp für 2023: „Wenn zeitlich machbar, empfehle ich Mittwoch-Mittwoch-Charter. So entgeht man den Staus auf Straßen und an den Grenzübergängen und kann entspannt anreisen. Auch auf dem jeweiligen Stützpunkt ist es ruhiger, man kann ohne Hektik einchecken und legt von einem fast leeren Steg leichter ab. In den Buchten sind die Samstag-Samstag-Segler dann auch schon wieder weitergezogen, sodass man reichlich Platz und Ruhe findet. Mittwoch- Mittwoch-Charter ist auf vielen Pitter-Basen in Kroatien möglich!“ è www.pitter-yachting.com JAHRE FOTO: XBRCHX/SHUTTERSTOCK.COM Kleinkraftwerk LITHIUM-IONEN-BATTERIE. Mit seiner nur 15 kg und 330 x 173 x 210 mm großen MLI Ultra 1250 hat Mastervolt eine Batterie vorgestellt, die sich ideal für Marine- und mobile Anwendungen eignet – also dort, wo Platz Mangelware ist. Entwickelt wurde der Zwergstromspeicher als Ersatz für Batterien der Größen Gruppe 31 und Gruppe 49 (85–90 Ah). Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen (LiFePO4), ein proprietäres Batteriemanagementsystem sowie ein robustes, wasserdichtes Gehäuse sorgen dafür, dass die MLI-Serie auch unter härtesten Bedingungen, wie hohen Lade- und Entladeströmen, nassen Umgebungen, mechanischen Stößen oder Vibrationen, hohe Leistung liefert. Erhältlich als 12-V- und als 24-V-Modell. è www.doma.at Ruhe und viel Platz findet, wer von Mittwoch bis Mittwoch chartert. Entdecken Sie das Mittelmeer im Herbst! Kroatien Griechenland Türkei 17. - 25.09.2022 Sie finden uns im Foyer West FW-11 +49 (0) 611 - 66 05 1 mail@argos-yachtcharter.de www.argos-yachtcharter.de

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy