29.04.2016 Views

STADT DORNBIRN - Dornbirn Online

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

.<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

7. November 2008 – Seite 117<br />

vereine<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Hurra, der Kasperl kommt . . . am Freitag, dem 7. November<br />

um 15.30 Uhr. Kosten: €1,50 pro Person. Für Kinder ab 3<br />

Jahre.<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Laternenfest am Montag, den 10. November, um 17.30 Uhr.<br />

Treffpunkt: Spielplatz beim ORF. Von dort geht unser<br />

Laternenumzug der Ach entlang, und anschließend treffen<br />

wir uns im Garten des Eltern-Kind-Zentrums – wo wir uns<br />

bei Tee und Hot Dog stärken wollen. Bitte warm anziehen,<br />

das Fest findet bei jeder Witterung statt!<br />

Energieberatung <strong>Dornbirn</strong><br />

Für die Stadt <strong>Dornbirn</strong>, Sprechstunden Dienstag und<br />

Donnerstag, 17.00 bis 19.00 Uhr, Rathaus, Neubau,<br />

2. Stock, Zimmer 229. Telefon 306-5330;<br />

energieberatungdornbirn@aon.at<br />

EVD – Eislaufverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Unser Anfängertraining ist jeden Montag von 13.45 bis<br />

14.30 Uhr. Anmeldungen und Schlittschuhausgabe sind<br />

1/2 Stunde vor Trainingsbeginn im Messe stadion, Halle 6,<br />

möglich. Weitere Trainingstermine auf Anfrage. Nähere<br />

Informationen unter der Nr. 05572 23319.<br />

EVD – Eislaufverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Am kommenden Wochenende findet wieder das traditionelle<br />

Martinilaufen in <strong>Dornbirn</strong> statt. 70 LäuferInnen aus<br />

Österreich, der Schweiz und aus Deutschland nehmen an<br />

diesem internationalen Wettbewerb teil. Auch die jungen<br />

Nachwuchstalente vom Eislaufverein <strong>Dornbirn</strong> werden ihr<br />

Können zur Schau stellen. Wettkampfzeiten sind am<br />

Samstag, von 11.00 bis ca. 17.00 Uhr und am Sonntag, von<br />

8.30 bis ca. 13.00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucher<br />

ist bei freiem Eintritt gesorgt.<br />

www.eislaufverein-dornbirn.at<br />

Fasnatzunft Oberschorbach <strong>Dornbirn</strong><br />

www.oberschorbach.at<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am 11. 11. 08, ab<br />

19.30 Uhr im Rappenlochstadl statt. Anmeldung nicht<br />

vergessen.<br />

FEG <strong>Dornbirn</strong> – Kirche mit Herz!<br />

G3 (Mehrzweckgebäude), Stiglingen 49a, <strong>Dornbirn</strong>,<br />

Telefon 05572 398089, E-Mail: feg.dornbirn@aon.at,<br />

Homepage feg-dornbirn.at – Treffpunkte in dieser Woche:<br />

Freitag, 7. November, 14.00 Uhr, Gemeindeleitungssitzung,<br />

19.30 Uhr, j-zone@G3 Lock In, 20.00 Uhr, Gebetsspaziergang<br />

(Treffpunkt Möbel Lutz, Lauterach); Samstag,<br />

8. November 2008, 14.00 Uhr, Jungschar; Sonntag,<br />

9. November 2008, 10.00 Uhr, Gäste-Gottesdienst, Thema:<br />

Von einem Ziel motiviert – viele Wünsche bleiben unerfüllt!,<br />

10.00 Uhr, Kidstreff, Thema: Erlösung!; Montag bis<br />

Mittwoch, 10. bis 12. November 2008, Kleingruppe/<br />

Hauskreis. Wo kann ich mich anmelden? Adresse bitte<br />

dem Flyer entnehmen!<br />

FLIP – Begabungsförderung für Kinder<br />

„Interessen wecken – Begabungen entdecken“<br />

Infos, Beratung und Kursanmeldung unter<br />

05572 372204 (Anrufbeantworter, Frau Waibel)<br />

begabungsfoerderung@gmx.at<br />

Aktuelles Kursprogramm unter www.verein-flip.info<br />

Füranand gemeinsam mit und ohne Behinderung<br />

Füranand Haus Tagesbetreuung in der Schmelzhütterstraße,<br />

Tel. 290650 449029.<br />

Füranand Treff – Offenes Haus<br />

Höchster Str. 30, Begegnung – Freizeit – Empowerment<br />

Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung ab<br />

14 Jahren. Sinnvolle Freizeitgestaltung in gemütlicher<br />

Café-Atmosphäre. Do und Fr, 16.00 bis 22.00 Uhr,<br />

Sa, 10.00 bis 22.00 Uhr. Ohne Anmeldung.<br />

Gesangverein Frohsinn <strong>Dornbirn</strong>-Oberdorf<br />

Probenabend jeden Montag, 20.00 Uhr, Kochschule<br />

Oberdorf, 1. Stock. Neue Sängerinnen und Sänger aller<br />

Stimmlagen sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Kontakt: Paul Bitsche, Tel. 05576 42607.<br />

Inka – Schulbildung hat Zukunft, und Ihr Kind?<br />

INKA – Lernhilfe an den Volks- und Hauptschulen unterstützt<br />

von der Stadt <strong>Dornbirn</strong>. Kleine Lerngruppen pro<br />

Fach und Schulstufe. Infos und Anmeldung bei: Institut<br />

INKA, <strong>Dornbirn</strong>, Hatlerstraße 26, Tel. 05572 398351,<br />

office@institut-inka.at, www.institut-inka.at.<br />

Judoclub <strong>Dornbirn</strong><br />

Trainingszeiten: Anfänger Kinder – jeweils Freitag, 18.00 –<br />

19.00 Uhr in der Turnhalle der VS Haselstauden; leicht<br />

Fortgeschrittene – jeweils Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr in<br />

der VS Edlach; Kampfmannschaft – jeweils Dienstag,<br />

18.00 – 20.00 Uhr und Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr,<br />

VS Edlach. Jugend- und Erwachsenentraining – jeweils<br />

Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr, VS Edlach. Auskünfte unter<br />

0676 4907347 oder dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Katholisches Bildungswerk St. Martin – Markt<br />

„Symbole und Symbolhandlungen in der Eucharistie<br />

existenziell gedeutet“. Vortrag mit Pfarrer Rudolf Bischof,<br />

Feldkirch am Donnerstag, dem 13. November 2008, um<br />

20.00 Uhr im Annaheim <strong>Dornbirn</strong>.<br />

Katholisches Bildungswerk Oberdorf – Watzenegg<br />

Alte Spiele neu entdecken. Donnerstag, den 13. November,<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Watzenegg (unter der Kirche).<br />

An diesem Abend wollen wir uns wieder an alte Spiele<br />

erinnern – z.B. Würfeln, Schiffle versenken, Tempel<br />

hüpfen, mit Murmeln spielen, Aufzählreime, Romy und<br />

anderes mehr. An verschiedenen Spieltischen werden<br />

Spiele gezeigt und es wird auch gleich miteinander<br />

gespielt. Referentin: Dagmar Panzenböck, Spielpädagogin<br />

und Religionslehrerin. Eintritt: Euro 5,–.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!