Aufrufe
vor 3 Jahren

SaarLorLux ...c'est savoir vivre Frühjahr/Sommer Edition 2019

  • Text
  • Saarlorluxsavoirvivre
  • Lifestyle
  • Magazin
  • Saarbruecken
  • Saarland
  • Savoirvivre
  • Lifestylemagazin
  • Saarlorlux
Edition 1/2019

60 | ambiance & design

60 | ambiance & design PR-Anzeigen © Foto: Villeroy & Boch Die Pantone Farbe des Jahres 2019: Living Coral Alle Jahre wieder kürt das Farbinstitut Pantone die Farbe des Jahres. Geht es nach den Experten, wird sich in 2019 auch in SaarLorLux alles um ein fröhliches Korallenrot mit goldenen Untertönen drehen. Seit 20 Jahren wird die Farbe des Jahres von Pantone gewählt und beeinflusst seitdem Designer weltweit. Korallenriffe – das ist wohl eine nahe liegende Assoziation mit Living Coral. Wenn Pantone mit der Wahl dieser Farbe das Bewusstsein dafür schärfen wollte, wie wichtig der Schutz der Weltmeere ist, so ist das gelungen. Denn dass Korallenriffe stark bedroht sind, ist nun wieder in aller Munde. Das Farbinstitut hat den leuchtenden Ton aber auch gewählt, weil Living Coral in den sozialen Netzwerken für eine belebende Wirkung sorge, so die offizielle Begründung. Living Coral in der Inneneinrichtung Living Coral erzeugt bei Teppichen, flauschigen Handtüchern und üppigen Polsterungen ein warmes und behagliches Wohl- und Wohngefühl. Bei dekorativen Accessoires, Tischwäsche oder Wandfarben verleiht der intensive Korallenton trendige Farbakzente. Ein schnelles modisches Upgrade für das Interieur gelingt mit Kissen, Vasen oder Kerzen in der Trendfarbe. © Foto: PANTONE

PR-Anzeigen ambiance & design | 61 Living Coral in der Mode Living Coral hat die aktuellen Herren- und Damenkollektionen stark inspiriert. Kaum ein Designer verzichtet aktuell auf den lebensbejahenden Korallenton, wie auch unserer Modestrecke zeigt. Living Coral beim Make-up Visagisten schätzen Korallentöne schon lange, weil sie mit allen Hauttönen harmonieren. Living Coral bringt das farbliche Multitalent in Beauty-Produkte wie Rouge, Augen-Make-up und Lippenstifte. Wie gut passt Living Coral zu SaarLorLux? Pantone teilt mit, dass Living Coral unter anderem fröhlich, lebensbejahend, Energie spendend und auf sanfte Art belebend wirkt. Wir finden, dass ist auch eine passende Beschreibung für unsere schöne Region! Willkommen Living Coral in SaarLorlux! © Foto: SATAMO © Foto: BABOR AGE ID Living Coral für Gourmets Kaum war Living Coral zur Farbe des Jahres gekürt, präsentierten Hersteller Geräte und Rezepte für das Kochen und Backen in oder mit dem warmen Korallenton. „Living Coral” schickt sich also auch an, das Herz von Gourmets zu erobern. Living Coral in den sozialen Medien Aufgrund seiner Herkunft aus der Natur soll Living Coral in den digitalen Medien besonders intensiv wirken. Die Lebendigkeit und Spritzigkeit sollen den Korallenton besonders aufmerksamkeitsstark machen. © Foto: PANTONE La couleur 2019 de Pantone Découvrez les couleurs tendance de l'année 2019 ! Pour la nouvelle saison mode printemps-été 2019, Pantone a dévoilé les couleurs phares de l’année afin de vous faire rêver de la vie en couleur. Pantone lève le voile sur la couleur qui sera la plus en vogue cette année. Depuis déjà 20 ans la célèbre marque de nuanciers Pantone fait la pluie et le beau temps en matière de tendances visuelles et esthétiques. Et comme chaque année, Pantone vient de dévoiler la couleur de l’année 2019 : "living coral", corail donc. Une couleur tonique et douce à la fois, qui ravira celles et ceux qui ont envie de teintes. Nous trouverons donc la couleur corail quasiment partout. Dans l’aménagement intérieur, aussi bien que dans la mode, les accessoires, les décorations diverses, la cuisine, ainsi que dans les réseaux sociaux. Le corail est aussi une couleur très appréciée des visagistes parce qu’elle s’harmonise avec les différentes carnations, donc idéale pour un grand nombre de style de maquillage. « Living corail », n’est-ce pas une couleur magnifique qui reflète aussi parfaitement l’esprit de notre grande région Sarre- Lor-Lux ?