40 | Leuchttürme in der SaarLorLux-Region PR-Anzeigen Max Ophüls Film Festival mit positiven Imagetransfer für Saarbrücken Außenminister Heiko Maas übergibt den Ehrenpreis an Iris Berben Foto: ffmop 40 © Sebastian Woithe Foto: ffmop 40 © Oliver Dietze Mit einer fantastischen, bundesweiten Resonanz endete die 40. Auflage des Film Festivals Max Ophüls Preis (FFMOP). Über 36.500 Filmfans verfolgten während der Veranstaltungswoche die 156 Filme. Bereits zur Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung kamen über 1.300 Gäste, die eine herzliche Verleihung des Ehrenpreises für Iris Berben mitverfolgten. Für sie ist das Medium Film Till Schweiger bei der Preisverleihung eines der Wesentlichen, um Geschichten zu erzählen, weltweite Missstände aufzudecken und Botschaften zu vermitteln. Viele interessierte Laien wie auch das Fachpublikum schauten sich die zahlreichen Filme an und diskutierten an vier Abend und Nächten ihre Themen in Lolas Bistro, das in diesem Jahr erstmalig im SaarForum gastierte. Als Überraschungsgast reiste auch Publikumsliebling Til Schweiger nach Saarbrücken, der bei der Ehrung der Nachwuchsfilmer nicht fehlen durfte. Wirtschaftliche Bedeutung und Strahlkraft Neben den vielen Besuchern und Filmemachern erzielt das Festival jährlich wachsende Reichweiten in den Medien. Saarbrücken, während des FFMOP in blau eingetaucht, gewinnt überregionale Bedeutung, die es in anderen Bereichen schon vor Jahrzehnten verloren hat. Bestes Beispiel ist unsere in die Jahre gekommene Saarlandhalle, bei der diverse Veranstaltungen aufgrund einer veralterten Technik gar nicht mehr möglich sind. Wichtig sind Leuchttürme für die Region – wie FFMOP, die eine überregionale Strahlkraft haben. Zahlreiche Gäste, Prominente, überregionale Fachmedien und Fachbesucher kommen in die Landeshauptstadt. Hotels und Gastronomie sind während
PR-Anzeigen Leuchttürme in der SaarLorLux-Region | 41 der Veranstaltungswoche bestens gebucht. Besucher sprechen nicht nur über das Festival, sie lernen das „savoir vivre“ und damit auch die gute deutsch-französische Küche kennen. Kulturell Interessierte besuchen Museen und Ausstellungen. Viele Gäste kommen mit den Bürgern von Saarbrücken in Kontakt und stellen fest – wie liebenswert die Menschen und die Region sind. Ein besseres Stadtmarketing ist kaum zu machen. Daher brauchen Stadt und Region mehr Leuchttürme, mit deren Hilfe wir auf unsere schöne Stadt und unser angenehmes Saarland aufmerksam machen. Zeit für Kommunikation in Lolas Bistro Gespräche Foto: ffmop 40 © Oliver Dietze Festival du film Max Ophüls – un phare pour la région sarroise C’est avec un impact national fantastique que s’est achevé cette année le Festival du film Max Ophüls à Sarrebruck. 1.300 personnes invitées à la soirée d’ouverture avaient participé à la remise du Prix d’honneur décerné à l’actrice très populaire Iris Berben. Pour elle, le cinéma est un média idéal pour raconter des histoires, découvrir des abus et transmettre des messages dans le monde entier. Hormis le grand nombre de visiteurs et de cinéastes, d’année en année, le festival occupe une place de plus en plus importante dans les médias. Le Festival du film Max Ophüls est aussi une occasion pour beaucoup de visiteurs venant d’autres pays et régions, de mieux connaître la charmante région de la Sarre et ses alentours, mais surtout l’accueillante ville de Sarrebruck avec tous ses atouts touristiques, culturels et gastronomiques. event better Passgenaue Konzeptideen - Einzigartige Momente Events für jeden Anlass. PURA macht das!
Laden...
Laden...
Laden...