29.04.2016 Views

STADT DORNBIRN - Dornbirn Online

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

.<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

7. November 2008 – Seite 121<br />

vereine<br />

Flohmarkt<br />

Samstag, 15. und Sonntag, 16. November 2008<br />

Messegelände <strong>Dornbirn</strong>, Halle 4, 5 und 8a<br />

Samstag, 8.00 – 17.00 Uhr; Sonntag, 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mehr Infos unter www.flohmarkt.or.at<br />

Psychosoziale Gesundheitsdienste<br />

Gastfamilie bietet Entwicklungschance<br />

JuMeGa ® -Junge Menschen in Gastfamilien heißt ein<br />

neues Projekt, das seelisch kranken Jugendlichen<br />

ermöglichen soll, in einem familiären Umfeld wieder<br />

Boden unter den Füßen zu bekommen. Dafür werden vom<br />

Psychosozialen Gesundheitsdienst Jugend Gastfamilien<br />

gesucht.<br />

In ihrer eigenen Familie finden manche Jugendliche keine<br />

Zukunft. Und aufgrund ihrer psychischen Erkrankung<br />

haben sie es auch schwer, ihren Platz in der Gesellschaft<br />

zu finden. Aggressionen, Ängste, Denkstörungen, Verweigerungen,<br />

Verhaltensschwierigkeiten, seelische Verwundungen,<br />

Probleme in der Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Innerhalb der letzten 12 Monate haben die Psychosozialen<br />

Gesundheitsdienste Jugend 350 Jugendliche betreut. Die<br />

meisten von ihnen sind zu Hause gut aufgefangen. Es gibt<br />

aber Situationen, in denen es für die Stabilisierung des<br />

oder der Betroffenen besser ist, sich von der Herkunftsfamilien<br />

für eine Zeit zu distanzieren. Ziel von JuMeGa ist es,<br />

Jugendlichen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen<br />

in Familien oder Teilfamilien eine neue Entwicklungschance<br />

zu geben.<br />

Tragfähige Beziehungen entwickeln<br />

„Ein solches Umfeld bietet die Möglichkeit, tragfähige<br />

Beziehungen einzugehen, sich zu stabilisieren und<br />

emotional und sozial nachreifen zu können“, beschreibt<br />

Bettina Längle Steiner die Chancen, die sich hier für die<br />

Betroffenen auftun. JuMeGa ® bieten den Familien umfassende<br />

Unterstützung, fachliche Betreuung und Begleitung,<br />

in Krisenzeiten Rufbereitschaft rund um die Uhr. Die<br />

Familien brauchen Herz, Hausverstand, Geduld, Durchhaltevermögen,<br />

Lebenserfahrung, Humor. „Und sie dürfen<br />

schräg, originell, alternativ, unkonventionell oder bodenständig<br />

sein“, sagt die diplomierte Sozialarbeiterin. Denn<br />

jeder Jugendliche braucht etwas anderes. Wo der eine gut<br />

in einen traditionellen „Rahmen“ passt, braucht die<br />

andere etwas Ungewöhnliches. Alle gemeinsam aber<br />

benötigen Menschen, die an sie glauben und ihnen den<br />

Rücken stärken. Erwachsene, die ihnen Grenzen setzen<br />

und gleichzeitig verlässlich bleiben. Vorbilder, die ihnen<br />

zeigen, dass das Leben gelingen kann.<br />

Jugendliche mit seelischen Beeinträchtigungen ein Stück<br />

des Weges begleiten.<br />

Zusammenleben ausprobieren<br />

JuMeGa ® gibt es schon seit mehr als zehn Jahren in<br />

Ravensburg. Mit sehr großem Erfolg weil viele Jugendliche<br />

die Chance für einen Neubeginn tatsächlich nutzen<br />

können und sich laufend Familien melden, die Jugendliche<br />

aufnehmen. Der dafür zuständige Verein ARKADE verfügt<br />

über große Erfahrung, die jetzt auch in das Vorarlberger<br />

Konzept einfließt. Bettina Längle Steiner ist hoffnungsvoll,<br />

dass sich auch bei uns Menschen finden, die Jugendlichen<br />

in schwierigen Situationen neue Lebensperspektiven<br />

mitgeben wollen. Zunächst ist es möglich, dass alle<br />

Beteiligten die Situation des gemeinsamen Zusammenlebens<br />

ausprobieren. Schön ist es, wenn sich daraus dann<br />

etwas Längerfristiges ergibt. Dass diese Betreuung<br />

entsprechend entschädigt wird, versteht sich von selbst.<br />

Das Geld allein soll aber nicht die Motivation sein. Denn<br />

solche Jugendliche zu begleiten, ist herausfordernd.<br />

Nähere Informationen: DSA Bettina Längle Steiner,<br />

Psychosoziale Gesundheitsdienste Jugend, Sandgasse 22,<br />

6850 <strong>Dornbirn</strong>, MO bis FR vormittag T 05572 21274-20<br />

oder 0664 1816380, E-Mail: bettina.laengle-steiner@pgd.at<br />

CHOR<br />

Kinderchor Haselstauden<br />

Konzert zum 20 Jahr-Jubiläum<br />

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums veranstaltet der<br />

Kinderchor Haselstauden unter bewährter Leitung von<br />

Gernot Schwendinger am 9. November ein Gemeinschaftskonzert<br />

im Mehrzwecksaal der VS Haselstauden.<br />

Wenn man die fröhliche Kinderschar betrachtet, die sich<br />

kunterbunt gemischt im Pfarrheim versammelt hat, wird<br />

das nicht unbedingt mit einem 20-Jahrjubiläum in Verbindung<br />

gebracht. Allwöchentlich treffen sich hier viele

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!