Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

Allures 45.9 76

Allures 45.9 76 5/2022

FOTO: GUILAIN GRENIER Maximales Erlebnis, minimales Risiko Allures Yachting baut edle Schiffe aus solidem Aluminium für die Langfahrt. Sie schmecken nach Urlaub und Abenteuer. Wir haben die Allures 45.9 getestet. Text JAN JOSWIG | Fotos ROBIN CHRISTOL Dieser Bug giert gen Skagerrak. Einer knapp 15 Meter langen Aluyacht genügt es nicht, in der Ostsee zu planschen und die Stellnetze zu umkurven. Sie will ins Blauwasser stechen. Genau für diese große Fahrt wurde die Allures- Reihe Anfang der 2000er gegründet. Auch die aktuelle Version der Allures 45.9 ist ganz auf diese Königsdisziplin eingestellt. Nun gut, wir ziehen nur der Flensburger Förde einen sauberen Scheitel. Aber an diesem sonnenüberspannten Spätnovembertag kann sich auch der verstockteste Realist am Ruder der Tinka leicht einbilden, die dänische Küste wäre El Hierro und der Passat würde gleich losschieben. Der Flensburger Eigner der Tinka ist Realist und Träumer in einem. Er hat sich für die Al lures 45.9 entschieden, weil ein Alurumpf handfeste praktische Vorteile bietet – und weil er die Abenteuergene im Skipper weckt. Wer am Ruder einer Allures steht, hört den Lockruf der Ferne. Der große Trumpf der Allures ist ihre sanfte Verführungskunst. 5/2022 77

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy